2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
Die Undorfer um Florian Buchhauser (re.) greifen nach dem Aufstieg nun in der A-Klasse an. b>F: Würthele</b>
Die Undorfer um Florian Buchhauser (re.) greifen nach dem Aufstieg nun in der A-Klasse an. b>F: Würthele</b>

Zwei Aufsteiger und zwei Favoriten

Jura II und Diesenbach eröffnen die neue Saison +++ Aufsteiger bereichern die Liga +++ Steinsberg und Holzheim wird der Favoritenstatus zugeschrieben

Verlinkte Inhalte

Zwei Neulinge, kein Absteiger, acht zweite Mannschaften und weiterhin eine 13er-Staffel - das sind die wichtigsten Zahlen zur neuen Spielzeit 15/16 in der A-Klasse 3. Am Samstag, 16 Uhr, rollt der Ball zum ersten Mal nach der Sommerpause in Etterzhausen beim Eröffnungsspiel zwischen dem FC Jura II und dem SV Diesenbach. Am Sonntag steht dann der erste Spieltag an. Auf kommenden Donnerstag verschoben wurde das Spiel Ramspau II gegen Pettenreuth.

FC Jura 05 II - SV Diesenbach (Sa 16:00)
Wenn in Etterzhausen am Samstag-Nachmittag angestoßen wird, beginnt sie, die neue Saison in der A-Klasse 3. Mit Jura, das nach dem Abstieg im letzten Jahr Sechster im Endklassement wurde, und dem Vorjahresfünften aus Diesenbach stehen sich gleich zwei Kandidaten auf die Aufstiegsplätze gegenüber. Vor allem bei den Gästen will man heuer auf jeden Fall den Aufstieg anvisieren - in den letzten Jahren war man immer nah dran. Der Grundstein dazu kann im ersten Punktspiel beim FCJ gelegt werden, der aber selbst auch alles dafür geben wird, etwas Zählbares einzusacken.


TSV Bernhardswald II - FC Viehhausen II (So 15:00)
Mit 46 von 54 möglichen Zählern sicherte sich das junge Viehhausener Team souverän die Meisterschaft in der B-Klasse 4. Nach dem Wiederaufstieg möchte man sich eine Liga höher schnell akklimatisieren und eine gute Rolle spielen. Das Zeug dazu hat der FC allemal: zum einen, da man bis 2014 schon in der Liga spielte, zum anderen, weil die Mannschaft mit etlichen jungen, talentierten und hungrigen Spielern bestückt ist. Mit Neu-Coach Matthias Huber hat sich auch auf der Trainerposition etwas getan. Im ersten Saisonspiel wartet der TSV Bernhardswald auf den FC. Eine gestandene A-Klassen-Mannschaft, die, nachdem in den letzten fünf Jahren immer nur ein Platz im unteren Mittelfeld drin war, heuer eine bessere Rolle spielen möchte.


SV Wenzenbach II - SG SV Zeitlarn / FC Laub / Regendorf II (So 15:00)
Zum Duell zweier Reserven kommt es auch in Wenzenbach: der heimische SVW empfängt die Spielgemeinschaft aus Zeitlarn, Laub und Regendorf. Einen Favoriten gibt es hier beileibe nicht: Wenzenbach landete auf Rang 7 der abgelaufenen Spielrunde, die SG wurde Sechster. Mit einem Auftaktsieg im Rücken wollen beide nun das obere Tabellendrittel anvisieren.


SC Matting - ASV Holzheim 1963 (So 17:00)
Bis 2006 noch in der Kreisliga zuhause, ging es für den ASV Holzheim bis runter in die B-Klasse. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg fing man sich in der letzten Saison auch in der A-Klasse schnell und wurde am Ende Dritter. Nun peilen die Holzheimer mit altbewährtem Personal die Rückkehr in die Kreisklasse an. Zunächst einmal möchte man das erste Saisonspiel erfolgreich bestreiten. Gegner dort ist der SC Matting, der seinerseits nach einer schwachen Saison mit Platz 11 nun wieder weiter oben mitspielen will.


FSV Steinsberg - DJK Duggendorf II (So 17:00)
Als einer der Topfavoriten um den Aufstieg neben Holzheim geht der FSV Steinsberg in die neue Spielzeit. Fünf Punkte fehlten dem FSV zuletzt für den Relegationsplatz. Dieser, oder gleich Platz 1, wird jetzt angestrebt. Mit der DJK Duggendorf wartet zum Auftakt ein machbarer Gegner auf die Steinsberger. Duggendorf sprang dem Abstieg erst in der Relegation von der Schippe, gewann dort gegen Hemau. Auch in der neuen Saison dürfte man bis zuletzt um den Klassenerhalt bibbern müssen.


Erst am Donnerstag, den 31. Juli, findet das Nachholspiel zwischen der SpVgg Ramspau II und dem TSV Pettenreuth-Hauzendorf statt. Spielfrei ist der ASV Undorf II.

Aufrufe: 024.7.2015, 09:00 Uhr
Florian WürtheleAutor