2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Eine geschlossene Teamleistung braucht es vom TuS Holzkirchen im letzten Saisonspiel gegen Meister Grünwald, um vielleicht doch noch den Relegationsplatz zu erreichen.
Eine geschlossene Teamleistung braucht es vom TuS Holzkirchen im letzten Saisonspiel gegen Meister Grünwald, um vielleicht doch noch den Relegationsplatz zu erreichen. – Foto: Thomas Plettenberg
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

„Müssen nicht groß rechnen“ – Holzkirchen gegen Meister Grünwald zum Siegen verdammt

Das Unmögliche versuchen

Der TuS Holzkirchen muss im letzten Saisonspiel gegen Meister Grünwald gewinnen, um noch Chancen auf die Relegation in der Landesliga Südost zu haben.

Holzkirchen – Der TuS Holzkirchen ist noch am Leben. Das dürfte die wichtigste Erkenntnis des vergangenen Wochenendes sein. Denn der TuS setzte sich äußerst effektiv klar mit 4:1 gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen durch und konnte dadurch den Abstieg einen Spieltag vor Schluss verhindern. Da der Konkurrent um den Relegationsplatz aus Neufraunhofen aber ebenfalls gewann, bleibt die Situation nach wie vor sehr schwierig.

„Der Vorteil ist, dass wir nicht groß rechnen müssen“, betont TuS-Coach Florian Brachtel vor dem Saisonfinale am Samstag gegen den Tabellenersten Grünwald. „Wir müssen ohnehin erst einmal gewinnen.“ Nur dann hat der TuS überhaupt noch eine Chance auf die Abstiegsrelegation. Dazu darf Neufraunhofen, das zwei Zähler vor dem TuS steht, bei seinem Gastspiel in Geretsried nicht dreifach punkten. „Wir brauchen überhaupt nicht auf die anderen zu schauen“, wiederholt Brachtel gebetsmühlenartig und fügt an: „Weil wir auch nur das beeinflussen können, was wir selbst in der Hand haben.“ Und das ist eben ein Dreier im finalen Heimspiel der Saison gegen Grünwald. „Das ist aber in jedem Fall eine Herkulesaufgabe.“

Die Rollen sind klar verteilt. Auf der einen Seite der TuS Holzkirchen, der um die letzte Überlebenschance kämpft, auf der anderen Seite die Mannen aus dem Münchner Vorort, die schon seit Wochen als souveräner Meister der Landesliga Südost feststehen. Die Mannschaft von Trainerfuchs Rainer Elfinger kassierte zudem nur fünf Niederlagen, unter anderem auch eine knappe 2:3-Pleite am vergangenen Wochenende in Hallbergmoos. „Wir sind der klare Underdog, aber zu Hause haben wir zuletzt eigentlich ganz gut ausgesehen“, meint Brachtel. „Vielleicht haben wir auch das nötige Quäntchen Glück.“

Saison für Zetterer beendet

Personell gesehen ist Fortuna ausgerechnet jetzt nicht aufseiten der Holzkirchner. Alexander Zetterer bezahlte seinen Einsatz gegen Garmisch teuer und fällt mit einer Knieverletzung mehrere Wochen aus, was gleichbedeutend mit dem Saisonende ist. „Er ist ein absoluter Führungsspieler, der so nicht zu ersetzen ist“, glaubt Brachtel. „Aber wir haben mehrere Jungs, die in die Bresche springen werden, und ich habe da großes Vertrauen.“ Auch der Einsatz von Christopher Korkor (Knie), Andreas Bauer (Prellung) und Leo Gerg (Knie) ist mehr als fraglich.

Sicher ist jedenfalls, dass der TuS am Samstagnachmittag sein Herz noch einmal auf dem Platz lassen wird. „Wir wollen uns einfach keinen Vorwurf machen müssen, sollte Neufraunhofen doch verlieren“, stellt Brachtel klar. Sollte ein kleines bis mittelgroßes Fußballwunder geschehen, würden die Grün-Weißen doch noch den Sprung in die Relegation schaffen und damit weiterleben. meh

Zum Spiel

TuS Holzkirchen - TSV Grünwald, Samstag 14 Uhr, Sportplatz an der Haidstraße.

Es fehlen: Zetterer, Nag, Seferings, Humpenöder (alle verletzt).

Aufrufe: 017.5.2024, 12:40 Uhr
Markus EhamAutor