2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
– Foto: Thies Meyer

Anderlingen verschiebt durch spätes Tor Ottersberger Meisterfeier

Es war natürlich hart für Ottersberg, wie es zustande kam"

Mit dem späten Treffer zum 1:0 verkürzt der Tabellenzweite Anderlingen den Rückstand auf Bezirksliga-Spitzenreiter Ottersberg auf sechs Punkte. Damit hat der SVA zwei Spieltage vor Saisonende weiterhin die theoretische Chance auf den Aufstieg.

Die Ausgangslage war vor der Partie des Tabellenzweiten gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga klar. Holen die Ottersberger mindestens einen Punkt, sichern sie sich in Anderlingen die Meisterschaft. Doch mit einem Treffer von Andre Steffens verhinderten die Anderlinger die Aufstiegsfeierlichkeiten.

In der ersten Spielhälfte hatte der SV Anderlingen die Partie unter Kontrolle. Ottersberg lief zwar wie erwartet hoch an, doch der SVA hatte die richtige Lösung dafür. "Irgendwann hat der TSV es dann auch gelassen", erklärte Anderlingens Trainer Marco Hendreich.

In der ersten Hälfte trotz Spielkontrolle kaum Chancen

Allerdings hatten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten trotz Spielkontrolle kaum Torchancen zu verzeichnen. Die besten hatten noch mit einem Kopfball nach einer Standardsituation Niels Burfeindt, der allerdings zu wenig Druck hinter den Ball bekam, und Lucas Heins, dessen Schuss nach einem Eckstoß abgeblockt wurde.

Ottersberg hatte im ersten Durchgang eine kleinere Chance nach einem Missverständnis von SVA-Keeper Arne Treu und Thore Sandmann. Doch Fabian Schäfer klärte die Situation.

Nach dem Seitenwechsel verlief die Begegnung ausgeglichen. "Da war es eine Partie auf Augenhöhe", so Hendreich. Allerdings hatte Anderlingen nun die besseren Chancen.

Kopfball von Niels Burfeindt wird noch auf der Linie geklärt

Ein erneuter Kopfball von Niels Burfeindt konnte diesmal nur gerade eben noch auf der Linie geklärt werden. Und einen Freistoß von Phil Steffens fischte TSV-Torwart Leon-Paul Seeger aus dem Winkel. Ottersberg hingegen hatte weiterhin keine klare klaren Torgelegenheiten.

Der Knackpunkt war dann das Tor zum 1:0, das aus Ottersberger Sicht extrem unglücklich war. Schiedsrichter Nikolas Wilckens pfiff einen indirekten Freistoß für Anderlingen, weil TSV-Schlussmann Seeger den Ball vor einem Abschlag zu lange in der Hand hielt.

Nach dem Führungstreffer packt Ottersberg die Brechstange aus

Diese Chance im gegnerischen Strafraum ließ sich der SVA nicht entgehen. Der Ball wurde für André Steffens aufgelegt, der ihn im Netz versenkte (86.). Ottersberg versuchte es danach noch einmal mit der Brechstange, doch sie schafften es weiterhin nicht, sich gute Chancen zu erspielen. So blieb es beim knappen Anderlinger Erfolg.

Nach der Begegnung freute sich Hendreich über den Erfolg seiner Mannschaft. "Es war ein gerechtes Ergebnis", fand er, schränkte aber gleichzeitig noch etwas ein: "Es war natürlich hart für Ottersberg, wie es zustande kam."

Aufrufe: 019.5.2024, 08:30 Uhr
Zevener Zeitung/SoltyAutor