2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
F: Koerlings
F: Koerlings
Sparkasse

Im FuPa-Schnellcheck: Alemannia Mariadorf

In Mariadorf freut man sich auf zahlreiche Aachener Derbys in der Landesliga

Im FuPa-Schnellcheck wird FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Mannschaften unserer Region genauer unter die Lupe nehmen. Mariadorfs Vorsitzender, Josef Weitz, hat sich einige Minuten Zeit für uns genommen. Im FuPa-Schnellcheck beantwortet er alle Fragen zur vergangenen und neuen Saison. Zur Mannschaft 2016/2017

FuPa: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Weitz: Wir haben bis sechs Spieltage vor Schluss eine durchaus erfolgreiche Landesliga Saison gespielt. Niemand im Verein hätte gedacht, dass wir mit sieben Punkten Vorsprung auf Teveren nach der Hinrunde, noch so in den Abstiegskampf geraten, wobei man sagen muss, dass wir natürlich die entscheidenden Spiele gegen unsere Mitkonkurrenten Teveren und Nierfeld, sang- und klanglos verloren haben. Hätte man in einem dieser Spiele gepunktet, wären wir nicht mehr in den Abstiegskampf geraten, so wurde es leider für uns bis zum letzten Spieltag sehr spannend, was natürlich für die Mannschaft und den Verein sehr nervenaufreibend war.
Gerade zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins, wollte man diesen Abstieg unbedingt verhindern, was uns ja dann auch mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen gegen Brühl und Walheim gelungen ist.
Anschließend fiel der ganzen Landalemannia ein Stein vom Herzen, dass der drohende Abstieg doch noch verhindert werden konnte, wonach es bis dato natürlich nicht mehr ausgesehen hatte.


FuPa: Welche Veränderung gibt es? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Weitz: Natürlich gibt es auch bei uns einige Veränderungen im Team, wobei wir unserem Trainer Manuel Ortiz-Gonzalez weiterhin das Vertrauen schenken. Den Verein verlassen haben unser Co-Trainer Harald Juntersdorf, Thomas Weitz (Karriereende), Alessio Pinna (Vichttal), Steffen Mühldorf (Langerwehe), Ingo Schmiedel (Unbekannt), Josip Leovac (Übach-Boscheln) und Tomislav Lucic (Übach-Boscheln). Als Neuzugänge können wir bislang Mouhcine Mimi (Eynatten, Belgien), Francesco Alberga (Oidtweiler), Lukas Heitzer (Wenau), und unsere A-Jugendlichen (Erginhan Karakoc, Orcun Behil, Pavlos Mironidis, Umut Gökgöz und Hasan Cetinkaya) vermelden.


FuPa: Wann startet ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt ihr angefangen? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Weitz: Die Vorbereitung hat für uns am 10.07.2016 begonnen. Wir haben bislang nur einmal gespielt und zwar im Rahmen der Alsdorfer Stadtmeisterschaft gegen Eintracht Warden. Das Spiel konnten wir mit 4:0 für uns entscheiden.

Das Spiel gegen den Regionalligisten Alemannia Aachen fand bereits vor der Vorbereitung am 28.06.2016 statt, das wir mit 1:6 verloren. Dieses Spiel sollte eigentlich im Rahmen des 100-jährigen Jubiläumsfestes stattfinden, aber da es einige Terminschwierigkeiten bei der Alemannia gab, mussten wir dieses vorziehen. Natürlich hatte unsere Mannschaft bis dato ca. 3-4 Wochen nicht mehr trainiert. Dafür muss man aber sagen, hat man sich gegen den Regionalligisten gut verkauft. Das Spiel war mit etwa 600 Zuschauern bei tollem Wetter sehr gut besucht, was uns natürlich gefreut hat.


FuPa: Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Weitz: Unsere Zielsetzung bleibt natürlich die gleiche wie auch im Vorjahr. Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben und erhoffen uns einen Mittelfeldplatz. Wenn man sich die Mannschaften in der Landesliga jedoch ansieht, wie dort aufgerüstet wird und welche Mannschaften vertreten sind, wird das natürlich eine überaus schwierige Aufgabe für uns. Trotzdem sind wir stolz in dieser Liga vetreten zu sein. Ich möchte behaupten, dass diese Landesliga die interessanteste und spannendste Liga werden wird, denn es stehen viele interessante Partien mit Aachener Derbys auf dem Programm, was es so seit Jahren in der Landesliga nicht mehr gegeben hat. Neben den bereits vertretenden Mannschaften kommen die Absteiger Eilendorf, Breinig und Aachen II hinzu, sowie die Aufsteiger BC Kohlscheid und Germania Eicherscheid. Besser geht es doch eigentlich gar nicht.


FuPa: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Weitz: Der Verein feiert am 01. bis 04.09.2016 sein 100-jähriges Jubiläum. In diesem Jahr haben wir das 1000. Spiel in der Landesliga bestritten und spielen seit 1946 ununterbrochen auf Verbandsebene. Somit belegen wir in der Bestenliste des Verbandsspielbetriebes den 1. Platz und sind darüber natürlich
unglaublich stolz. Der Verein leistet seit Jahren gute Arbeit im Senioren- bzw. Juniorenbereich und man kann somit auf erfolgreiche 100 Jahre zurückblicken.


Prognosen:

Meisterschaftsfavorit(en): VfL Vichttal

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Mittelfeldplatz

Aufrufe: 018.7.2016, 16:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor