2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
Daniel Isken hat den Ball auch im Fallen noch im Blick.
Daniel Isken hat den Ball auch im Fallen noch im Blick.

SV 09 "jeck" aufs Viertelfinale

Mittelrheinligist Bergisch-Gladbach nicht in der Favoritenrolle – Keeper Peter Stümer ist fraglich

Verlinkte Inhalte

Nach dem knappen 1:0-Heimsieg in der Mittelrheinliga gegen den Siegburger SV 04 steht an diesem Samstag die nächste Prüfung für den SV Bergisch Gladbach 09 auf dem Programm. Im Viertelfinale des Bitburger-Verbandspokals wartet nun eine höhere Hürde als letzte Woche auf die Hohl-Elf. Mit dem FC Wegberg-Beeck gastiert der Primus der Mittelrheinliga im Isotec-Sportpark. Ausgerechnet die Mannschaft, gegen die die Hohl-Elf im Meisterschaftsspiel in der Belkaw-Arena den schwächsten Saisonauftritt zeigte. Die Partie ging mit 0:3 verloren.

SV Bergisch Gladbach 09 – FC Wegberg-Beeck ( 14.30 Uhr, Isotec-Sportpark). Der Auftakt in die Rückrunde der Mittelrheinliga war zwar etwas holprig. Doch beim SV 09 überwiegt das Positive. Die Partie konnte gewonnen werden und der Rückstand auf den Tabellenführer FC Wegberg-Beeck, der beim VfL Vichttal 2:4 verlor und damit die erste Saisonniederlage einstecken musste, auf fünf Zähler reduziert werden.

Nun steht jedoch ein anderer Wettbewerb an und daher heißt es jetzt, im Verbandspokal Gas zu geben. Natürlich ist es eine große Herausforderung, diesmal gegen die Wegberger zu bestehen. Denn in der Mittelrheinliga setzte es eine klare Niederlage.

„Wir haben damals zu viel Respekt gezeigt. Wir sind ängstlich und gehemmt aufgetreten. Es war unser schwächster Auftritt der ganzen Saison und daher brennen wir nun auf eine Revanche. Wir wollen jetzt freier und selbstbewusster auftreten“, so SV-Trainer Helge Hohl. Dafür gilt es jedoch noch an einigen Stellschrauben zu drehen, um heute erfolgreich zu sein.

„Gegenüber dem letzten Spiel werden wir uns steigern müssen. Wir brauchen wieder längere Ballbesitzphasen im Positionsspiel und auch wieder mehr Ruhe bei eigenem Ballbesitz. Auch die gesamte Balance unseres Spiels muss gegen den FC Wegberg deutlich besser werden“, so Hohl weiter, der dem Pokalwettbewerb anfangs eher skeptisch gegenüber stand: „Vor der Saison habe ich überlegt, ob es sinnvoll ist, den Pokal überhaupt zu spielen, da in der Sommervorbereitung der gesamte Rhythmus aufgrund der Pokalspiele verloren geht.

Mittlerweile haben wir aber eine Menge Spaß an dem Wettbewerb gefunden und wollen heute für eine Überraschung sorgen. Es ist unser großes gemeinsames Ziel ins FVM-Pokalhalbfinale einzuziehen.“

Personell sieht es zumindest gut aus. Lediglich Dustin Zahnen fällt aufgrund seiner Blinddarm-OP definitiv aus. Auf der Position des Torhüters steht allerdings noch ein Fragezeichen. Peter Stürmer, der im Pokalwettbewerb die Nummer eins ist, ist erkrankt und die Genesung war bis zum Anpfiff zunächst noch fraglich. Sollte Stümer ausfallen, steht mit Michael Cebulla die etatmäßige Nummer eins bereit und wird das Gehäuse der 09er hüten.

Spannend wird für 09-Coach Hohl auch die Verfassung der Gäste sein. Nach der Liganiederlage beim VfL Vichttal kann der Gegner nur schwer eingeschätzt werden: „Ich weiß nicht so recht, welches Gesicht die Mannschaft zeigen wird. Entweder haben Sie nach der ersten Saisonniederlage gehörig Wut im Bauch oder sie werden verunsichert sein.“

Aufrufe: 01.3.2019, 20:15 Uhr
KSTA-KR/Andreas FrankenAutor