2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
Mit vereinten Kräften verteidigten die Ansbacher ihren frühen 1:0-Vorsprung in Kitzingen ins Ziel und verteidigten somit die Tabellenführung in der Landesliga Nordwest. F: Will
Mit vereinten Kräften verteidigten die Ansbacher ihren frühen 1:0-Vorsprung in Kitzingen ins Ziel und verteidigten somit die Tabellenführung in der Landesliga Nordwest. F: Will

Ansbach hält Kurs - Neustadt 1:2 bei Fischer-Premiere

19. Spieltag: Pfahler-Treffer reicht SpVgg zum Sieg in Kitzingen +++ Last-Minute-Gegentor lässt TSV gegen Ebensfald verlieren

Sie waren nah dran an ihrem ersten Punktgewinn, die neuformierten Kicker des TSV Neustadt/Aisch. Ein Ebensfelder Last-Minute-Treffer vermasselte aber letztlich die Premiere von Neu-Coach Reinhold Fischer, der sich am späten Donnerstagabend mit den Verantwortlichen auf eine Zusammenarbeit bis Saisonende einigte. Besser lief es für die SpVgg Ansbach, der in Kitzingen ein einziges frühes Tor reichte, um sich die drei Zähler mit nach Hause zu nehmen und seinen Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen.

FVgg Bayern Kitzingen - SpVgg Ansbach 0:1 (0:1)

Mit einem knappen 1:0-Erfolg bei der heimstarken Fußballvereinigung Bayern Kitzingen behauptete die SpVgg Ansbach ihre Tabellenführung in der Landesliga Nordwest. Das Tor des Tages fiel schon in der 10. Spielminute durch Patrick Pfahler und der dadurch erweckte Appetit auf Torerfolge konnte im weiteren Spielverlauf nicht mehr gestillt werden.

Ein klasse Spielzug der Ansbacher leitete den entscheidenden Treffer ein und krönte ihn. Der erstmals als Kapitän fungierende Mannschaftsoldie Sebastian Mechnik setzte mit einem tollen Zuspiel den nach seiner Verletzungspause erstmals wieder von Beginn an spielenden Patrick Kroiß in Szene. Dieser setzte sich in seiner unnachahmlichen Art gegen den überragenden Bayern-Kapitän Christopher Lenhart durch und seine präzise Flanke von der Torauslinie köpfte der am langen Pfosten stehende Patrick Pfahler aus fünf Metern ins Netz. Dieser frühe Treffer spielte den Gästen natürlich in die Karten und sie konnten nun ihr gewohntes Passspiel aufziehen. Der Tabellenführer dominierte die Begegnung und haderte in der 18. Minute ein wenig mit dem souveränen Regionalligaschiedsrichter Christopher Schwarzmann, der ein Foulspiel an Kroiß als nicht elfmeterwürdig ansah. Einige Minuten später scheiterte Kroiß nach einem Zuspiel von Sebastian Stolz an der Fußabwehr von Heimkeeper Frank Landauer. Dieser bewahrte seine Farben nicht nur in dieser Szene vor weiteren Gegentreffern.

Auch die zweiten 45 Minuten, die dann 49 dauern sollten, begannen die Ansbacher energischer und offensiv. Landauer klärte in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Johannes Meyer und bewies bei weiteren Aktionen gegen Pfahler, Kroiß, Mechnik und Lukas Schmidt sein Können. Auf der Gegenseite hatten sich die Gastgeber in der Halbzeitpause auch ein wenig vom Ansbacher Kombinationswirbel erholt und trugen dann auch ihren Teil dazu bei, dass der Begegnung das Prädikat abwechslungsreiche Partie des gehobenen Niveaus verliehen werden konnte. So kam auch SpVgg-Keeper Sebastian Heid zu einigen Nachweisen seines Könnens. So z.B. in der 61. Minute, als der eingewechselte Shawn Hilgert den mitspielenden Torhüter Heid mit einem Flugball aus 50 Metern überlisten wollte. Doch Heid verhinderte den Treffer mit einer fantastischen Parade im Rückwärtslaufen. Fünf Minuten vor dem Ende zeigte Heid seine Klasse im Eins-gegen-Eins gegen Heimtorjäger Daniel Endres, der ansonsten bei der sicheren SpVgg-Defensive abgemeldet war. So blieb es bei einem Treffer, der dem Tabellenführer zur Verteidigung seiner Spitzenposition verhalf und auch das Selbstvertrauen der jungen Akteure weiter stärkte. hari

Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV Scheßlitz) - Zuschauer: 185
Tore: 0:1 Patrick Pfahler (10.)


TSV Neustadt/Aisch - TSV Ebensfeld 1:2 (0:1)

Die neuformierte Startelf des TSV begann offensiv, und Neutrainer Reinhold Fischer konnte mit den ersten 15 Minuten zufrieden sein. Die Heimelf erspielte sich zwei gute Möglichkeiten. Im Anschluss verlor die junge Mannschaft etwas den Faden und hatte vor allem im Spielaufbau zu einfache Fehler. Die Gästeführung viel durch einen umstrittenen Freistoß. In der Folgezeit merkte man den Spielern die Verunsicherung der letzten Wochen an und Neustadt kam bis zur Pause nicht mehr richtig in die Partie.

In der Halbzeit stellte Neustadt taktisch um und versuchte sofort Druck auszuüben. Die Heimelf war optisch überlegen, hatte aber Schwierigkeiten sich Chancen zu erspielen. Der verdiente Ausgleich viel kurz vor Schluss, als sich David Mai ein Herz nahm und aus 18 Metern einfach abzog. Aber der "Fuballgott" meinte es nicht gut mit dem TSV. In der 90. Minute nutzte Ebensfeld einen Abpraller nach einer Ecke zum Siegtreffer. Die Köpfe waren nach der Partie unten, aber die Mannschaft zeigte Charakter, kämpfte aber 90 Minuten und Jeder half den Anderen. Dies macht hoffentlich Mut für die Zukunft. Thomas Albert

Schiedsrichter: Felix Meding (Giebelstadt) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Tommy Grünert (22.), 1:1 David Mai (83.), 1:2 Kevin Popp (90.)
Aufrufe: 07.11.2015, 19:20 Uhr
FuPaAutor