2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
Auf dem engen Platz in Heimerdingen wollen sich die Crailsheimer (gelbe Trikots) nicht verstecken und eine gute Rolle spielen.
Auf dem engen Platz in Heimerdingen wollen sich die Crailsheimer (gelbe Trikots) nicht verstecken und eine gute Rolle spielen.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

TSV fährt zum Verfolgerduell

Wichtiges Spiel für Crailsheim

In Heimerdingen kommt es morgen,15 Uhr, zum Spitzenspiel zwei gegen vier. Die Platzherren haben den Aufsteiger aus Crailsheim zu Gast. Zwei Punkte trennen aktuell die beiden Kontrahenten.

Für die Crailsheimer Mannschaft um Coach Oliver Schwerin steht damit das zweite Topspiel in kurzer Zeit auf dem Plan. Im Derby bei Tabellenführer TSV Ilshofen lief es für die Gelb-schwarzen nicht nach Wunsch. "So wie wir aufgetreten sind, viel zu verkrampft, kann man dort nicht gewinnen", blickt Schwerin zurück. "Zumal Ilshofen sehr stark, topmotiviert aufgetreten ist und uns auch mit den Toren überrumpelt hat. Unser Plan ist an diesem Tag nicht aufgegangen."

Vor Wochenfrist zeigte der Aufsteiger (38 Punkte) aber die entsprechende Reaktion und das späte Tor von Hannes Wolf war gegen Ludwigsburg drei Punkte wert.

Morgen steht nun die Aufgabe in Heimerdingen (40 Zähler) auf dem Programm. "Verdammt schwer wird das. Heimerdingen verfügt über viel, viel Qualität, insbesondere in der Vorwärtsbewegung", weiß Oliver Schwerin. "Heimerdingen hat einen engen, kleinen Platz, der schwer zu bespielen ist. Wir haben dafür trainiert, sich aber darauf einzustellen, ist nicht so ganz einfach."

Der Crailsheimer Trainer freut sich auf das Spiel gegen ein starkes Team, das auch taktisch gut eingestellt sein wird. Fehlen werden ihm Tobias Hertfelder, Matthias Gronbach und Jörg Munz. Hinter dem Einsatz von Tim Hertfelder und Torspieler Thomas Weiß steht noch ein Fragezeichen. "Aber da sind wir sehr gut aufgestellt und haben mit dem 19-jährigen Valentin Wolf ein großes Talent, das schon viel Erfahrung und Selbstvertrauen ausstrahlt." Und Oliver Schwerin versucht ein wenig, den Druck herauszunehmen. "Letztlich werden hier auch nur drei Punkte vergeben, und es bleiben noch viele Partien zu spielen bis zum Saisonende."

Als einen "sehr guten Aufsteiger, der eine konstante Runde gespielt hat", betrachtet Heimerdingens Trainer Andreas Bross seine Widersacher vom Wochenende. "Wir haben zwar das Hinspiel gewonnen, doch da hat Crailsheim nicht seinen besten Tag erwischt."

Vor Wochenfrist setzte sich Heimerdingen bei der Backnanger Viktoria durch. "Dabei haben wir nicht so gut gespielt und etwas glücklich gewonnen."

Gegen den TSV Crailsheim erwartet Andreas Bross auf jeden Fall "ein enges Spiel auf Augenhöhe". "Kleinigkeiten werden wohl den Ausschlag geben."

Aufrufe: 025.4.2015, 12:27 Uhr
Südwestpresse / KLAUS HELMSTETTERAutor