2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Die ein oder andere Meisterhalbe ist bei den Perkamer Spielern zuletzt schon die Kehlen hinuntergeflossen.
Die ein oder andere Meisterhalbe ist bei den Perkamer Spielern zuletzt schon die Kehlen hinuntergeflossen. – Foto: Maximilian Stahl

Meister Perkam & das Ziel, einen Ruf zu verlieren

Können sich die Gelbschwarzen dieses Mal in der Kreisliga halten?

Der SV Perkam ist Meister der Kreisklasse Straubing und wird sein Glück in der kommenden Spielzeit 2024/25 eine Etage höher versuchen. Die Gelbschwarzen und die Kreisliga, das war in der jüngeren Vergangenheit bislang allerdings keine Liebesbeziehung. Dreimal sind die Perkamer in den vergangenen zehn Jahren ins Kreisoberhaus aufgestiegen, dreimal ging`s direkt wieder runter. Warum das nun anders werden soll - FuPa hat sich mit Spielertrainer Daniel Stavlic unterhalten.

Seit dem Auswärtsspiel beim SV Motzing am 4. Mai stehen die Perkamer als Meister fest. Ein 0:0 beim Verfolger reichte zum verdienten Titelgewinn. "Anschließend wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Erste und zweite Mannschaft, alle gemeinsam. Das waren sehr intensive zwei, für manche sogar drei Tage", lacht Spielertrainer Daniel Stavlic.


Damit haben sich die Gelbschwarzen auch selbst ein Versprechen erfüllt. Denn vor einem Jahr war der SVP noch knapp in der Relegation am Aufstieg gescheitert. "Wir haben uns damals gleich im Anschluss an die Niederlage gegen Neuhausen eingeschworen und wollten dieses Jahr unbedingt Meister werden. Das haben wir geschafft", sagt Stavlic nicht ohne Stolz. Der Schlüssel zum Erfolg in dieser Saison? "In der Offensive waren wir auch letzte Saison schon stark. Toreschießen war nicht das Problem. Dieses Jahr haben wir, ich sag`s mal so, die Sache ein wenig ernster genommen und es auch geschafft, hinten stabiler zu stehen. Dieser Mix aus Torgefährlichkeit und Kompaktheit in der Defensive hat meiner Meinung nach den Ausschlag für uns gegeben", erläutert Stavlic, der sein Engagement bereits im Winter verlängert hat und demnächst in seine dritte Spielzeit mit den Perkamern geht.

Daniel Stavlic (li.) wird auch in der Kreisliga als Spielertrainer das Sagen haben.
Daniel Stavlic (li.) wird auch in der Kreisliga als Spielertrainer das Sagen haben. – Foto: Stefan Ritzinger

Am kommenden Sonntag ist Kehraus angesagt, der SV Perkam gastiert zum letzten Spieltag bei der SpVgg Pondorf. Anschließend wird erneut in den Partymodus geschaltet. "Wir haben danach Abschlussfeier. Da passt es sehr gut, dass am Montag Feiertag ist", grinst Stavlic. Danach ist erst einmal erholen angesagt. Der spielende Coach gönnt seinen Meisterkickern rund vier Wochen Sommerpause, ehe er am 22. Juni zum Vorbereitungsstart bittet. Stavlic weiß natürlich um den Fakt, dass in den vergangenen Jahren auf einen Aufstieg prompt wieder der Abstieg folgte. Daraus leitet sich auch die Zielsetzung für die kommenden Saison bei den Perkamern ab. "Wir wollen den Ruf als Fahrstuhlmannschaft loswerden und beweisen, dass wir Kreisliga draufhaben", gibt Stavlic die Marschroute vor.

Die Mission Klassenerhalt gehen die Perkamer personell in fast unveränderter Besetzung an. "Der Kader bleibt nahezu gleich. Nur Lukas Baumgartner wird sich zum FC Dingolfing verabschieden. Zwei, drei Neuzugänge werden wir dazubekommen, aber das wird erst nach dem letzten Spieltag spruchreif werden", verrät Stavlic abschließend.

Aufrufe: 016.5.2024, 07:00 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor