2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
Gut mitgehalten hat die TSG (rot-weiß), am Ende stand aber trotzdem eine weitere Heimniederlage. Foto: mas
Gut mitgehalten hat die TSG (rot-weiß), am Ende stand aber trotzdem eine weitere Heimniederlage. Foto: mas
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Einzelkönner bestrafen TSG-Fehler brutal

Fußball, Landesliga: 1:3-Pleite gegen Ravensburger Reserve - Süd müht sich zu 3:2-Sieg

Ehingen / sz - Wer obenauf ist, gewinnt selbst schwache Spiele, wer unten steht, der kassiert selbst bei guten Auftritten Pleiten: Am Sonntag wurde bei den Ehinger Landesligisten diese fußballerische Binsenweisheit bestätigt. Die TSG hielt gegen ein Top-Team gut mit, blieb aber glück- und punktlos, während Süd eine Allerweltsleistung gegen Ringschnait zum Auswärtsdreier reichte.

TSG Ehingen - FV Ravensburg II 1:3 (0:2). Drei außergewöhnliche Gegentreffer und eine bemerkenswerte Szene nach dem Schlusspfiff: Die Zuschauer im Stadion bekamen Einiges geboten. Ein Erfolgserlebnis für ihre Mannschaft war nicht dabei - dafür kuriose Tore. Den Anfang machte Ravensburgs Lukas Schuster, der nach einem schweren Torwartefehler von Markus Hirschle schon nach acht Minuten einschob.

Kurz waren die Hausherren geschockt, Raphael Ulrichs (17.) dicke Chance zum 1:1 war aber ein Weckruf. Ravensburg hatte zwar die reifere Spielanlage, doch die TSG kämpfte - ehe dem Team und allen Fans in der 33. Minute erneut die Kinnlade herunter klappte: Aus fast 40 Metern gelang Jonas Klawitter das 0:2. Wieder sah Schlussmann Hirschle nicht gut aus. Mit dem Halbzeitpfiff hätten die Gäste sogar das 0:3 erzielen müssen. In Hälfte zwei war dann die TSG zunächst Herr im Haus. Gaetano Gaudio (54.) hätte völlig freistehend einnetzten können, Aktivposten Ulrich gelang schließlich per Kopf nach einem Einwurf das 1:2. Nur Sekunden später aber der Nackenschlag: Lukas Schuster entschied die Partie per Freistoß.

Nach dem Ende versammelte Trainer Wolfmiller seine TSG-Jungs auf dem Feld und schwor sie auf das Derby ein. "Es gab nur Komplimente, die Jungs haben im Prinzip einen Aufstiegsaspiranten im Griff gehabt", sagte er stolz. Der Schiedsrichter kam weniger gut weg: "Er hat einen Elfer für uns nicht gegeben, obwohl der Linienrichter ihm Bescheid gesagt hat."

TSG: Hirschle, Denkinger, Oberdorfer, Mrochen (55. Sameisla), Schmidt (70. Striebel), Deiss (59. Schrode), Kley, Nothacker, Brotbeck, Gaudio, Ulrich

SV Ringschnait - SSV Ehingen-Süd 2:3 (1:3). Tore: 1:0 (15.), 1:1 Florian Stiehle (22.), 1:2 SimonHoffmann (25.), 1:3 Martin Pfänder (30.), 2:3 (80.) Mit einer eher durchschnittlichen Leistung haben die Pfarreikicker drei Punkte eingesackt - und damit auch rechnerisch den Abstieg des SVR besiegelt. Völlig verschlafen hat Süd allerdings die Anfangsphase. Die Folge: Nach einer Viertelstunde stand es bereits 0:1.

Dann schlugen die Gäste aber in nur acht Minuten drei Mal wie ein Spitzenream zu: Erst markierte Florian Stiehle nach einer Kopfballstaffette das 1:1, dann schoss Simin Hoffmann aus rund 18 Metern die Führung heraus, schließlich schloss Martin Pfänder eine sehenswerte Kombination über mehrere Stationen zum 1:3 an. "Erst waren wir sehr schlecht, haben den Kampf nicht angenommen, dann aber eiskalt", fasste Trainer Klaus Dorn die ersten 30 Minuten zusammen. Wegen wiederholtem Foulspiel dezimierte sich Ringschnait Mitte der zweiten Hälfte selbst.

Einfacher wurde es für Süd indes nicht: "Wir haben teilweise das Fußballspielen komplett eingestellt", so Coach Dorn. Zwar hatten der eingewechselte Michael Turkalj und Simon Hofmann "Hundertprozentige" auf dem Fuß, kurz vor Schluss netzten aber die Hausherren zum 2:3 ein. Das Zittern begann, am Ende stand aber die Maximalausbeute: drei Punkte.

Süd: Maul, Buck, Pfänder, Engelhardt, Endler, Rech, Pöschl, Roncevic, Schleker, Kollmann, Stiehle

Aufrufe: 014.5.2015, 20:52 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Dennis RotherAutor