In der Kreisliga A Rees-Bocholt geht das spannende Duell um Tabellenplatz zwei zwischen Westfalia Anholt und der DJK Rhede in die nächste Runde. Anholt hat am Freitagabend gegen den SV Bislich mit 7:0 vorgelegt und Verfolger DJK Rhede am Sonntag nachgelegt. Unbeirrt zieht weiterhin der Hamminkelner SV an der Tabellenspitze seine Kreise, der SV Spellen siegt und Grün-Weiß Vardingholt verpasst den Sprung aus der Abstiegszone.
Es war eine Demonstration der eigenen Stärke, die Westfalia Anholt gegen den SV Bislich auf den Platz gebracht hat. Am Ende stand ein klarer 7:0-Erfolg und die deutliche Ansage an die DJK Rhede, dass der Zweikampf um den Aufstiegsplatz erbittert geführt werden wird. Mit einem Doppelpack brachte Tugay Haberci die Westfalia im ersten Durchgang in Front (28./38.). Zuvor vergaben die Hausherren bereits einen gegebenen Strafstoß. Nach dem Seitenwechsel sorgte Michel Düsing rasch für die Vorentscheidung (47.). Mit den Treffern von Til Spiegelhoff (59.) und Thomas Borchard (62./FE) war die Messe endgültig gelesen. Mit seinem zweiten Treffer schraubte Düsing das Ergebnis weiter in die Höhe (74.), ehe der kurz zuvor eingewechselte Finn Spiekers nach 77 Zeigerumdrehungen den 7:0-Endstand markierte.
Westfalia Anholt – SV Bislich 7:0
Westfalia Anholt: Thorben Versteegen (77. Mike Schirrmacher), Filipe Oliveira Leite (57. Oliver Paus), Elfadin Maksuti (57. Thomas Borchard), MIchel Duesing, Tugay Mushin Cemil Haberci (57. Tim Schwung), Luca Müller, Til Spiegelhoff (77. Finn Filip Spiekers) - Trainer: David Kraft
SV Bislich: Andrei Botezatu, Dominik Becker, Jonas Maria Strubel, Fayaz Azimi (73. Niklas Kerskes), Nils Pagojus, Marius Laub (66. Jan Luca Züpke), Leon Rassmann, Matthias Hußmann, Jonas Rösner (73. Felix Gerwers), Dawid Marciszyn - Trainer: Aycin Özbek
Tore: 1:0 Tugay Mushin Cemil Haberci (28.), 2:0 Tugay Mushin Cemil Haberci (38.), 3:0 MIchel Duesing (47.), 4:0 Til Spiegelhoff (59.), 5:0 Thomas Borchard (72. Foulelfmeter), 6:0 MIchel Duesing (74.), 7:0 Finn Filip Spiekers (78.)
Besondere Vorkommnisse: Til Spiegelhoff (Westfalia Anholt) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Andrei Botezatu (16.).
_______________
Die Sportfreunde Lowick II führen auch weiter das Verfolgerfeld an, doch in die Top drei dürfte es nur schwerlich noch gehen. Trotzdem war der 3:1-Erfolg über den FC Olympia Bocholt wichtig für die Moral. Mit einem Doppelschlag brachten Hussein Merhi (21.) und Kilian Jansen (22.) die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte in Front, doch der Anschlusstreffer durch Yannick Schwanekamp folgte prompt (24.). Mit Beginn der Schlussphase verwandelte Lasse Bennemann einen Foulelfmeter zum 3:1-Endstand.
Sportfreunde 97/30 Lowick II – FC Olympia Bocholt 3:1
Sportfreunde 97/30 Lowick II: Niklas Burdak, Jakob Paschen (61. Luke Heynck), Finn Terhart, Christian Lörcks (82. Falco Lück), Henning Bruns, Elija Cürsgen, Lasse Bennemann, Mats Langenhoff (71. David Ostendorf), Hussein Merhi, Kilian Jansen (76. Lukas Oostendorp), Pierre Walber (80. Joris Wissing) - Trainer: Marvin Tünte - Trainer: Marcus Schaffeld
FC Olympia Bocholt: Timo Krone, Marcel Wiegerinck, Elefterios Malamatas, Mohamed Mislemani (74. Yoonis Bashir Mohamed), Jonas Schwanekamp, Hassan Mislemani, Artemij Makarov, Yannick Schwanekamp, Mislem Mislemani (61. Moritz Grünhagen), Jacobus Derk Tielemann - Trainer: Mohamed Mislemani
Schiedsrichter: Tim Günter Kühnel - Zuschauer: 47
Tore: 1:0 Hussein Merhi (21.), 2:0 Kilian Jansen (22.), 2:1 Yannick Schwanekamp (24.), 3:1 Lasse Bennemann (75. Foulelfmeter)
_______________
Am Ende war es der erhoffte Dreier, doch die DJK Rhede tat sich beim VfR Mehrhoog sichtlich schwer. Früh geriet der Aufstiegskandidat in Rückstand, drehte dann aber durch drei Tore von Mushim Kurum (13.), Miguel Otten (24.) und Leon Grootens (40.) die Partie. Noch vor der Pause konnte Luca Tom Kiefer auf 2:3 verkürzen (42.). Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel folgte der Ausgleich in Person des eingewechselten Frederik Sent. Den Rheder Siegtreffer erzielte Sebastian Kamps nach 64 Zeigerumdrehungen. Bei einem Spiel und zwei Punkten weniger geht es für die DJK am kommenden Freitag in das Spitzenspiel gegen Westfalia Anholt.
VfR Mehrhoog – DJK Rhede 3:4
VfR Mehrhoog: Tom Kicza, Robin Sperling, Yannick Bleckmann, Jonas Flaswinkel (46. Frederik Sent), Tristan Heikamp, Miguel Sperling (83. Malte Kubzdela), Nick Heynen, Hannes Dennert, Luca Tom Kiefer, Lias Giesen, Marc Finn Thrien - Trainer: Dennis Reddmann
DJK Rhede: Tom Tüshaus, Leon Grootens, Yannick Niklasch (62. Ebrima Touray), Sören van der Heiden, Muhsin Kurum (75. Oliver Klümper), Lukas van Veenendaal (57. Joshua Hebing), Tom Schlütter, Maximilian Hackling, Miguel Otten (73. Moritz Lenze), Sebastian Kamps (93. Tom Möllmann), Jermaine Tafese - Trainer: Björn Kräbber
Schiedsrichter: Luca Maximilian Gewiss (Hamminkeln) - Zuschauer: 175
Tore: 1:0 Robin Sperling (11.), 1:1 Muhsin Kurum (13.), 1:2 Miguel Otten (24.), 1:3 Leon Grootens (40.), 2:3 Luca Tom Kiefer (42.), 3:3 Frederik Sent (55.), 3:4 Sebastian Kamps (64.)
_______________
Der SV Krechting steckt weiter tief im Abstiegskampf. Die eigene Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt und der SVK unterlag beim TuB Mussum mit 2:3. Die Gastgeber legte schon im ersten Durchgang ordentlich vor und führten nach Treffern von Max Heisterkamp (36.), Finn Stenert (41.) und Philipp Teriete (44.) schon zur Pause mit drei Toren. Als eine Viertelstunde vor dem Ende Lars Teriete auf Krechtinger Seite eingewechselt wurde, wuchs die Hoffnung auf einen Punktgewinn, denn er traf gleich doppelt (77./85.). Mehr war am Ende aber nicht mehr drin.
SC TuB Mussum 1926 – SV Krechting 3:2
SC TuB Mussum 1926: Marcel Braun, Nico Betting, Simon Göring, Lennart Stöckert, Philipp Teriete, Finn Stenert, Niklas Boland, Max Heisterkamp (84. Pascal Sieverding), Fabio Hellerforth (62. Jan Ten Lohis), Alexander Fisser (76. Rico Koopmann), Maurice Nienhaus (69. Janus Lensing) - Trainer: Kevin Wagenfeld
SV Krechting: Daniel Fischer, Hendrik Klein-Hessling (46. Tim Kampshoff), Jan-Bernd Blomen, David Lehrig, David Gast, Dario Kock (46. Timo Steverding), Hendrik Kluge, Frank Ellering (75. Lars Teriete), Tobias Heinrichs, Daniel Voigtländer (75. Johannes Hiebing), Tim Ueffing - Trainer: Hans-Georg Trinker
Schiedsrichter: Marcell Weienberg - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Max Heisterkamp (36.), 2:0 Finn Stenert (41.), 3:0 Philipp Teriete (44. Foulelfmeter), 3:1 Lars Teriete (77.), 3:2 Lars Teriete (85.)
_______________
Benedikt Riemer wurde beim SV Spellen zum Mann des Spiels. Der Torwart des SVS parierte in der 41. Spielminute einen Foulelfmeter und hielt sein Team damit im Rennen. Schon nach zwei Minuten führte Spellen nach einem Treffer von Felix Becker, doch der Ausgleich von Jannik Zelle erfolgte nur acht Minuten später. Kurz nach der Pause legte Zelle das 2:1 für den TuS Haffen-Mehr nach (52.), doch Niklas Hofmeister (75.) und Nicolas Giesing (85.) drehten die Partie in der Schlussphase zugunsten der Hausherren - wohl auch, weil der Strafstoß nicht drin war.
SV Spellen – TuS Haffen-Mehr 3:2
SV Spellen: Benedikt Riemer, Jannik Ross, Marc Wildöer (32. Niklas Abel), Justin Wayne Kartschewski, Tim Janßen (70. Jonas Wiemann), Nicolas Giesing, Niklas Hofmeister, Luis Knipping, Gianluca Klein, Leroy Badu (89. Ben Nowakowski), Felix Becker - Trainer: Andre Feldkamp
TuS Haffen-Mehr: Sascha Mielke, Max Schnelting, Tim Damhus (88. Luca Bruns), Niklas Röpling, Daniel Weigle (76. Bastian Thurm), Maximilian Schüring (88. Daniel Feldhaus), Tom Brömmling (67. Patrick Bennewirtz), Lukas Zitter, Niklas Möller, Jannik Zelle, Jannis Schnelting - Trainer: Dennis Lindemann
Schiedsrichter: Marcel Hempel (Emmerich) - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Felix Becker (2.), 1:1 Jannik Zelle (10.), 1:2 Jannik Zelle (52.), 2:2 Niklas Hofmeister (75.), 3:2 Nicolas Giesing (84.)
Besondere Vorkommnisse: Jannik Zelle (TuS Haffen-Mehr) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Benedikt Riemer (41.).
_______________
Grün-Weiß Vardingholt bleibt weiter auf dem Abstiegsplatz. Im Auswärtsspiel beim GSV Viktoria Suderwick lief es zunächst richtig gut für das Tabellenschlusslicht. 17 Minuten waren gespielt, als Andre Kortstegge das 1:0 für Grün-Weiß erzielte. Doch das hatte nur kurze Zeit Bestand. Gerade einmal neun Minuten später gelang Niklas Wöhle der Ausgleich, die Begegnung gedreht wurde mit dem Torerfolg von Tobias Drommelschmidt kurz nach dem Seitenwechsel (47.). Da auch Krechting verlor, beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer aber weiter nur einen Punkt.
GSV Viktoria Suderwick – SC Grün-Weiß Vardingholt 2:1
GSV Viktoria Suderwick: Björn Beltermann, Jonas Kronenberg, Thorben Elting, Robin Hollands, Julian Boland, Christopher Palitza, Niklas Derksen (67. Ole Bollwerk), Nico Maurick (90. Simon Betting), Niklas Wöhle, Yannick Wenzel, Tobias Drommelschmidt (59. Conner Gehrs) - Trainer: Peter Hetkamp
SC Grün-Weiß Vardingholt: Niklas Hams, Pedro Carvalho (25. Simon Beckmann), Florian Heck, Jan-Bernd Teroerde, Maximilian Schüling, Paul Göring (46. Niklas Overbeck), Dennis Krasemann (72. Jonas Göring), Kay Bißlich, Lukas Sieverding (46. Rene Uebbing), Nils Kamperschroer (65. Jens Bißlich), Andre Kortstegge - Trainer: Kim Weidig
Schiedsrichter: Timm Lehnert - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Andre Kortstegge (17.), 1:1 Niklas Wöhle (26.), 2:1 Tobias Drommelschmidt (47.)
_______________
Die Erfolgsgeschichte des Hamminkelner SV geht weiter. Schon wieder siegte das Team von Erdal Dasdan und schon wieder stand hinten die Null. Am Ende wurde es ein klarer 3:0-Erfolg beim SV Brünen, bei dem Arda Gözüdok doppelt traf (41./84.) und Tom Wirtz sein 29. Saisontor erzielte. Einsam zieht der HSV seine Kreise an der Tabellenspitze und hat weiterhin17 Punkte Vorsprung.
SV Brünen – Hamminkelner SV 0:3
SV Brünen: Rik Gerdes, Yannick Nitschke, Mario Bonhoff, Luca Tom Terhardt, Oliver Vos, Lasse Jan Schulte-Bunert (46. Philipp Schmid), Malte Eimers, Benedikt Fritzen (70. Tim Jenke), Alexander Giese, Kevin Amerkamp (88. Michel Rütter), Fabian Eric Mehl - Trainer: Oliver Vos - Trainer: Michael Tyrann
Hamminkelner SV: Sascha Tünte, Niklas Hollenberg, Benedikt Bahrenberg, Sebastian Weinkath, Romeo Burghardt, Kitischa Lukas Gutenberger, Marvin Schumann (60. Nick-Constantin Otto), Yannick Weidemann (68. Lukas Zill), Arda Gözüdok (85. Linus Kammeier), Tom Wirtz (85. Christoph Freund), Hassan Hamzaoglu - Trainer: Jan-Christian Sweers - Trainer: Erdal Dasdan
Schiedsrichter: Jan Kelleter - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Arda Gözüdok (41.), 0:2 Tom Wirtz (82.), 0:3 Arda Gözüdok (84.)
_______________
25. Spieltag
Fr., 28.03.25 20:00 Uhr DJK Rhede - Westfalia Anholt
So., 30.03.25 13:15 Uhr PSV Wesel II - SC TuB Mussum 1926
So., 30.03.25 15:00 Uhr SV Bislich - SC Grün-Weiß Vardingholt
So., 30.03.25 15:00 Uhr TuS Haffen-Mehr - VfR Mehrhoog
So., 30.03.25 15:00 Uhr SV Krechting - SV Spellen
So., 30.03.25 15:30 Uhr SV Emmerich-Vrasselt - Sportfreunde 97/30 Lowick II
So., 30.03.25 15:30 Uhr GSV Viktoria Suderwick - Hamminkelner SV
_______________
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion: