2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Maik Molitor blickt mit gemischten Gefühlen auf das Derby gegen Merzhausen II zurück.
Maik Molitor blickt mit gemischten Gefühlen auf das Derby gegen Merzhausen II zurück.

"Normalerweise schieße ich überhaupt keine Tore"

KLA HOCHTAUNUS: +++ "Doppeltorschütze" Maik Molitor über sein kurioses Spiel gegen TuS Merzhausen II +++

Verlinkte Inhalte

Usingen. Was für ein Tag für Maik Molitor. Im Usinger Stadtteilderby in der Fußball-Kreisliga A zwischen der SG Eschbach/Wernborn und dem TuS Merzhausen II erzielte der 19-jährige angehene Polizist erst nach 22 Minuten die 1:0-Führung für seine SG, ehe er mit einem Eigentor in der 56. Minute dann auch für den Ausgleichstreffer sorgte. ,,Normalerweise schieße ich überhaupt keine Tore", blickt der Usinger auf seinen kuriosen Sonntag zurück - und hadert doch ein wenig mit dem vergebenen Sieg.

Welches Gefühl hatten Sie nach Ihrem Tor zum 1:0?

Maik Molitor: Ich war stolz, weil ich genau den Laufweg genommen habe, den mir mein Trainer kurz vor dem Spiel erklärt hatte. Ich war total glücklich und alle haben sich mit mir gefreut, denn ansonsten kommt es nicht so oft vor, dass ich ein Tor mache. Außerdem war es ein echt gutes Gefühl, direkt bei der ersten Ecke ein Tor erzielt zu haben.

Und wie ging es Ihnen nach dem Eigentor?

Das ist einfach blöd gelaufen, aber die Situation ließ sich nicht vermeiden. Der Ball kam scharf und flach von außen in die Mitte, ich habe meinen Fuß dazwischengehalten und den Ball leider nicht richtig getroffen. Es war einfach ein Risiko, das ich da eingegangen bin, und wenn nicht ich, dann hätte das Tor voraussichtlich der Stürmer hinter mir gemacht.

Wie haben der Trainer und die Mannschaft reagiert?

Die haben mich ganz schnell wieder aufgebaut und mir auf die Schulter geklopft. Das kann jedem mal passieren und gehört zum Fußball dazu. Unser Trainer hat bisher jedoch noch nicht viel zum Spiel gesagt. Er hat uns weder gelobt, noch kritisiert. Ich denke, die Resonanz bekommen wir erst am Dienstag im Training.

Sind Sie insgesamt mit diesem Spiel zufrieden gewesen?

Für mich war das 1:1 eine gefühlte Niederlage. Ich war am Ende nicht sonderlich glücklich und habe mich über das Eigentor geärgert.

Und was sagen Sie zu dem Spiel ihrer Mannschaft?

Ich bin nicht vollkommen zufrieden, weil die Chancenverwertung nicht gut war und der letzte, entscheidende Pass in die Spitze häufig nicht ankam. Am Ende der Partie hat das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Abwehr auch nicht mehr optimal und reibungslos funktioniert. Zu Beginn des Derbys waren wir deutlich besser.

Was haben Sie für das Rückspiel geplant?

Auf jeden Fall will ich wieder ein Tor schießen. Allerdings dieses Mal nur eins, und zwar in das richtige Tor. Ich will erneut mein Bestes geben, und hoffe, dass wir am Ende als Sieger dastehen. Das hätten wir uns nämlich verdient. Aber ich muss trotz des Eigentores sagen, dass es sich bei diesem Spiel gegen Merzhausen um mein bestes seit Langem gehandelt hat.



Aufrufe: 025.8.2015, 14:30 Uhr
Usinger AnzeigerAutor