2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
Göppingens Trainer Gianni Coveli (rechts) hatte nach dem 2:2-Saisonauftakt mit seinen Spielern einige Dinge zu besprechen.
Göppingens Trainer Gianni Coveli (rechts) hatte nach dem 2:2-Saisonauftakt mit seinen Spielern einige Dinge zu besprechen.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Sportverein gegen Albstadt ohne Auszeit

In der Fußball-Verbandsliga empfängt der SV Göppingen morgen um 15.30 Uhr den FC Albstadt.

Verlinkte Inhalte

Im Aufsteiger-Duell gastiert Heiningen in Ilshofen.

Es war eine unglückliche Verbandsliga-Premiere für den FC Heiningen, der mit 0:2 der Neckarsulmer Sport-Union unterlag. Beim zweiten Gegentreffer sah Keeper Marius Funk wegen Notbremse die rote Karte. "Die Strafstöße und der Platzverweis waren brutale Entscheidungen", blickt Tobias Flitsch zurück. "Wir liegen zur Halbzeit 0:1 hinten, kommen aus der Kabine mit dem Vorsatz, Druck zu machen, und kassieren gleich das 0:2", so der Heininger Übungsleiter, der auf Grund dieser besonderen Konstellation niemandem einen großen Vorwurf machen will. "NSU hat gute Einzelspieler und agiert als Team sehr gut, auch in Sachen Cleverness", schätzt Flitsch den Gegner als beste Mannschaft ein, die bis dato je im FC-Sportpark zu Gast war, "dennoch haben wir ordentlich mitgehalten und auf unserem Kunstrasen können wir solch ein Kaliber auch bezwingen."

Nun tritt die Flitsch-Elf beim TSV Ilshofen (Samstag, 14.45 Uhr) an, der mit einem 4:0-Erfolg bei Meisterschafts-Mitfavorit TSV Essingen aufhorchen ließ. "Auswärts ist es immer schwer und Ilshofen wird mit einer breiten Brust antreten", wartet abermals eine hohe Hürde auf die Schwarz-Gelben, die bis auf Goalgetter Franco Petruso (Aufbautraining) mit komplettem Kader antreten werden. Für Funk wird Neuzugang Panagiotis Karagiannis im Tor stehen und nach der Urlaubspause sind gleichfalls die Innenverteidiger Neumann, Kraljevic und Cubuk zurück. Im Trainerstab kümmert sich fortan Heiko Ossner um die Schlussmänner, nachdem der bisherige Torhüter-Trainer Patrick Gühring berufsbedingt ausscheiden musste. Der SV Göppingen startete mit einem 2:2 in die Runde. "Schwäbisch Hall zählt zu den Top-Teams, im Vorfeld wäre ein Punkt gut gewesen, nach dem Spielverlauf bin ich allerdings unzufrieden. Es lag an uns, dass Hall zurück in die Partie kam", erklärt Gianni Coveli, der direkt nach dem Schlusspfiff die Wasserflasche auf den Boden feuerte. Der SV-Coach war angefressen ob der Vorstellung seiner Schützlinge, die zwischen der 20. und 55. Minute seine Vorgaben nicht erfüllt hätten. "Das regt mich auf, mein Ärger war sehr groß", ergänzt der 45-Jährige, dem vor allem eines missfiel: "Meine Spieler haben in dieser Phase zu viel diskutiert, auch untereinander." Dabei bestand hierzu gar kein Anlass, denn die Rot-Schwarzen erwischten einen Start nach Maß, als Rückkehrer Lars Ruckh die frühe Führung erzielte. "Wir haben gut angefangen, den Ball laufen lassen und das Spiel kontrolliert", beschreibt Coveli die ersten 20 Minuten, "wir hatten die Möglichkeiten, das Spiel schon in dieser frühen Phase zu entscheiden."

Auch nach dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden 2:2-Ausgleich durch Philip Kühnert (54.) hatten die Göppinger Gäste mehrere gute Chancen, die Begegnung zu entscheiden, doch es fehlte der Killerinstinkt. Im Heimspiel gegen den FC 07 Albstadt könnte Domenico Botta Abhilfe schaffen, der Torjäger steht nach der verbüßten Sperre ebenso wieder zur Verfügung wie Torwart Kevin Rombach. Bei Albstadt steht mit Öskan Acar ein neuer Mann an der Seitenlinie und auch im 07-Aufgebot gab es eine große Fluktuation. "Die wichtigsten und besten Spieler sind weiterhin da. Das relativiert den Umbruch", sagt Coveli über den Gegner, der am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison die Göppinger mit 2:1 besiegt hatte. Das Ziel seien natürlich drei Punkte, aber dafür dürfe sich der SV nicht wieder eine 35-minütige Auszeit nehmen, wie der Trainer festhält, "denn Albstadt hat nach vorne viel Qualität und ist sehr unangenehm zu spielen".

Aufrufe: 028.8.2015, 08:51 Uhr
ANDREAS BÖHRINGER | NWZAutor