2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht

Buisdorf holt im Endspurt ein 0:2 auf

TuS spielt im Bezirksliga-Derby gegen den VfR Hangelar 2:2. Wahlscheid festigt die Spitzenposition

Verlinkte Inhalte

Der Kampf um die sportliche Vorherrschaft in Sankt Augustin bleibt nach dem 2:2 zwischen den Fußball-Bezirksligisten TuS Buisdorf und dem VfR Hangelar offen. Derweil festigte der Wahlscheider SV mit einem 1:0 gegen den SC Uckerath die Spitze.

TuRa Germania Oberdrees - 1. FC Niederkassel 5:2 (2:0)

„Am Dienstag können die Jungs die Fußballschuhe zu Hause lassen“, kündigte FCN-Trainer Sven Rasch an. „Die erste Hälfte war okay, aber nach der Pause ging nichts mehr“, sagte er. So zog die TuRa auf 5:0 davon, ehe Yuuki Fukui (86.) und Ryota Mitsunaga (90. +4, Elfmeter) verkürzten.
1. FC Niederkassel: Oestmann, Schäven, Hahn, Atueyi (71. Fukui), Habroune, Gerhold, Salgut (46. Nascimento), Molongua, Nilsson (65. Ahmedi), Rieck (46. Pembele), Harthof.


Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Ulas Önal (39.), 2:0 Ulas Önal (43.), 3:0 Florian Rink (49.), 4:0 Ulas Önal (59.), 5:0 Ulas Önal (73.), 5:1 Fukui Yuuki (86.), 5:2 Ryota Mitsunaga (90. Foulelfmeter)


SV Bergheim 1937 - TuS Mondorf 1920 1:4 (1:1)

„Mondorf hat unsere Fehler gnadenlos bestraft“, meinte Bergheims Trainer Ingo Bohlscheid. Julian Fälber (17.), René Schöller (54.), SVB-Kicker Julian Berges per Eigentor (71.) und Anas Elaisaouaali (81.) trafen für die Gäste, Yannik Brühl (30.) war für die Gastgeber erfolgreich.
SV Bergheim: B. Huth, Hannan (72. Baumgarten), Schänzler (66. Tomiczek), Kitz, Hammermeister, Brühl (54. Abdou), Berges, Müller, Heitzer, J. Huth, Schmid (46. Sistig).
TuS Mondorf: Mörs, Schreiner, Gashi, Lehnert (74. Elaisaouaali), Ra-dermacher (58. Orth), Knappe, Fälber (82. Lüßem), Schöller, Heinz (86. Partheil), Welt, Caspers.


Schiedsrichter: Bernd Peters (FC Hennef) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Julian Fälber (17.), 1:1 Yannik Brühl (30.), 1:2 René Schöller (54.), 1:3 (71. Eigentor), 1:4 Anas Elaisaouaali (81.)


TuS Buisdorf - VfR Hangelar 2:2 (0:2)

Bis in die Schlussphase sahen die Gäste angesichts eines 2:0-Vorsprungs durch Treffer von Clemens Heinen (15.) und Justus Heinen (45., Elfmeter) wie der sichere Sieger aus. Dann aber wurde die tolle Buisdorfer Moral mit dem Ausgleich durch Philip Bohl (89.) und Max Strajhar (90. +3) noch belohnt. Aufseiten des TuS sahen Abdullah Kaplan (68.) und Trainer Marco Bäumer (52.) „Gelb-Rot“, beim VfR musste Marcel Boonen mit der Ampelkarte vom Feld (87.).
TuS Buisdorf: Krings, Hübgen, Kirschhausen, Kaplan, Strajhar, Max Müller, Bohl, Spiekermann (90. Hönscheid), Moritz Müller (46. Strässer), Schamberg (46. Rundel), Stöcker (55. Töller).
VfR Hangelar: Wiegand, Ören (85. Plückbaum), Grewe (90. Büttgen), J. Heinen, Boonen, C. Heinen, Kübler, Gallego, Rodrigues da Silva (71. Wittrien), Meyer (57. Hefele), Bär.


Schiedsrichter: Aurelian Ungar (SV Eitorf) - Zuschauer: 250
Tore: 0:1 Justus Heinen (15.), 0:2 Justus Heinen (45. Foulelfmeter), 1:2 Philip Bohl (89.), 2:2 Max Strajhar (90.+3)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Abdullah Kaplan (68./TuS Buisdorf), Gelb-Rot gegen Marcel Boonen (87./VfR Hangelar)


Wahlscheider SV - SC Uckerath 1:0 (0:0)

„Es war verdient, aber ein Arbeitssieg. Das war eine zähe Angelegenheit“, meinte WSV-Coach Gerd Klink, und sein Uckerather Kollege Dietmar Rombach bestätigte: „Wir haben Wahlscheid das Leben schwer gemacht.“ Das Tor des Tages erzielte Max Klink (65.).
Wahlscheider SV: Funken, Mylenbusch (68. R. Günther), Jung, Winterschladen, Feldner, Klink (77. Kurtenbach), T. Günther, Landgraf (88. Oberdörster), Tondl, Rößler, Gonschor (62. Hase).
SC Uckerath: Milicki, Hermanni, Stricker, Klinaku, Matzdorf, Binot (83. Kenanides), Grünig, Einheuser (38. Koch, 78. Kossack), Hillert, Mondring, Kaptein (55. Eßer).


Schiedsrichter: Manfred Hartmann (Overath) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Max Klink (65.)


FC Hertha Rheidt - Oberkasseler FV 0:2 (0:1)

„Die ersten 20 Minuten waren in Ordnung. Was dann passiert ist, kann ich mir nicht erklären“, rätselte Hertha-Coach Michael Theuer. Der OFV nutzte die Rheidter Schwäche zu zwei Treffern (30., 85.).
FC Hertha Rheidt: Heil, Bauer, T. Bruns, Kober (71. Öcal), Abels, Alegria Neuber, Reggami (61. Madani), Belkaid, Altenfeld (61. Khabza), Pohl, Henrichs.


Schiedsrichter: Maximilian Breuers (SV Ennert) - Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Timo Balte (30.), 0:2 Nico Richarz (85.)


Bröltaler SC - SSV Bornheim 0:1 (0:1)

„Vor der Pause hatten wir nicht den Hauch einer Chance“, durften Bröltals Coach Florian Schmidt und sein Team mit dem 0:1 (14.) noch zufrieden sein. Erst in Hälfte zwei wurden die Platzherren besser. Die Gäste scheiterten mit einem Strafstoß an Bröltals Keeper Lukas Gratzl (66.).
Bröltaler SC: Gratzl, Schulze-Edinghausen, J. Hohn, Dung, P. Hohn, Scheidt (83. Wygonny), Hellen, Neuber (46. Grabhorn), Schmitt, Schümann (46. Dem), Bruch (46. Fazlijaj).


Schiedsrichter: Hendrik Klein (SV Leuscheid) - Zuschauer: 222
Tore: 0:1 Nils Wolters (14.)
Besondere Vorkommnisse: Ali El-Alwani (SSV Bornheim) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Lukas Gratzl (66.)


FSV SW Neunkirchen-Seelscheid - SV Niederbachem 3:1 (2:1)

Gut begonnen, dann nachgelassen – so lässt sich die Vorstellung des FSV beschreiben. Carlos Nieto Y Schötz (13.), Rico Heinen (33.) und Stefan Kinzel (65.) schossen bei einem Gegentor in der 45. Minute den Sieg heraus.
FSV Neunkirchen-Seelscheid: Honnef, B. Schönenberg (67. Wittenburg), Thiemann (88. Radermacher), R. Heinen, Schmitz, M. Schönenberg, S. Kinzel, A. Kinzel (77. Fischer), Bäumgen, Nieto Y Schötz (77. Hemmer), Dukaj.


Schiedsrichter: Tobias Jochem (Altenrath) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Carlos Nieto Y Schötz (13.), 2:0 Rico Heinen (33.), 2:1 Nadir Jamal (45.), 3:1 Stefan Kinzel (65.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Niclas Jäger (66./SV Niederbachem)

Aufrufe: 016.9.2019, 10:30 Uhr
General-Anzeiger Bonn/Wolfgang LeyAutor