In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, in dem Robin Huth den Unterschied machte. Nach Vorarbeit von Steve Braun erzielte der Außenverteidiger bereits sein 6. Saisontor und ist damit mit Abstand der torgefährlichste Mann in seinem Team.
Es war ein hart umkämpftes Spiel, was jedoch vom Unparteiischen Marek Nixdorf zurückhaltend gepfiffen wurde, so dass am Ende nur drei gelbe Karten und eine Gelb-Rote für Jena II zu Buche standen. Dieser Platzverweis in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit passte ins Bild. Zuvor hatte der Gastgeber zweimal Glück, dass die Hallenser nicht konsequenter mit ihren Chancen umgegangen waren. Der VfL war einmal mehr in dieser Saison dem 2:0 näher als der Gegner dem Ausgleich, aber diesmal gab er die Partie wie schon so manches mal zuvor nicht mehr aus der Hand und feierte seinen sechsten Saisonsieg.
Hallescher FC II - Energie Cottbus II 3:1
Nach vier Spielen ohne Sieg konnte die Drittliga-Reserve des HFC ihren Abwärtstrend vorerst stoppen. Die Elf von Stefan Blank gewann das Duell gegen die U23 von Energie Cottbus mit 3:1. Mann des Tages war Chris Reher, der nach dem Markranstädt-Spiel vom 2. Spieltag jetzt seinen zweiten Doppelpack in dieser Saison feierte. Kurz vor dem Seitenwechsel war es jedoch Pierre Becken, der die Hallenser in Führung schoss. Nach der Pause erhöhte Reher in der 62. und 79. Minute auf 3:0. Der Cottbuser Treffer von Paul Röwer kam in der 89. Minute zu spät, um noch etwas am Sieg der Hallenser zu ändern. Dieser Dreier war wichtig, er vergrößert den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sechs Punkte.
Erzgebirge Aue II - Grün-Weiß Piesteritz 1:4
Mit einem Befreiungsschlag feierten die Piesteritzer am Samstag ihren ersten Saisonsieg. Und wie! 4:1 gewann die Elf von Trainer Uwe Ferl bei der Reserve von Erzgebirge Aue. Damit ist Piesteritz in der Tabelle wieder im Rennen. Die Grün-Weißen liegen zwar noch auf dem letzten Platz, aber nur noch zwei Zähler hinter dem ersten Abstiegsplatz.
Dabei begann das Spiel wieder denkbar schlecht. Rico Bär traf in der 19. Minute aus der Drehung mit einem Schuss in den Winkel zur Auer Führung. Drei Minuten später Elfmeter für Piesteritz. Florian Freihube trat an, der Keeper war mit den Fingern dran - aber der Ball fand den Weg ins Tor! Endlich einmal Glück für die Piesteritzer. Elf Minuten später legte Jeffrey Neumann nach. Mit einem Solo ließ der Stürmer alle stehen und brachte seine Elf in Führung. Damit nicht genug! Philipp Schlüter schraubte sich in der 36. Minute höher als sein Gegenspieler und köpfte eine Ecke zum 3:1 in die Maschen. Als Kevin Gerstmann nach dem Seitenwechsel in der 66. Minute nach einem Konter das 4:1 für Piesteritz erzielte, war der erste Saisonsieg perfekt.