2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
– Foto: Michael Schneiders
Sparkasse

Abstrichzentren sind wieder normal geöffnet

Nach den Ostertagen sind die Abstrichzentren in Eschweiler und am Tivoli wieder wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Alle Menschen, die getestet werden wollen, müssen vorher die Telefonhotline 0241/5198-7500 anrufen. Gehörlose können sich per E-Mail an KAZ-Leitung@staedteregion-aachen.de wenden, um einen Termin nach Prüfung zu erhalten. Bei der Vorprüfung wird abgeklärt, ob die erforderlichen Bedingungen für eine Testung grundsätzlich erfüllt sind. Auf jeden Fall testen lassen sollten sich laut Aufruf des Gesundheitsamtes alle Mitarbeiter aus Alten-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen – auch wenn sie symptomfrei sind.
Aktuell gibt es 1557 bestätigte Corona-Fälle in der Städteregion Aachen (davon 785 in der Stadt Aachen). 949 ehemals positiv auf das Coronavirus getestete Personen sind inzwischen wieder gesund. Diese Zahl wird nicht von der Zahl der gemeldeten Fälle abgezogen. 52 Menschen sind infolge der Infektion gestorben. Hinzugekommen ist eine 94-jährige Frau aus Herzogenrath. Alle bislang gestorbenen, auf das Coronavirus positiv getesteten Patienten gehörten nach bisherigem Erkenntnisstand zu den Risikogruppen, hatten multiple Vorerkrankungen und/oder geschwächte Immunsysteme nach Krebserkrankungen. Allgemeine Fragen zum Thema Coronavirus (keine medizinische Beratung) werden bei der Corona-Info-Hotline unter 0241/510051 (an Werktagen von 8 bis 18 Uhr) beantwortet.
Aufrufe: 015.4.2020, 15:00 Uhr
AZ/ANAutor