Leutkirch / tst - Nun soll es auch für den SV Amtzell in der Fußball-Kreisliga A III losgehen. Nachdem das Eröffnungsspiel gegen den SV Eglofs letzten Donnerstag dem Wetter zum Opfer gefallen war, erwartet der SVA am Sonntag den Aufsteiger aus Deuchelried zum verspäteten Saisonstart.
Die "ausgeglichene und interessante Saison" wie sie Trainer Alexander Mayer bereits vor dem offiziellen ersten Spieltag voraussagte, geht für den SV Amtzell am anstehenden Wochenende mit etwas Verspätung los.
Gegner beobachtet
Für den Trainer ist es schwierig einzuschätzen, was sein Team erwarten wird, zumal das Spiel gegen den SV Deuchelried der "erste Wettkampf" der bevorstehenden Saison ist. "Jeder konnte schon seine Duftnote abgeben", was dem SV Amtzell verwehrt wurde. Mayer ließ es sich aber nicht nehmen die Zwangspause vergangenes Wochenende zu nutzen, um den Kontrahenten am Sonntag etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
"Der SV Deuchelried hat fußballerisch Einiges zu bieten", so das Urteil nach der 90-minütigen Vorstellung des Aufsteigers gegen die SGM Dietmanns/Hauerz. Trotz einer 2:4-Niederlage müsse das Team von Mayer "gewarnt sein." "Die Mannschaft hat nach vorne großes Potenzial, das müssen wir in Griff kriegen", weiß Mayer.
"Ordnung halten"
"Defensiv Ordnung halten und die eigenen Stärken in der Offensive ausspielen" ist das Erfolgsrezept des SVA-Coaches. Nach der souveränen Meisterschaft in der vergangenen Saison ist sich Mayer sicher, dass der Gegner "seine Punkte holen wird. "Aber nicht in Amtzell!" Kämpferisch und doch vorsichtig, wird also das erste Saisonspiel in Angriff genommen.
Trainer Gencer Korkmaz vom SV Deuchelried hat sich den Saisonstart sicherlich anders vorgestellt, war aber mit dem Auftritt seiner Jungs nicht unzufrieden. "Wir haben spielerisch gut mitgehalten", resümiert Korkmaz das erste Spiel in der höheren Klasse.
Ungenutzte Chancen
"Die Effektivität des Gegners hat für das Ergebnis gesorgt." Denn auch der SV Deuchelried hatte seine Möglichkeiten, ließ diese aber ungenutzt. Den Gastgeber am Sonntag sieht der Trainer als Favoriten für die Meisterschaft und stellt sein Team dementsprechend ein. "Wir werden unsere Leistung abrufen, dann wird schon etwas Zählbares rauskommen" meint Korkmaz und legt den Fokus damit nicht auf den Gegner, sondern ganz auf seine Mannschaft.
Aller Voraussicht nach wird er eine leicht veränderte Startformation auf dem Feld haben, nachdem Stammspieler wieder zurück aus dem Sommerurlaub sind. Der Auftritt seiner Jungs vergangene Woche macht dem Trainer jedenfalls Mut.