2025-04-02T15:12:16.030Z 1743984537132

Allgemeines
Die FSG Wettenberg, rechts Peer Allendörfer, gibt in der Gruppenliga weiterhin eine prima Figur ab. 	Foto: Bär
Die FSG Wettenberg, rechts Peer Allendörfer, gibt in der Gruppenliga weiterhin eine prima Figur ab. Foto: Bär

Heimer, Heimer, Heimer, Heimsieg

GL GI/MR: +++ FSG Wettenberg siegt verdient gegen Michelbach / MTV verdient sich Erfolg gegen Ederbergland / Und Leusel Ist Tabellenführer +++

Verlinkte Inhalte

giessen (dal/rd/chn). Auch die TSF Heuchelheim konnten die Spvgg Leusel nicht stoppen: 6:2 siegte der (neue) Tabellenführer bei den Turn- und Sportfreunden, die ihrerseits mit einem Punkt aus fünf Spielen am anderen Ende der Tabelle kleben. Aufsteiger und Derbynachbar FSG Wettenberg bezwang dagegen den TSV Michelbach mit einer überzeugenden Vorstellung ebenso verdient wie der MTV Gießen den FC Ederbergland II. Die Elf von Patrick Loeper feierte den dritten Sieg am Stück und rückte auf Rang zwei vor.

FSG Wettenberg – TSV Michelbach 4:2 (2:0): Vom Anpfiff weg gaben die Hausherren die Marschrichtung vor. Moritz Petzold gab nach wenigen Sekunden den ersten Warnschuss ab, ehe Florian Valentin in der zehnten Minute, nach Pass von Peer Allendörfer, zum 1:0 einschob. Auch in der Folge blieb die FSG tonangebend, doch verpassten Paul Reger (11., 15.) und Petzold (16.) den zweiten Treffer. Auf der anderen Seite köpfte Ezoua Kouame (22.) drüber. Diese TSV-Chancen blieb allerdings nur ein Strohfeuer, denn noch vor der Halbzeit nagelte Andree Heimer (40.) das Leder zum 2:0 in den Winkel. Der Wiederanpfiff war noch nicht verklungen, da blieb Heimer (49.) vor dem Gästekasten erneut eiskalt – 3:0. Das Ding schien gelaufen. Kurz darauf bewies aber Alexander Lauer (53.), dass Michelbach noch längst nicht geschlagen war und verkürzte nach tollem Kombinationsspiel. Dennoch behielt Wettenberg die Zügel in der Hand, Heimer (61.) komplettierte sogar noch seinen Hattrick. Den Schlusspunkt setzte allerdings Jordan Gries (76.) für Michelbach.

Wettenberg: Hess - Lorz, Meid, Blumrich, Ottah, Petzold, Heimer, Valentin, Allendörfer, Kara, Reger.

Michelbach: Cerny - Lauer, Winhauer, Ghafury, Kouame, A. Canevese, Köhler, Reinhard, Gries, L. Canavese, Keskin.

Tore: 1:0 Florian Valentin (10.), 2:0 Andree Heimer (40.), 3:0 Andree Heimer (49.), 3:1 Alexander Lauer (53.), 4:1 Andree Heimer (61.), 4:2 Jordan Gries (76.). - Schiedsrichter: Wenzek (Darmstadt). - Zuschauer: 150. - Rote Karten: - / Hering (79., Notbremse).

