2025-04-02T15:12:16.030Z 1743622393657

Ligabericht
Bayers Dennis Engelman (r.) im Zweikampf mit Kölns André Lutz
Bayers Dennis Engelman (r.) im Zweikampf mit Kölns André Lutz

Bayer schlägt Köln auf ganzer Linie

Verlinkte Inhalte

In der A-Junioren-Bundesliga setzten sich die Nachwuchsfußballer von Bayer 04 Leverkusen am Samstagnachmittag mit 2:1 gegen die U-19 des 1. FC Köln durch. Und auch die B-Jugend der Werkself war im Derby erfolgreich.

Leverkusen. Die Leverkusener wollten den Derby-Sieg in vollen Zügen genießen. Nachdem der Schlusspfiff am Samstagnachmittag den 2:1 (2:0)-Sieg der U-19-Junioren gegen den 1. FC Köln besiegelte, liefen sie aufgekratzt auf dem Rasen umher, umarmten sich, klatschten sich ab. Abwehrspieler Dennis Engelman, mal wieder einer der Besten im Team von Bayer 04, sprach die Forderung als erster aus: „Heute kein Auslaufen!”, rief er , seine Mitspieler stimmten ein.

Doch wenig später liefen sie trotzdem wie gewohnt ihre Runden über den Platz am Kurtekotten. Nils Drube wollte nämlich von einer Belohnung nichts wissen. „Die Belohnung ist das Training morgen früh”, sagte der der Leverkusener Trainer und lachte. Der Sieg gegen Köln sei nur ein Schritt gewesen, dem bis zur Winterpause noch fünf weitere folgen sollen: Zwei Spiele in der Youth League — das erste am Mittwoch im Haberland-Stadion gegen Manchester United (14 Uhr) —, zwei in der Meisterschaft und eines im DFB-Pokal stehen noch aus. „Am 16. Dezember, wenn wir alle Spiele hinter uns haben, können wir ein kleines Fazit ziehen”, sagte er. Es ist allerdings seit Samstag noch wahrscheinlicher als zuvor, dass dieses Fazit positiv ausfallen wird: Bayer hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten.

Vor allem die Leistung in der ersten Halbzeit wurde dem derzeitigen Ausnahmestatus der Leverkusener in der Bundesliga West gerecht. Nach etwas zerfahrenem Beginn in den ersten 15 Minuten dominierte Bayer das Geschehen. Der FC, durch zwei frühe verletzungsbedingte Wechsel geschwächt, hatte in nahezu jedem Zweikampf das Nachsehen und wusste keine Antwort auf das frühe und forsche Leverkusener Pressing. Zu schnell und präzise für die Kölner Abwehr trugen die Leverkusener durch gutes Umschaltspiel ihre Angriffe vor und wurden, nachdem Björn Rother nach Pass von Paterson Chato und Benjamin Henrichs nach Vorlage von Marc Brasnic noch knapp scheiterten, durch einen Doppelschlag vor der Pause belohnt.

Nach 39 Minuten setzte Brasnic etwa 25 Meter vor dem Tor zu einem Solo an, war mit dem Ball am Fuß schneller als sein Gegenspieler ohne und schob den Ball zu seinem siebten Saisontor ein. Weniger als zwei Minuten später legte er von der Grundlinie aus auf Paterson Chato zurück, der zur Vorentscheidung traf.

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste nach dem Anschlusstreffer durch Tim Gerhards (65.) stärker und die Zweikämpfe rauer. Brasnic und zwei Kölner wurden verwarnt, Björn Rother musste kurz vor Schluss mit Gelb-Rot vom Platz. Torchancen ließen die Leverkusener allerdings nicht mehr zu, sie durften am Ende jubeln — auch wenn die erhoffte Belohnung ausblieb.

Der marokkanische Juniorennationalspieler Yassine Khadraoui hat Bayer Leverkusens U17 mit einem Freistoßtor aus 30 Metern zum 3:1 (1:1) gegen den 1.FC Köln geführt. Er traf in der 71. Minute zum 2:1, zuvor hatte Dennis Sitter die Kölner Führung aus der dritten Minute ausgeglichen (17.). Lukas Boeder erzielte das 3:1 (76.).

Aufrufe: 024.11.2013, 18:35 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Sebastian FischerAutor