2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
In einer zeitweise sehr umkämpften Partie, hier der zweifache Wariner Torschütze Hannes Brandenburg gegen zwei Lübzer Gegenspieler, sahen die knapp 100 Zuschauer auch eine technisch recht anspruchsvolle Landesligapartie. Uwe Kolbusa
In einer zeitweise sehr umkämpften Partie, hier der zweifache Wariner Torschütze Hannes Brandenburg gegen zwei Lübzer Gegenspieler, sahen die knapp 100 Zuschauer auch eine technisch recht anspruchsvolle Landesligapartie. Uwe Kolbusa

Heimpremiere mehr als gelungen

TSG Warin – Lübzer SV 6:1 (3:1)

Verlinkte Inhalte

Gleich im ersten Spiel vor heimischem Publikum gelang der Wariner TSG-Elf ein so nicht erwarteter deutlicher Heimsieg in der Wolfsystem Arena.

Zwei Treffer gegen den Lübzer SV kurz vor der Pause zum 3:1 hatten schon vorentscheidende Wirkung auf den Ausgang der Partie. Bis dato spielten die Gäste nämlich recht ordentlich mit.

Die Platzherren begannen sehr dynamisch und druckvoll und hatten schon nach nur vierzig Sekunden eine erste verheißungsvolle Gelegenheit. Die folgende Ecke konnten die Lübzer noch per Kopfballabwehr klären. Der Ball war aber noch „heiß“, kam in Richtung linke Seite und wurde von Warins Stürmer Patrick Wichmann volley und unhaltbar für Martin Nique im LSV-Kasten zur 1:0-Führung verarbeitet.

Ein fulminanter Auftakt für die Heimmannschaft, die sich nach einem gemeinsamen Mittagessen im Sportlerheim und einem kleinen Fotoshooting von Beginn an voll konzentriert zeigte.

Abermals nach einem Eckball hatte Innenverteidiger Matthias Schmidt per Kopfball die nächste Wariner Chance, verfehlte aber etwas das Ziel (10.). Als sich die Heimelf dann bei einer vermeintlichen Abseitsstellung verspekulierte, hatten die Gäste plötzlich freie Bahn in Richtung TSG-Gehäuse. Resolut nutzten sie ihre erste Möglichkeit durch Torjäger André Ohlrich zum 1:1 (14.) und zeigten sich fortan deutlich besser in der Partie.

Bis kurz vor der Halbzeitpause war das Duell mit Torchancen auf beiden Seiten ausgeglichen. Die beste Gelegenheit verpasste in dieser Phase Wichmann, der frei vor dem LSV-Keeper etwas überhastet den Abschluss suchte und links vorbei schoss (29.).

Wichmann, der den Vorzug vor Stürmer Danny Thomas von Beginn an zu spielen bekam, zeigte eine Stunde lang eine sehr beherzte Partie.

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff von Schiri Westendorf (LSV Elmenhorst) fanden die Rot-Weißen dann noch einmal besser ins Spiel. Über Spielmacher Maik Aumann und Hannes Brandenburg lief der Ball flott über die linke Seite. Letztendlich war es Marcel Manns, der das präzise Zuspiel von Brandenburg aus fünf Metern zum 2:1 verwertete (40.). Die Lübzer wirkten nun leicht angeschlagen. Die Wariner setzten nach und konnten nach einer Ecke von Brandenburg, quasi mit dem Halbzeitpfiff, durch einen energischen Kopfball von Aumann noch einen weiteren Treffer zum 3:1 bejubeln (45.).

Mit dieser Zwei-Tore-Führung im Rücken gingen die Platzherren etwas ruhiger in die zweiten 45 Minuten, konnten aber trotzdem weitere offensive Akzente setzen. Nach einem herzhaften Antritt von Fabian Brickwedde, der Linksfuß Tobias Becker im gegnerischen Strafraum sauber anspielte, erzielte dieser mit trockenem Abschluss das 4:1 (56.).

Die Partie war nun endgültig entschieden. Lübz hatte zwar auch noch zwei gute Möglichkeiten (61. und 63.), aber mit einem Doppelschlag von Brandenburg setzten die Wariner den Gegner endgültig K.O. Erst markierte der Wariner nach einem gelungenem Solo über die linke Seite das 5:1 (64.) und eine Minute später nutzte er die Vorlage von Aumann zum 6:1 (65.).

Warin blieb auch danach spielbestimmend, kassierte dann aber noch einen vermeidbaren Foulstrafstoß. Aber TSG-Schlussmann Philipp Schröder, an diesem Nachmittag weniger geprüft, parierte den Elfer (72.).

So blieb es beim verdienten 6:1-Erfolg für den Gastgeber. Während sich Gästetrainer Remo Sahm doch sehr enttäuscht von der Leistung seiner Truppe zeigte, war dagegen TSG-Chefcoach Frank Ridder nach Spielende voll des Lobes für seine Mannschaft, die die Vorgaben für diese Partie mustergültig umsetzte und sich auch in der Chancenverwertung sehr konzentriert zeigte.

Torfolge: 1:0 Patrick Wichmann (2.), 1:1 André Ohlrich (14.), 2:1 Marcel Manns (40.), 3:1 Maik Aumann (45.), 4:1 Tobias Becker (56.), 5:1/6:1 Hannes Brandenburg (63./64.)TSG Warin: Schröder, Brickwedde, Wirkus, Wichmann (63. Thomas), Brandenburg, Manns (73. Scheifler), Mertins, Bründel, Becker, Schmidt (63. Stapelmann), Aumann

Aufrufe: 022.8.2016, 17:00 Uhr
Uwe KolbusaAutor