2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Ohne Matthias Bauer geht es in Goldkronach (im Bild SpVgg-Spielleiter Peter Pitroff) in den Saisonendspurt. F: Mularczyk
Ohne Matthias Bauer geht es in Goldkronach (im Bild SpVgg-Spielleiter Peter Pitroff) in den Saisonendspurt. F: Mularczyk

UPDATE: "Lieber Urlaub statt Aufstieg"

Matthias Bauer hört bei der SpVgg auf und erklärt im FuPa-Oberfranken Interview die Gründe

Verlinkte Inhalte

Es kam für viele Beteiligte zumindest zu diesem Zeitpunkt schon sehr überraschend. Matthias Bauer zieht sechs Spieltage vor Saisonende als Trainer der SpVgg Goldkronach die Reißleine und möchte damit ein deutliches Zeichen setzen. Aktuell liegt der Aufstiegsmitfavorit in der A-Klasse 7 nämlich punktgleich hinter dem Tabellenzweiten BC Leuchau nur auf Platz drei und muss auf den Tabellenführer TSV Neudrossenfeld III sogar sieben Zähler für den direkten Wiederaufstieg aufholen. Zuletzt setzte es gegen die direkten Verfolger FC Neuenmarkt (0:1) und TSV Ködnitz (1:2) zwei sportliche Tiefschläge.

Im nun folgenden großen Interview lassen wir von FuPa-Oberfranken Matthias Bauer genau erläutern, welche Gründe für den sicherlich schweren Schritt des Ex-Trainers ausschlaggebend waren.

FuPa-Oberfranken: Herr Bauer, nach der letzten 1:2-Niederlage gegen den TSV Ködnitz verkündeten Sie Ihren Rücktritt als Trainer der SpVgg Goldkronach. Kam der Schritt spontan und hatten Sie schon länger über einen Schlussstrich nachgedacht?

Matthias Bauer: Ich habe zuletzt einfach gemerkt, dass ich der Mannschaft scheinbar nicht mehr die richtigen Impulse geben kann. Mein Ziel war es nie, nur in der A-Klasse zu spielen. Wir wollten sofort wieder zurück in die Kreisklasse. Da haben jedoch leider nicht alle Spieler mitgezogen. Es wurden schlichtweg andere Prioritäten gesetzt, die ich so nicht mehr akzeptieren wollte.

FuPa-Oberfranken: Das heißt, es gab nicht nur rein sportliche Differenzen, sondern auch zwischenmenschlich lief es nicht rund?

Matthias Bauer: Im Großen und Ganzen gab es keine zwischenmenschlichen Probleme zwischen den Spielern und mir. Lediglich die Interessen klaften eben sehr weit auseinander. Da wurde dann halt lieber mal Urlaub gemacht, statt für den Aufstieg alles zu mobilisieren. Vielleicht bewirkt mein Rücktritt ja ein Umdenken.

FuPa-Oberfranken: Glauben Sie dennoch, dass die SpVgg Goldkronach den Wiederaufstieg noch schaffen kann und würden Sie in der Kreisklasse wieder zur Verfügung stehen?

Matthias Bauer: Das hoffe ich doch. Die Relegation ist auf jeden Fall noch aus eigener Kraft erreichbar. Dennoch werde ich auch im Falle eines Aufstieges nicht mehr zur Verfügung stehen.

FuPa-Oberfranken: Abschließende Frage. Wie sehen die weiteren sportlichen Pläne des Trainers Matthias Bauer nach dem Rückritt in Goldkronach aus?

Matthias Bauer: Das lasse ich jetzt mal auf mich zukommen. Wenn ich denke, dass es irgendwo zusammen passt, würde ich eine andere Mannschaft trainieren. Aber aktuell habe ich noch nichts in Aussicht.

UPDATE: Wie der Verein FuPa gegenüber mitteilte, wird Coach Matthias Bauer nicht sofort aufhören, sondern bis Saisonende bleiben.

Hier geht es zur Richtigstellung der SpVgg Goldkronach.

Aufrufe: 021.4.2015, 12:31 Uhr
Steffen BerghammerAutor