2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
F: Glasenhardt
F: Glasenhardt

Wieder drei Zähler futsch

KOL BÜDINGEN: +++ Viktoria Nidda II gegen Dauernheim ebenfalls mit Akteur ohne Spielberechtigung +++

Verlinkte Inhalte

Nidda (red/aw). Zum am 4. September von Fußball-Kreisoberliga-Einzelrichter Manfred Bohl (Fauerbach) gefällten Urteil gegen den SC Viktoria Nidda II (wie berichtet) wegen des Einsatzes eines nicht spielberechtigen Akteurs in zwei Kreisoberliga-Spielen (gegen Düdelsheim und Ober-Schmitten/Eichelsdorf) kommt nun noch ein weiteres hinzu, teilte gestern Manfred Bohl mit.

Auch in der Partie gegen den FSV Dauernheim am zweiten Spieltag (9. August) sei der selbe Spieler schon zum Einsatz gekommen, ohne dass er eine gültige Spielberechtigung hatte. Das von der Viktoria II damals mit 5:3 gewonnene Pflichtspiel gegen Dauernheim werde nun in eine 0:3-Niederlage mit dem Verlust der drei gewonnenen Punkten gewertet, so Bohl, aber erst nach der Einspruchsfrist in die Tabelle eingepflegt.

Aufmerksam sei das Kreissportgericht auf diesen weiteren Einsatz des Spielers durch eine telefonische Anzeige beim zuständigen Klassenleiter Jörg Hinterseher (Hainchen) geworden, der danach pflichtgemäß das Kreisportgericht informiert habe. ,,Bei einer vorherigen Prüfung aller Spiele der Viktoria Nidda II durch das Kreisportgericht konnte der Einsatz des nicht spielberechtigtem Spielers gegen den FSV Dauernheim am 9. August nicht erkannt werden, da im elektronischen Spielbericht kein Fehlerhinweis angezeigt wurde", so Bohl. Dies sei aber bei den beiden anderen Spielen gegen Phönix Düdelsheim und FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf der Fall gewesen. Somit gingen der Viktoria II insgesamt sechs auf dem Rasen gewonnene Punkte durch den Einsatz des nicht spielberechtigten Spielers verloren. Gegen das weitere Urteil habe die Viktoria Nidda ebenfalls eine Woche Zeit, um eventuell Einspruch zu erheben. Wie Bohl erläuterte, sei der Viktoria bei der Übermittlung der Beantragung der Spielerlaubnis beim Hessischen Fußball-Verband wohl ein Fehler unterlaufen.



Aufrufe: 012.9.2015, 10:09 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor