2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Gehen die Preussen über eine Hintertür in die Verbandsliga?
Gehen die Preussen über eine Hintertür in die Verbandsliga? – Foto: Sven Sonnenberg

Komplettieren die Preussen das Teilnehmerfeld im Oberhaus?

Verbandsliga +++ MSC Preussen könnte als Zweitplatzierter der Landesliga Nord aufsteigen +++ FSA-Spielausschuss tagt heute in Neugattersleben

Heute Abend blicken viele Fußballfans in Sachsen-Anhalt neugierig nach Neugattersleben. Dort trifft sich der Spielausschuss des Fußball-Landesverbandes (FSA) ab 18 Uhr in einer Präsenzveranstaltung mit Vertretern von 20 Vereinen, die in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse des Landes, der Verbandsliga, spielen. Zu den aktuell 19 Vereinen, die in der vergangenen und der neuen Saison diese Spielklasse bilden, gesellt sich der MSC Preussen, den der Spielausschuss des Verbandes „nach dem Aufstiegsverzicht von Saxonia Tangermünde eingeladen“ hat, wie Klaus-Peter Fischer, Vorsitzender des Gremiums, berichtet.

„Wir werden den Vereinen unsere zwei Varianten zum Verbandsliga-Spielbetrieb mit allen Vor- und Nachteilen vorstellen“, so Jörg Bihlmeyer, Vizepräsident Spielwesen des FSA. Zur Auswahl stehen nur zwei Modelle: Eine Staffel mit 19 oder 20 Mannschaften oder zwei Staffeln mit anschließenden Auf- und Abstiegsrunden. „Danach sollen die Vertreter die Diskussionsgrundlagen mit in ihre Vereine nehmen, darüber diskutieren und uns dann innerhalb einer Woche ihre Entscheidung mitteilen“, so Bihlmeyer weiter. Dann wird das Präsidium des Verbandes eine Entscheidung fällen.

Fortunen favorisieren eingleisiges Oberhaus

„Wir favorisieren eindeutig die eingleisige Staffel“, ist das Meinungsbild beim SV Fortuna Magdeburg bereits vor der Veranstaltung klar. „Mit einer entsprechenden Spielplan-Gestaltung bekommt man das auch bei dem dann engen Terminkalender hin“, ist nicht nur Trainer Dirk Hannemann überzeugt. „Durch einen etwas früheren Saisonstart und einer englischen Woche pro Halbserie“, hat der Coach auch gleich Lösungsvarianten parat. Dabei ist er davon überzeugt, dass für einen Verbandsligisten zumindest eine englische Woche pro Spiel-Halbjahr machbar sein sollte. „Immerhin ist das die höchste Spielklasse im Land. Dessen sollte sich jeder vorher bewusst sein, der dort spielt.“

Die Variante mit den zunächst zwei Staffeln und den sich dann anschließenden Runden findet am Schöppensteg keinen Zuspruch. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie man die zweite Runde, in der es um den Abstieg geht, gestalten will. „Da spielen dann zehn Mannschaften in der Abstiegsrunde, von denen sechs eine Klasse tiefer müssen, um zur alten Staffelstärke zu gelangen?“

Theise rechnet mit Votum für den Aufstieg

Mit welchen Erwartungen fahren aber die Preussen nach Neugattersleben? Zunächst einmal geht Teammanger Klaus-Dieter Theise davon aus, dass die Preussen in der neuen Saison in der Verbandsliga spielen, da in Einladung und Vorgesprächen mit dem Verband nichts anderes propagiert wurde. „Jedenfalls sind wir überglücklich, wieder dabei zu sein.“ Auch Trainer Torsten Marks hat „sich über die Einladung sehr gefreut. Vor allem für meine Spieler, denen damals formell die Liga ohne eigenes Verschulden genommen wurde.“

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

Aufrufe: 02.6.2021, 06:00 Uhr
Roland Schulz/VolksstimmeAutor