Frömmersbach beschenkt Leo Geusa
Berghausen bestätigt Aufwärtstrend - Loope chancenlos - Schnellenbach siegt im Kellerduell
Oberberg. Am 20. Spieltag der Kreisliga B, Staffel 3, setzt Bergneustadt seine positive Serie mit einem Auswärtssieg fort. Marienheide holt ein Unentschieden gegen den Angstgegner aus Wildbergerhütte.
VfL Berghausen – TSV Ründeroth 4:1 (3:0). Wie schon vergangenen Sonntag beim Unentschieden gegen Elsenroth, bewiesen die Gastgeber eine tolle Moral und überzeugten diesmal trotz einiger Umstellungen auch fußballerisch. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. „Nach unserem holprigen Start in die Saison bin ich von meiner Mannschaft positiv überrascht. Einstellung und Moral haben wieder gestimmt. Der Trend geht ganz klar in die richtige Richtung“, so VfL-Trainer Siegbert Baier.Tore: 1:0 Schauenburg (24.), 2:0 Bittner (42.), 3:0 Stein (44.), 3:1Wendeler (62.), 4:1 Stomeo (88.).
SpVg. Dümmlinghausen – SSV Bergneustadt 0:3 (0:3). In einer sehr intensiv geführten ersten Halbzeit überzeugte Bergneustadt durch Übersicht und guten Spielaufbau. Die erarbeiteten Chancen wurden konsequent genutzt, und zum Pausenpfiff war die Partie eigentlich schon entschieden. In der zweiten Hälfte verwalteten die Gäste das Ergebnis nur noch und nahmen die drei Punkte verdient mit nach Hause. „Ich bin mit der von meiner Mannschaft gezeigten Leistung heute sehr zufrieden“, so SSV-Trainer Christian Gärtner.Tore: 0:1 Spasic (5.), 0:2, 0:3 Wolf (28., 30.).
Bes .Vork.: Gelb-Rote Karte (90. Marvin Koch, Bergneustadt).
SSV Marienheide – SSV Wildbergerhütte-Odenspiel 3:3 (3:1). Marienheide kam mit seiner jungen Truppe gut ins Spiel, ging früh in Führung, und baute diese im Verlauf der ersten Hälfte weiter aus. Danach war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste durch Standardsituationen ihre Treffer erzielten. Das Spiel schien kurz vor Schluss bereits entschieden, als Wildbergerhütte einen Elfmeter zugesprochen bekam. Diesen nutzten die Gäste zum letztlich verdienten Ausgleich. „Das war unser bisher bestes Rückrundenspiel. Über den gesamten Spielverlauf gesehen, ist das Unentschieden aber gerecht“, so SSV-Trainer Fred Feldmann.Tore: 1:0 Okuyucu (6.), 2:0, 3:0 Schiedeck (17., 33.), 3:1, 3:3 Vogel (35., 86.), 3:2 Zoschke (49.).
SV Frömmersbach – SpVg. Rossenbach 10:2 (4:1). Trotz fünf verletzter Stammspieler und dem dadurch nötigen Umbau der Mannschaft, präsentierte sich Frömmersbach gegenüber der Partie gegen Marienhagen am vergangenen Sonntag wie verwandelt. Es war deutlich zu spüren, dass das Team das Unentschieden vergessen machen wollte. Dementsprechend gingen die Gastgeber zu Werke, und lagen zur Pause schon deutlich in Führung. In der zweiten Hälfte legte der SV noch einen Zahn zu, und deklassierte den überforderten Gast aus Rossenbach. „Das war eine super Vorstellung meiner Mannschaft. Der Wille, sich heute anders zu präsentieren, war nicht zu übersehen. Die Mannschaft hat mir das schönste Geschenk zu meinem heutigen Geburtstag gemacht“, freute sich SV-Trainer Leo Geusa.Tore: 1:0 Sodekamp (2.), 2:0 Schilamow (15.), 3:0, 7:1 Runkel (28., 60.), 3:1 Schmidt (29., Eigentor), 4:1 Gottwald (45.), 5:1, 6:1, 9:1, 10:2 Geusa (48., 54., 76., 85.), 8:1 Schnitzler (69.), 9:2 Bauerfeind (82.).
TuS Elsenroth – VfR Marienhagen 3:0 (1:0). In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber früh in Führung. Elsenroth ließ mehrere gute Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen, ungenutzt und ging mit einer nur knappen Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Elsenrother den Druck und erzielten kurz vor Schluss knapp hintereinander die beiden weiteren Treffer zum Endstand. „Das war in einer fairen Partie, eine gute Leistung meiner Mannschaft, und ein verdienter Sieg“, so TuS-Trainer Uli Kadler. Tore: 1:0 Braun (3.), 2:0 Lang (87.), 3:0 Ramrath (90.+2).
SG Agathaberg – DJK Gummersbach 2:2 (0:2). Die Partie zeigte zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten, von denen die Gäste aus Gummersbach die erste Hälfte klar für sich verbuchen konnten und mit zwei Toren vorlegten. In der zweiten Halbzeit nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand, kamen zum Ausgleich, verpassten es aber, den Sack zuzumachen. Die letzte Chance der Begegnung hatten die Gummersbacher, trafen jedoch nur den Pfosten. Letztendlich war es eine verdiente Punkteteilung. Tore: 0:1 Müller (24.), 0:2 Vickollari (32.), 1:2 Berndt (48.), 2:2 Skorupski (60.).
RS 19 Waldbröl – ASC Loope 5:1 (4:0). Die Gastgeber waren den Loopern in allen Bereichen überlegen, und die Partie nach den ersten 30 Minuten bereits entschieden. Für Loope reichte es nur zu einer Ergebniskosmetik. „Das war heute eine klare Sache, und ich bin mit der Mannschaft sehr zufrieden“, sagte Waldbröls Trainer Thomas Engelbert.Tore: 1:0 Kargin (9.), 2:0, 3:0 Luschnikow (24., 26.), 4:0 Rempel (41.), 5:0 Hombach (54.), 5:1 Przewloka (84.).
TuS Marialinden III – SV Schnellenbach 1:2 (0:2). Im Kellerduell fanden die Gäste aus Schnellenbach von Anfang an sehr gut ins Spiel, und führten zur Pause mit zwei Toren. Mit Beginn der zweiten Hälfte verloren die Schnellenbacher aber zunehmend die Kontrolle, und Marialinden erspielte sich Chancen über Chancen. Der SV konnte sich dann aber wieder einmal bei seinem erneut starken Torwart Thomas Fabritius bedanken, der sämtliche Möglichkeiten der Gastgeber zunichte machte. Gegen den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war er aber machtlos. „Es ist immer schwer gegen den Tabellenletzten zu spielen. Diese drei Punkte sind enorm wichtig für uns, und ich bin sehr zufrieden“, so Schnellenbachs Trainer Ilhan Kaya.
Tore: 0:1 Schneider (32.), 0:2 Massoud (41.), 1:2 Fitze (90.+2).