2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
Hombergs Marcel Seipp (rechts) geht ins Dribbling gegen Jascha Reinhardt von der SG Treis/Allendorf. Foto: Niebergall
Hombergs Marcel Seipp (rechts) geht ins Dribbling gegen Jascha Reinhardt von der SG Treis/Allendorf. Foto: Niebergall

Treis/Allendorf setzt erste Duftmarke

GL GI/MR: +++ Aufsteiger bringt 3:0-Vorsprung über die Runden +++ Gastgeber eine Halbzeit schwach +++

Verlinkte Inhalte

HOMBERG (srd/wi). Die SG Treis/Allendorf hat sich von der Heimpleite im ersten Gruppenligaspiel gegen Bauerbach glänzend erholt. Bei der Homberg/Ober-Ofleiden, immerhin 3:1-Auftaktsieger in Wetzlar, siegte der Aufsteiger mit 3:2 (1:0). Vor 230 Zuschauern lag die SG nach knapp 60 Minuten bereits mit 3:0 vorne, ehe die Gastgeber noch zur Schlussoffensive bliesen, die fast noch zum Ausgleich geführt hätte. Beim Stand von 2:3 hatte Marc Demper in der 88. Minute noch die Chance auf den Ausgleich, doch der überragende SG-Torhüter Marino Kontaxis klärte.

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Treis/Allendorf 2:3

Im ersten Durchgang gab es nur fußballerische Magerkost zu sehen. Beide Teams leisteten sich zahlreiche Fehlpässe im Mittelfeld, weswegen Chancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Die erste Chance hatte Felix Schomber, der im stark reagierenden Homberger Schlussmann Patrick Böcher seinen Meister fand (17.). Von den Hausherren war wenig zu sehen, und so ging die Führung durch einen 20m-Schuss von Viktor Lautenschläger (42.) in Ordnung ging.

Die zweite Hälfte begann denkbar schlecht für die Brunet-Truppe. Knapp sechs Minuten waren gespielt, da zappelte das Leder erneut im Homberger Gehäuse. Der agile Schomber ließ seinen Gegenspieler Baris Akar stehen, umkurvte Böcher und schob lässig zum 0:2 ein. Nachdem dann Artur Schwabauer einen Foulelfmeter verwandelt hatte (57.), schien die Partie frühzeitig entschieden. Erst jetzt wachten die Hausherren auf und drängten gegen nachlassende Gäste auf den Anschlusstreffer. In der 74. Minute gelang Dominik Pfeil per Kopf das 1:3. Homberg warf nun alles nach vorne und wurde vier Minuten vor Spielende mit dem Anschlusstreffer belohnt. Nach feinem Pass von Demper vollstreckte wiederum Pfeil. Kurzzeitig keimte im Homberger Lager noch einmal Hoffnung auf, doch nach Dempers Chance kamen die Hausherren kein weiteres Mal gefährlich vor das Gäste-Gehäuse.



Aufrufe: 09.8.2015, 21:00 Uhr
Tim GeorgAutor