2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
F: Jochen Classen
F: Jochen Classen

GW Wuppertal überrumpelt Wittlaer

TVKW-Coach Giuseppe Montalto war unzufrieden. Seine Schützlinge verloren verdient 1:3.

Verlinkte Inhalte

Dass die Gefühlswelt im schnelllebigen Fußballgeschäft in rasantem Tempo umschlagen kann, ist hinlänglich bekannt. Und auch, dass Höhenflüge manchmal abrupt beendet werden. Ganz so weit ist es bei Landesligist TV Kalkum-Wittlaer noch nicht gekommen. Aber weil die Schützlinge von Giuseppe Montalto heute nach einer blutleeren Vorstellung verdient mit 1:3 gegen Grün-Weiß Wuppertal verloren, war auch der Coach angemessen sauer.

Die Niederlage verleitete ihn sogar dazu, erstmals im bisherigen Saisonverlauf die Leistung seiner Mannschaft als „wirklich schlecht“ abzustempeln. Ganz unscheinbar ist diese Pleite das vorläufige Ergebnis eines schleichenden Prozesses, der nach dem deutlichen 3:0-Sieg gegen den DSC 99 zu Beginn der Rückrunde eingesetzt hat. Von Spiel zu Spiel offenbarten sich in unschöner Regelmäßigkeit ungewohnte Schwächen, die im ersten Saisonabschnitt noch nicht so eklatant in Erscheinung getreten waren.

Angefangen hatte alles mit einem dreckigen 1:0-Sieg beim TSV Ronsdorf. Bereits nach diesem Spiel musste Coach Montalto eingestehen, dass seine Schützlinge nicht ihr ganzes Leistungspotential – dieses hatten sie in der Hinrunde eindrucksvoll ausgeschöpft und unter Beweis gestellt – abrufen konnten. Und schon da war das Problem die mangelnde Raumaufteilung sowie unkonzentriert vorgetragene Spielzüge. „Wir waren immer den entscheidenden Schritt vom Gegner entfernt“, hatte Montalto in Ronsdorf festgestellt.

Nach dem heutigen Auftritt gelangte der Wittlaerer Übungsleiter zu derselben Auffassung. „Wir haben verdient verloren, weil wir gedanklich zu langsam und auf dem Platz nicht präsent waren“, resümierte er. Ganz bewusst lenkte Montalto die Blicke auch noch einmal auf die Tabelle und fokussiert dabei die untere Region. „Noch können wir uns nicht ausruhen, denn zum Klassenerhalt fehlen uns noch ein paar Punkte“, mahnte der Coach. Immerhin haben die Wittlaerer nicht an Boden verloren und konnten trotz der Niederlage den vierten Rang verteidigen. Weil der FC Remscheid beim VfL Benrath verlor, konnten die Bergischen den Rückstand auf die Truppe um Kapitän Kai Gröger auch nicht gefährlich einschmelzen.

Torwart Gröger hatten es seine Mitspieler ohnehin zu verdanken, dass sich auch die Höhe der Pleite einigermaßen in Grenzen hielt. Schon in der ersten Halbzeit rettete er in allerfeinster Manier gegen Wuppertals Mittelfeldspieler Ahmed Al Khalil und verhinderte zunächst auch gegen Tarkan Türkmen einen frühen Rückstand. Beim zweiten Mal konnte letzterer den Wittlaerer Schlussmann aber überwinden, indem er eine wohl temperierte Hereingabe von Jean Baumgarten zur 1:0-Führung über die Linie drückte.

Ganz chancenlos waren die Düsseldorfer jedoch nicht. Neben Matthias Fenster blieb auch Daniel Müller der Ausgleichtreffer verwehrt. Stattdessen baute Baumgarten mit seinem zweiten Treffer den Wuppertaler Vorsprung aus und traf zum 2:0. Als Montalto dann für den defensiven Altan Top Angreifer Shota Meguro in die Partie brachte, zeigte dieser taktische Wechsel die erhoffte Wirkung. Der japanische Winterneuzugang legte den Ball überlegt auf Sebastian Jürgen – und der Rechtsverteidiger verkürzte problemlos auf 2:1. Doch beinahe im Gegenzug zementierten die Wuppertaler den Sieg. Türkmen zerschlug mit seinem zweiten Treffer aber jegliche Hoffnungen der Wittlaerer Anhängerschaft auf einen möglichen Ausgleich. Der wäre allerdings auch in keinster Weise verdient gewesen.

Aufrufe: 012.4.2015, 18:30 Uhr
Tobias DinkelborgAutor