MTV 1846 Gießen – FC Ederbergland II 2:0 (2:0): Die Schlüsselszenen für den „einfach nur hochverdienten Sieg“ (Pressewart Wolfgang Auradniczek) fanden zwischen der 30. und 35. Minute statt. So konnte Gästekeeper Schminke einen Knaller von David Böhm zunächst zur Ecke abwehren, dessen Eckball aber fand den Kopf von Lucas Vogler, der aus acht Metern die MTV-Führung erzielte. Nur 120 Sekunden später ging Luca Gysbers nach einem brillanten Ball in die Spitze auf und davon und düpierte den herauskommenden FC-Keeper mit einem tollen Heber von der Strafraumkante zum 2:0. Und dann zogen die nächsten 120 Sekunden ins Land des brütend heißen Kunstrasenplatzes, den Gästespieler Hendrick Wickert in der 34, Minute mit Gelb-rot verlassen musste. „Das war es dann natürlich“, meinte Auradniczek: „2:0 in Führung, Ederbergland ab da mit einem Mann weniger und das bei dieser Witterung, da war das Spiel eigentlich gelaufen.“ Zumal die Gäste, so der MTV-Beobachter, „nach vorne überhaupt nichts zu bieten hatten, kein Druck, keine Durchschlagskraft.“ So konnte der MTV 1846 den Vorsprung verwalten und dabei noch einige knackige Konter setzen, die allerdings keine Tore mehr herbeiführten – so traf Yannick Thielemeier beispielsweise in Minute 85 das Aluminium. Aber egal: Danach war die Stimmung der Männerturner prächtig.

MTV Gießen: Appel - Dreyer, Vogler, Ott, Enners (62. Müller) - Thielemeier, M. Winter (86. Oh), Delle, Böhm - Gybers (68. Dannewitz), T. Winter.

FC Ederbergland II: Schminke - Müller, Wickenhöfer, L. Guntermann, Wickert - Fresen (66. Aquino), Brussmann (40. Holzmann), Gora, M. Guntermann (85. Yavuz) - Wolf, Atakan.

Tore: 1:0 Vogler (30.), 2:0 Gysbers (32.). - Schiedsrichter: Jantz (Wiesbaden). - Zu.: 30. - Gelb-Rot: Wickert (34.).

TSF Heuchelheim – Spvgg. Leusel 2:6 (0:3): Die erste gute Möglichkeit hatten die Hausherren, ein Schuss von Kai Uwe Siering (18.) küsste aber nur den Pfosten.

In Führung gingen aber die Vogelsberger in der 26. Minute, nach einem Foul im TSF-Sechzehner an Erb: Matthias Lutz vollstreckte vom Punkt aus. Nur vier Zeigerumdrehungen später erhöhte Fatih Celiksoy per Kopfball nach einem Freistoß von Leon Hakaj. Vorlagengeber Hakaj wiederum trat in der 36. Minute selbst als Torschütze in Erscheinung und verwandelte einen weiteren Freistoß aus rund 20 Metern direkt. Da war das Spiel gelaufen.

Immerhin sorgte in der 58. Minute ein abgefälschter Freistoß von Nicklas Mattig für Hoffnung, die aber nicht lange hielt: Die Antwort der „Grün-Weißen“: Cevayir Kilercioglu (61.) sowie abermals Lutz (65.), der kurz hinter der Mittellinie abzog, machten mit ihren „Buden“ zum 5:1 alles klar. Mattig via Foulelfmeter (2:5, 87.) und erneut Kilercioglu (2:6, 88.) steuerten die letzten Treffer bei.

Heuchelheim: Korkmaz; Kreiling, Seel, Schmidt (62. Hummel), Tüschen, Kahveci, Siering (60. Hehn), Mattig, Kiesswetter, Kaus, Reinhardt (45. Hagos)

Leusel: Malakcioglu; Donath (70. Arslan), Götze, Eifert, Lutz, Celiksoy, Ruppel, Hakaj (77. Brenneis), Boss, Erb (67. Bornmann), Kilercioglu.

Tore: 0:1 Matthias Lutz (26. FE), 0:2 Fatih Celiksoy (30.), 0:3 Leon Hakaj (36.), 1:3 Nicklas Mattig (58.), 1:4 Cevayir Kilercioglu (61.), 1:5 Lutz (65.), 2:5 Mattig (87. FE), 2:6 Kilercioglu (88.). - Zuschauer: 80. - Schiedsrichter: Friauf (Mengsberg).



Aufrufe: 025.8.2019, 18:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor