2024-06-24T10:12:48.875Z

Der Spieltag
F: wd/tsv
F: wd/tsv

Junglöwen mit Kantersieg, FSG siegt im Keller

MFV gewinnt Duell der Tabellennachbarn +++ Junglöwen mit Kantersieg im Reserveduell +++ Dörnberg gewinnt Kellerkrimi

Mit vier Partien wurde der 29. Spieltag in der Verbandsliga Nord heute beendet. Dabei feierte der KSV Hessen Kassel II gegen den TSV Lehnerz II mit dem 7:1 (4:0)-Erfolg den höchsten Tagessieg. Außerdem gewann der Melsunger FV mit 3:2 gegen den SVA Bad Hersfeld, während der SSV Sand und die Adler aus Weidenhausen sich mit einem 1:1-Remis trennten. Im Tabellenkeller sendete der FSV Dörnberg ein Lebenszeichen und gewann mit 3:2 beim TSV Mengsberg.

Melsunger FV 08 - SV 1928 Asbach Bad Hersfeld 3:2
Nach drei Pflichtspielniederlagen in Folge sind die Spieler vom Melsunger FV wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Bartenwetzer feierten im Heimspiel gegen den SVA Bad Hersfeld einen 3:2-Sieg und zogen in der Tabelle wieder an den Lullusstädtern vorbei. Dank der Tore von Philippp Ruppertm Nick Krug sowie Youngster Carlos Michel lagen die Hausherren eine Viertelstunde vor dem Ende klar auf Erfolgskurs. Doch die Gäste aus der Festspielstadt steckten nicht auf und kamen durch Kapitän Sebastian Schuch, der einmal mehr Torgarant für den SVA war und beide Treffer erzielte nochmal heran. Für einen Punktgewinn sollte es für die Truppe von Interimstrainer Fabian Kallee nicht mehr reichen.

Schiedsrichter: Christoph Rübe (OSC Vellmar) - Zuschauer: 160
Tore: 1:0 Philipp Ruppert (28.), 2:0 Nick Krug (31.), 3:0 Carlos Michel (75.), 3:1 Sebastian Schuch (79.), 3:2 Sebastian Schuch (90.)

KSV Hessen Kassel II - TSV 1965 Lehnerz II 7:1
Der KSV Hessen Kassel II hat das Duelll der Reservemannschaften gegen den TSV Lehnerz II klar mit 7:1 für sich entschieden. Die Fuldastädter waren gegen die personell erneut geschwächten Osthessen klar die tonangebende Mannschaft und gingen direkt mit dem ersten Angrifff durch Tobias Bredow in Führung. Oliver Scherer, Routinier Rene Ochs sowie Murat Osmanoglu schraubten das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Christoph Heuser (Schröck) auf 4:0 nach oben. Und auch nach Wiederanpfiff waren es nur die Hausherren, die spielten und trafen. Der Torhunger der KSV-Reserve war noch nicht gestellt und so kam die Wörner-Elf dank der Buden von Mergim Hajzeraj, Marco Dawid sowie einem Eigentor der Gäste durch Maximilian Vilmar zum 7:1.Kantersieg. Für die Lehnerzer hatte Spielertrainer Marco Lohsse getroffen.

Schiedsrichter: Christoph Heuser (Schröck) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Tobias Bredow (2.), 2:0 Oliver Scherer (11.), 3:0 René Ochs (36.), 4:0 Murat Osmanoglu (38. Foulelfmeter), 5:0 Maximilian Vilmar (53. Eigentor), 6:0 Mergim Hajzeraj (69.), 6:1 Marco Lohsse (79.), 7:1 Marco Dawid (90.)

SSV Sand 1910 - SpVg Adler 1919 Weidenhausen 1:1
Im Tabellenmittelfeld standen sich der SSV Sand und die Adler aus Weidenhausen gegenüber. Beide Teams spielen in der Liga eine ordentliche Rolle, auch wenn es für ganz oben weder für das Wefringhaus-Ensemble noch für die Truppe von Interimstrainer Maikel Buchenau reicht. Im direkten Aufeinandertreffen trennten sich die beiden spielstarken Mannschaften letztlich nicht unverdient mit einem 1:1-Remis. David Dreyer hatte die im ersten Abschnitt dominierenden Gäste nach einer halben Stunde zunächst in Führung geschossen. Diese hatte dann bis weit in die zweite Hälfte Bestand, ehe Tobias Oliev mit dem Ausgleich für ein Highlight sorgte. Aufgrund der Leistungssteigerung der Gastgeber im zweiten Abschnitt geht die Punktteilung letztlich völlig in Ordnung. Auch wenn das Remis im Tableau keiner der beiden Mannschaften entscheidend weiterhilft.

Schiedsrichter: Daniel Losinski - Zuschauer: 250
Tore: 0:1 David Dreyer (33.), 1:1 Tobias Oliev (73.)

TSV 1926 Mengsberg - FSV Dörnberg 2:3
Der TSV Mengsberg hat im Kellerduell der Verbandsliga Nord gegen den FSV Dörnberg eine 2:3-Niederlage hinnehmen müssen und hat den Sprung auf einen Nichtabstiegsrang verpasst. Die Engelhainer gerieten nach sehr guter Anfangsphase in der 35. Minute durch Nico Karwarth in Rückstand. Im direkten Gegenzug setzte Mirco Kleinmann einen Kopfball an die Querlatte. Kurz nach Wiederanpfiff brachte zwar Torjäger Gökhan Fidan die Hausherren wieder heran, aber Florian Müller brachte die Gäste zwanzig Minuten vor dem Ende wieder nach vorne. Nach dem dritten Treffer von Lukas Dittmann war die Partie gelaufen. Daran änderte auch der Elfmetertreffer durch Daniel Hainmüller nichts mehr, der letztlich nur noch Ergebniskosmetik war. Aus Sicht der Hausherren war die Niederlage aufgrund der Vielzahl an guter Torchancen unnötig.

Schiedsrichter: Alexander Pächthold - Zuschauer: 170
Tore: 0:1 Nico Karwath (35.), 1:1 Gökhan Fidan (47.), 1:2 Florian Müller (72.), 1:3 Lukas Dittmann (78.), 2:3 Daniel Hainmüller (90. Foulelfmeter)

Aufrufe: 026.4.2015, 20:49 Uhr
Florian DiehlAutor