2025-04-02T15:12:16.030Z 1743947790544

Allgemeines
Der Wuppertaler Gonzalo Castro, in Diensten von Bayer 04 Leverkusen, kommt in seine Heimatstadt. F: Manfred Heyne
Der Wuppertaler Gonzalo Castro, in Diensten von Bayer 04 Leverkusen, kommt in seine Heimatstadt. F: Manfred Heyne

"Match einfach genießen"

WSV trifft am Dienstag (19 Uhr) auf den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen

Die durchaus Aufsehen erregende, auch provokante PR-Aktion der Leverkusener, unter anderem auf der Schwebebahn? Längst vergessen! Der Fußball-Oberligist WSV freut sich auf das Testspiel des Bundesligisten Bayer 04 am Dienstag (19 Uhr, Stadion am Zoo, Liveticker hier).

„Die Mannschaft und die Fans sollten es genießen. Es kommt ja nicht jeden Tag ein Champions-League-Teilnehmer zu uns“, sagt WSV-Sportvorstand Achim Weber. Bayer 04 habe zugesagt, mit dem kompletten Kader anzureisen. „Damit könnte es bei uns zum ersten Auftritt der WM-Teilnehmer auf deutschem Boden kommen.“

Er erwartet bei ordentlichem Wetter zwischen 2.500 und 3.000 Zuschauer. Sämtliche Einnahmen fließen in die Kasse des Oberligisten. „Das ist bemerkenswert und hilft uns natürlich“, so Weber, der keine nachträglichen „Attacken“ der eigenen Fans erwartet.

Der Bundesligist kommt aus Südkorea ins Bergische. Beim FC Seoul gewann die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt durch Tore von Bellarabi und Kießling vor 47.000 Fans mit 2:0. „Wir haben alle Ziele dieser Reise jetzt schon voll erfüllt“, so Leverkusens aus Solingen stammender Geschäftsführer Michael Schade. „Wir wollten Werbung für Bayer 04 machen, den Bekanntheitsgrad der Bayer AG festigen und werbetechnisch etwas für unseren Hauptsponsor LG tun. Das ist uns gelungen.“

Fünf Tage vor dem Oberliga-Auftakt gegen den SV Sonsbeck (10. August) will auch der WSV die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. „Natürlich werden wir nichts abschenken. Aber wie in solchen Spielen üblich werden wir nicht grätschen, niemand soll sich verletzten. Gegen solch ein Topteam freuen wir uns über gelungene Spielzüge und Torabschlüsse. Das Ergebnis ist nicht so wichtig, allerdings wollen wir uns natürlich gut präsentieren.“

Vor der Partie übergibt die „Rathaus Galerie“ einen Scheck an die Jugendabteilung, vor der Tribüne steigt ein Vorprogramm. Zudem werden das neue Trikot in Blau, Rot und Hellblau sowie der entsprechende Sponsor vorgestellt.

Der Ausschuss Sport und Sicherheit tagt am Montag erneut in nicht-öffentlicher Sitzung zum Thema Stadion-Ordnung. Die Ergebnisse sollen am Nachmittag der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Wuppertaler Rundschau Sport

Aufrufe: 03.8.2014, 11:00 Uhr
Wuppertaler Rundschau / Jörn KoldehoffAutor