2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Umbruch bei Fortuna Düsseldorf II.
Umbruch bei Fortuna Düsseldorf II. – Foto: Patrik Otte

Abschiedsstimmung beim letzten Saisonspiel der U23

Zwischen Fortuna und der Bundesliga steht noch die Relegation. Die „Zwote“ hat damit zwar nichts zu tun, doch es bleibt eine wichtige Frage: Welche Auswirkungen hätte ein Aufstieg für sie? Wie der Coach die Situation einschätzt und bewertet.

Noch ist unklar, gegen wen sich Fortuna Düsseldorf in der Relegation behaupten muss, um den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga klarzumachen. Einer der potenziellen Gegner ist jedenfalls ein Erzrivale: der 1. FC Köln. Dessen Zweitvertretung empfängt schon am Samstag (12 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) die U23 zum letzten Saisonspiel des Jahres.

Für das Team von Trainer Jens Langeneke geht es dabei sportlich um nichts mehr, während für die Zweitliga-Mannschaft gegen Köln alles auf dem Spiel stehen würde.

Die Auswirkungen eines Aufstiegs wären allumfassend – aber betreffen sie auch die Düsseldorfer? Gegenüber dem „Reviersport“ hat Langeneke unlängst gesagt: „Wo es vielleicht einen Unterschied macht, ist bei den Spielern, die zu uns kommen wollen. Als U23-Mannschaft eines Bundesligisten wären wir da sicherlich noch einmal etwas attraktiver.“ Doch im Gespräch mit unserer Redaktion rudert er nun ein wenig zurück: „Mit den Spielern, mit denen wir im Austausch sind, spielt das jetzt erstmal keine übergeordnete Rolle. Unsere Kaderplanung läuft unabhängig von dem, was in der Relegation passiert – auch finanziell.“

Starkes Comeback gegen Köln

Und auch in seiner Arbeit als Trainer würde sich grundlegend nicht viel ändern, so der Coach. Dass es nach einer solch beeindruckenden zweiten Halbserie rein sportlich irgendeiner Art von Änderung bedürfen sollte, wäre auch absolut unverständlich. In der Rückrundentabelle stehen die Flingerner trotz zuletzt weniger siegreichen Wochen auf dem vierten Rang.

Will man einen emotionalen Startpunkt für die erfolgreiche zweite Saisonhälfte festlegen, liegt der wahrscheinlich im letzten Hinspiel zwischen Fortuna und dem „Effzeh“. Da standen die Landeshauptstädter noch auf dem 15. Platz und lagen bis zur 51. Minute mit 0:2 hinten, ehe es die Langeneke-Truppe vollbrachte, den Rückstand furios in einen Sieg zu drehen. Danach gewannen die Düsseldorfer siebenmal in acht Spielen und katapultierten sich aus der Abstiegszone. Mit dem letzten Spiel gegen die Domstädter schließt also der Kreis; eine Berg- und Talfahrt findet ihr verdientes und zufriedenstellendes Ende.

Für etliche Spieler wird die Partie im Franz-Kremer-Stadion die letzte im Fortuna-Dress sein. Die Flingerner erwartet nämlich einen gewaltigen Umbruch. Jemand, der auf jeden Fall geht, ist Soufiane El-Faouzi: Der Mittelfeldmann wechselt, wie bereits berichtet, zu Alemannia Aachen. Der Drittliga-Aufsteiger hat den Transfer in der vergangenen Woche bestätigt. El-Faouzi war eine der Rückrunden-Säulen hat sich nun seinen Wunsch vom Profifußball erfüllt.

Aufrufe: 017.5.2024, 14:00 Uhr
RP / Jonas KnobelAutor