2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Der TSV qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele
Der TSV qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele – Foto: Michael Wolff (Archiv)

A-Klasse: Zornheim so gut wie sicher für Relegation qualifiziert

TSV Zornheim reiht sich hinter der TSG Bretzenheim II ein

Mainz-Bingen. Nachdem Bretzenheim 46 II als Meister und Bezirksliga-Aufsteiger feststeht, hat der TSV Zornheim dank des 6:2-Kantersiegs in Schwabsburg am 29. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen Platz zwei und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen so gut wie sicher. Was ihm fehlt, ist ein Dreier am letzten Spieltag gegen den Vorletzten TSG Heidesheim – die Chancen darauf stehen gefühlt 99:1.

„Eine klare Angelegenheit für unser Team mit einer in Summe sehr konzentrierten Leistung“, resümierte TSG-Teammanager Volker Müller. Dabei hatten die 46er personelle Veränderungen in der Startaufstellung vorgenommen. „Insbesondere Chris Meyer, heute als Stürmer und nicht als Innenverteidiger agierend, hat herausgestochen“, lobte Müller. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Chris Meyer (11., 19., 22.), 3:1 Marc Koslowski (63.), 4:1 Meyer (73.), 5:1 Jonatan Schäfer (84.), 5:2 Ciaron Thum (90.). Zuschauer: 50.

„Verletzungsbedingt haben wir nicht trainieren können – und auch heute hatten wir gerade mal zwölf Mann zur Verfügung“, klagte Fiam-Co-Trainer Mansoor Karim. Der Engpass war so groß, dass Torhüter Pasquale Patria im Feld spielen musste. „In der ersten Halbzeit sind wir viermal ausgekontert worden“, so Karim. „Wichtig war, dass wir bis zum Schluss als Team gekämpft haben und bis auf 3:4 herangekommen sind. Am Ende hat uns die Kraft gefehlt, das Ding komplett zu drehen.“ Tore: 0:1 Yoshihiro Ishimoto (15.), 0:2 Mouhamadou Diaw (18.), 0:3 Seiya Izumi (30.), 0:4 Ishimoto (41.), 1:4 Pasquale Patria (48.), 2:4 Arturo Patria (54.), 3:4 Mansoor Karim (60.), 3:5 Shodai Matsuzaki (65.), 3:6 Izumi (84.). Zuschauer: 20.

„Es war keine enttäuschende Vorstellung von uns“, so SG-Abteilungsleiter Manuel Inboden. „Wir haben gut dagegengehalten. Aber wir haben die ersten Tore durch eigene Fehler bekommen – und damit Budenheim stark gemacht.“ Tore: 1:0 Philipp Wittenstein (11.), 2:0 Christian Simon (15., Kopfball), 3:0 Yusuf Kaya (20.), 4:0, 5:0 Tim Letscher (34., 54.), 6:0 Safak Polat (84.). Zuschauer: 50.

„Ein tolles A-Klassen-Spiel auf einem super Rasenplatz“, so Mirco Streich, Sportlicher Leiter des TSV. Schwabsburg ging glücklich in Führung. Doch die Zornheimer hatten stets eine Antwort parat. Nach dem Wechsel nutzten die Gäste ihre Chancen effektiv. Tore: 1:0 Christian Schober (27., Handelfmeter), 1:1 Luis Spang (45., Foulelfmeter nach Foul an Fabian Meurer), 2:1 Julius Wiedemann (46.), 2:2 Eigentor Eric Galinski (47.), 2:3 Spang (50. Foulelfmeter nach Foul an Luis Grohmann), 2:4 Fabian Meurer (68.), 2:5, 2:6 Spang (70., 90.). Zuschauer: 150.

„Wir hatten nach dem 1:1 sehr gute Chancen“, betonte TSG-Co-Trainer Oliver Schütz. „Das haben wir verpasst. Dexheim hat unsere Fehler deutlich besser genutzt. Aufgrund der Leistungen und Trainingsbeteiligung in der Rückrunde ist der Abstieg keine Überraschung.“ Tore: 0:1 Sebastian Schömbs (35., Foulelfmeter), 1:1 Vincent Hauptmann (37.), 1:2 Bernhard Fabian (45.), 1:3 Linus Knuf (50.), 1:4 Georg Bienroth (81.). Zuschauer: 70.

„Es war sehr ausgeglichen erste Halbzeit mit einem kleinen Chancenplus für uns“, so SG-Coach Eric Engelhardt. „Auch im zweiten Durchgang konnte sich kein Team Vorteile erarbeiten. Wir hatten das Spielglück auf unserer Seite.“ Tore: 1:0 Bastian Theis (53.), 2:0 Tim Heinz (69.), 3:0 Luke Reichwald (73.), 3:1 Rafael Gomes Rodrigues (74.). Zuschauer 75.

Jens Friederich, Sportlicher Leiter des FCN, sprach von einem „Spiel auf ein Tor. Wir haben in der ersten Halbzeit die Tore sehr konsequent herausgespielt“. Die Zwölfer kamen in 90 Minuten auf einen Torschuss. Auch wenn der Goalgetter Marc-Kevin Marx mit fünf Treffern herausragte, betonte Friederich: „Die gesamte Mannschaft hat Gas gegeben – und wollte die Tore unbedingt.“ Spielfilm: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, Marc-Kevin Marx (9., 13., 32., 37.), 5:0 Joschua Hayn (41.), 6:0 Marx (42.), 7:0 Joachim Blaum (57.), 8:0 Nik Heckelsmüller (84.). Zuschauer: 85.

„Leider ein sehr blutleerer Auftritt in unserem letzten Heimspiel“, haderte Harxheim-Coach Max Schirp. „Mit katastrophalen Fehlern im Spielaufbau haben wir Ober-Olm zum Toreschießen eingeladen. Ein mehr als verdienter Sieg für die Gäste.“ Tore: 0:1 Tarkan Zintl (12.), 0:2 Mauro Albino (40.), 0:3 Alex Markiefka (75.). Zuschauer: 70.
Aufrufe: 019.5.2024, 21:55 Uhr
Luca PalmerAutor