2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
VFB Stratege Martin Dahm (re.) im Zweikampf um den Ball mit dem Plauener Keeper
VFB Stratege Martin Dahm (re.) im Zweikampf um den Ball mit dem Plauener Keeper – Foto: VfB Krieschow

Krieschow im Duell der Spätzünder gefordert

VFB Krieschow möchte gegen den FC Internationale Leipzig nachlegen.

Beide Teams starteten schlecht in die Saison, stabilisierten sich in den letzten Wochen jedoch zusehends. Am kommenden Sonntag nun das Aufeinandertreffen der beiden Spätzünder.

Mit dem Sieg über Plauen haben sich die Krieschower endlich auch zählbar zurückgemeldet und sind nun heiß, gegen die ebenfalls spät in die Gänge gekommenen Leipziger nachzulegen. Das, der großen Fluktuation im Kader geschuldet, stark veränderte Interteam ist im Findungsprozess und hat sich, eine Woche eher als der VfB, in die Erfolgsspur zurückbegeben. Nach Niederlagen in Halle und Luckenwalde, sowie daheim gegen Grimma, hat die Truppe, um den serbischen Trainer Zoran Levnaic, mit einem 3:0-Sieg über die starke Nordhausener Zweite ein erstes Achtungszeichen gesetzt und konnte auch in Bernburg mit 2:0 nachwaschen. Indes lichten sich nach und nach auch die Reihen im VfB-Lazarett. Torjäger Andy Hebler hat wieder Einsatzbereitschaft signalisiert. Ob er in der Startformation stehen oder als Joker stechen wird entscheidet Coach Toni Lempke kurzfristig. Neben der, nach dem ersten Sieg gehobenen Stimmung begleitet die Krieschower Mannschaft auch ein gutes Omen beim sonntäglichen Ausflug ins Torgauer Hafenstadion. Denn in der Vorsaison buchte der VfB vier Punkte gegen die starke Multikultitruppe und der darunter fallende 1:0-Auswärtssieg, am letzten Spieltag – Torschütze Andy Hebler - zeigt, dass diese Mannschaft mit einer gut umgesetzten Taktik und entsprechender Tagesform, diese anspruchsvolle Aufgabe keinesfalls chancenlos angeht.

Aufrufe: 020.9.2019, 12:08 Uhr
Ronald ScheuermeisterAutor