2024-06-24T10:12:48.875Z

Pokal
F: Patten
F: Patten

Pokal-Duell beim TSV Schilksee

ETSV Weiches erstes Pflichtspiel / Live im FuPa-Ticker und bei FuPa.tv

Verlinkte Inhalte

„Pokalfight!“, heißt es auf der Facebook-Seite des TSV Schilksee voller Vorfreude. Am Mittwoch (18.30 Uhr) erwartet der Regionalliga-Absteiger den ETSV Weiche Flensburg zum Erstrundenspiel im SHFV-Lotto-Pokal. Der Sieger kann sich auf ein Viertelfinal-Duell mit Holstein Kiel freuen – vorausgesetzt, die „Störche“ nehmen am Freitag die Hürde beim VfR Neumünster.

In der vergangenen Viertliga-Spielzeit gewannen die „Eisenbahner“ beide Duelle. Dem 5:0 in der Hinrunde folgte ein mühsames 1:0 im Manfred-Werner-Stadion. Nach einer turbulenten – und erfolglosen – Spielzeit mit zahlreichen Trainerwechseln will Schilksee nun einen Neuanfang in der SH-Liga starten.„Wir müssen unsere Qualität abrufen und uns auf unsere Arbeit konzentrieren, dann gehen wir mit einem positiven Ergebnis vom Platz, denke ich“, sagt Teammanager Matthias Hummel, der Schilksee beim Turnier in Kropp am Freitag unter die Lupe nahm.

Alle Highlights der Partie bei FuPa.tv und im FuPa-Liveticker - hier klicken

„Es kann noch nicht alles funktionieren, die Spritzigkeit ist noch nicht da“, so Trainer Daniel Jurgeleit. Marc Böhnke, Patrick Thomsen und Jannick Ostermann sind angeschlagen, ansonsten sind alle Spieler fit – auch Neuzugang Jannis Pläschke (23) vom VfL Wolfsburg II. „Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat. Er hatte auch Angebote aus der 3. Liga“, sagt der Coach. An Pläschke, damals noch bei Hannover 96 II, waren die Flensburger schon im vergangenen Sommer dran, doch Pläschke folgte damals Trainer Valerien Ismael nach Wolfsburg. „Er passt charakterlich zu uns, kann auf den Außenbahnen oder auf der Sechs spielen“, sagt Jurgeleit.

Am Dienstag kehrten die ETSV-Fußballer aus dem Trainingslager in Bad Malente zurück. „Alles lief sehr leistungsorientiert ab, wir hatten gute Bedingungen“, so der Trainer zufrieden. Spaß und Abwechslung gab es bei einer gemeinsamen Kanutour, 16 Spieler durften als Statisten bei der Aufzeichnung der letzten Folge der ARD-Sendung „Beckmanns Sportschule“ mitwirken und als Draxler, Özil oder Boateng über den Platz laufen. Nach zwei sehr intensiven Tagen – am Sonntag stand neben einem Lauf und einer Einheit zusätzlich noch das Testspiel gegen den SH-Ligisten FC Kilia Kiel (6:0) auf dem Programm – wurde die Belastung am Montag und Dienstag reduziert.

Zum Spielplan
Aufrufe: 013.7.2016, 09:00 Uhr
SHZ / uscAutor