2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
Filip Sapina (links, hier im Spiel gegen Dorfmerkingen) traf beim 2:2 in Breuningsweiler zweimal für den SSV Ehingen-Süd. (SZ-archivFoto: mas)
Filip Sapina (links, hier im Spiel gegen Dorfmerkingen) traf beim 2:2 in Breuningsweiler zweimal für den SSV Ehingen-Süd. (SZ-archivFoto: mas)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SSV macht zweimal einen Rückstand wett

Verbandsliga: Ehingen-Süd spielt 2:2 in Breuningsweiler - Zwei Treffer von Sapina

Verlinkte Inhalte

Kirchbierlingen - Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Verbandsliga hat der SSV Ehingen-Süd beim zuletzt dreimal in Folge siegreichen Aufsteiger SV Breuningsweiler gepunktet. Beim 2:2 (1:1) machten die Kirchbierlinger zweimal einen Rückstand wett, beide Tore für die Gäste erzielte Filip Sapina.

„Wir hatten mehr vom Spiel, waren spielerisch besser, daher ist das Unentschieden in Ordnung“, sagte SSV-Trainer Michael Bochtler, dessen Mannschaft in den 90 Minuten einige Rückschläge hatte einstecken müssen. Den ersten bereits nach zehn Minuten, als Timo Kästle wegen einer muskulären Verletzung ausgewechselt werden musste - Stefan Hess kam für den Linksverteidiger. Unglücklich war für die Gäste auch die Entstehung des Führungstreffers von Breuningsweiler. Nach einem verlorenen Kopfball waren die anderen Verteidiger des SSV nicht rechtzeitig zur Stelle, sodass Robin Binder vom Strafraumeck frei zum Schuss kam und den Ball platziert und unhaltbar für Torhüter Benjamin Gralla ins Tor setzte (27.).

Lange lagen die Kirchbierlinger nicht in Rückstand: Sieben Minuten später passte Semir Telalovic auf den in die Spitze vorgestoßenen Filip Sapina, der zum 1:1 traf. Der Treffer für die Gäste war mehr als verdient, denn Ehingen-Süd hatte bis dahin schon eine Reihe von Möglichkeiten, die Timo Barwan bei einem Freistoß, Hannes Pöschl und Noah Gnandt sowie Filipa Sapina mit einem Schuss aus 18 Metern vergaben. Allerdings hatte auch Breuningsweiler noch eine dicke Gelegenheit bei einem Pfostentreffer.

Nach der Pause hatte Hannes Pöschl das 2:1 für den SSV auf dem Fuß. Er hatte nur noch den Torhüter der Heimelf vor sich, wurde beim Abschluss aber von einem SVB-Verteidiger gestört - Chance vertan (49.). Kurz darauf scheiterte Jan-Luca Daur mit einem Kopfball nach Flanke von Stefan Hess.

Statt in Führung zu gehen, geriet Ehingen-Süd wieder in Rückstand: Nach einer Ecke kam Felix Bauer freistehend zum Kopfball und traf zum 2:1 (65.). Ein ärgerlicher Treffer aus Sicht von Michael Bochtler, dessen Mannschaft in den vergangenen Wochen immer wieder Gegentore nach Standardsituationen kassiert hatte - genau darauf hatte Bochtler im Training mehrmals hingewiesen. „Der Treffer darf nicht fallen, da haben wir kollektiv geschlafen“, so der Trainer von von Süd.

Wieder rannten die Gäste einem Rückstand hinterher und warfen nun alles nach vorn, während Breuningsweiler auf Konter lauerte. Bei einem Konter wäre fast das 3:1 gefallen, doch der Schuss der Gastgeber prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. „Da hatten wir Glück“, sagte Bochtler. Süd ließ sich nicht beirren, drängte auf den Ausgleich - der in der 80. Minute fiel: Einen Schuss von Timo Barwan ließ der SVB-Schlussmann abprallen, der diesmal im offensive Mittelfeld aufgebotene Sapina staubte ab zum 2:2. An diesem Spielstand änderte sich in den letzten rund zehn Minuten nichts mehr.

SV Breuningsweiler - SSV Ehingen-Süd 2:2 (1:1). SSV: Gralla - Gnandt (75. Schenk), Sameisla, Daur, Kästle (10. Hess) - Schleker, Sutalo (78. Akhabue), Sapina - Telalovic (83. Sarigiannidis), Pöschl, Barwan. Tore: 1:0 Robin Binder (27.), 1:1 Filip Sapina (34.), 2:1 Felix Bauer (65.), 2:2 Filip Sapina (80.). SR: Bender (Gomaringen). Z.: 200.

Aufrufe: 012.5.2019, 22:11 Uhr
awAutor