2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
– Foto: Patrick Schwalbe

Die Landesliga startet ins neue Jahr!

Der 20. Spieltag in der Landesliga Mittelbaden steht vor der Tür.

Verlinkte Inhalte

Brisante Duelle stehen am Wochenende in der Landesliga Mittelbaden auf dem Programm. Im Tabellenkeller trifft der SV Büchenbronn auf den FC 08 Neureut. Spitzenreiter Langensteinbach bekommt es mit der TuS Bilfingen zu tun.Verfolger Birkenfeld muss zum schweren Auswärtsspiel zur der Nöttinger Reserve.

SV Büchenbronn - FC 08 Neureut (Sa 15:00)
Ungünstiger hätte die Winterpause für den SV Büchenbronn nicht sein können, gerade in den letzten Spielen konnte man wichtige Punkte einfahren. Nun im Jahr 2020 ruhen die Hoffnungen auf den neuen Stürmer Kapukaya, welcher in den Testspielen schon gut in Schuss war. Die Gäste aus Neureut konnten das Hinspiel mit 3:1 für sich entscheiden und streben auch am Samstag einen Dreier an, um die Abstand zu den hinteren Plätzen zu vergrößern.


Schiedsrichter: Keine Angabe

SV Langensteinbach - TuS Bilfingen (Sa 15:00)
Der Spitzenreiter empfängt am Samstag die TuS aus Bilfingen. Für die Schützlinge von Trainer Dzemal Cerovac verlief die Vorbereitung alles andere als gut. Doch der Coach hofft, dass man in den Punktspielen wieder an alte Leistungen anknüpfen kann. Schon sieben Punkte Vorsprung haben die Hausherren aus Langensteinbach. Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg für die Jungs um Thorsten Kraski. Die Vorbereitung lief gut und selbst gegen den Nachbarn aus Mutschelbach hielt man lange mit.


Schiedsrichter: Keine Angabe

ATSV Mutschelbach II - TSV Grunbach (So 15:00)
Viele Personalentscheidungen gab es in der Winterpause bei den Hausherren. Einige Spieler verlassen den Club am Saisonende und somit bleibt die Frage, wie sich die Spieler im letzten halben Jahr noch rienhauen werden. Das Team wird in der neuen Runde deutlich verjüngt. Bei Grunbach hofft man auf einen Lauf in der Rückrunde und hat den Relegationsplatz noch nicht völlig abgeschrieben. Personell legte man im Winter nochmal zu und holte aus dem Oberligakader vom CfR Pforzheim drei neue Spieler.


Schiedsrichter: Keine Angabe

FC Nöttingen II - 1. FC 08 Birkenfeld (So 15:00)
Das Ziel der Nöttinger Bubis ist ein einstelliger Tabellenplatz in der Landesliga, doch dafür muss gegen starke Birkenfelder zumindest ein Punkt rausspringen. Doch die Vorzeichen dafür stehen nicht gut, wenn man nur das Hinspiel betrachtet, welches die Gäste deutlich mit 5:0 für sich entschieden. Für die Mannen von Bruno Martins soll es am Ende mindestens der zweiten Tabellenplatz werden. Man will auch am Spitzenreiter Langensteinbach dranbleiben und hofft dort natürlich auf den ein oder anderen Ausrutscher.


Schiedsrichter: Keine Angabe

1. FC Ersingen - FC 07 Heidelsheim (So 15:00)

Die starken Leistungen der Ersinger sind auch anderen Teams ins Auge gefallen, so werden eingie Leistungsträger die Mannschaft von Stefan Rapp am Saisonende verlassen. Ersingen möchte an die starke Hinrunde anknüpfen und weiterhin die großen Teams der Liga ärgern. Etwas hinter den Erwartungen ist der FC 07 Heidelsheim. Das Team liegt auf dem 15. Tabellenplatz und ist bereits vor dem ersten Spiel in Ersingen mächtig unter Druck. Doch Milan Spoljar hat seine Spieler ins Gebet genommen und in vielen Trainingseinheiten im Winter eingeschworen. Der Coach geht somit mit positvien Gefühl ins neue Jahr.


Schiedsrichter: Keine Angabe

VfB Bretten - FV Hambrücken (So 15:00)
Für Kris Georgiev geht es in Bretten ins vorerst letzte halbe Jahr. Nach über 10 Jahren als Trainer (inklusive Jugend) wird ab Sommer Adrian Schreiber das Team übernehmen. Nun heißt es für die Spieler vom VfB Gas geben und sich dem neuen Trainer zeigen, denn dieser wird mit Sicherheit bei den Spielen anwesend sein, um sich ein Bild vom Team zu machen. Mit Hambrücken erwarten die Bretten das Schlusslicht der Landesliga. Auch dort geht der Trainer ins letzte halbe Jahr und wird sein Team im Sommer abgeben. Für den Aufsteiger kann die Rückrunde nur besser werden, waren es lediglich 9 Punkte, die man in den ersten 18 Spielen holen konnte.


Schiedsrichter: Keine Angabe

1. FC Ispringen - FC Östringen (So 15:00)
Der verlorene Sohn fand den Weg zurück zum FCI. Mit dieser Überschrift wurde der Transfer von Daniel Reule zu Ispringen in den sozialen Medien kundgetan. Der Ispringer Trainer Cycon hat somit noch mehr Optionen, da Reule auf allen Positionen einsetzbar ist und dem Team mit seiner Erfahrung weiterhelfen wird. Östringen liegt mit 25 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und hinter den Erwartungen zurück. Manuel Neidig übernimmt die Östringer zumindest bis Saisonende und möchte an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen. Das Team hat auf jeden Fall die Qualität dazu und kann dies auf den Ispringer Kunstrasen zeigen. Drei Auswärtspunkte wären ein Riesenschritt zum Klassenerhalt.


Schiedsrichter: Keine Angabe

TSV 05 Reichenbach - FC Español Karlsruhe (So 15:00)


Bei den Spaniern vom Jagdgrund gab es im Winter einige Presseberichte, die so nicht stimmten. Was aber wohl sicher ist, dass der FC Espanol Karlsruhe in der Zukunft wieder vermehrt auf jüngere Spieler aus dem Umfeld setzen möchte. Nicht mehr in der Rückrunde im Trikor der Spanier sind drei wichtige Stützen. Yildrim Demir (zu Aue), Michael Reith (zu Kirchfeld) und Marvin Maibrunn haben den Verein verlassen. Mit nur vier Punkten Vorsprung vor der Relegation steht somit eine schwierige Rückrunde ins Haus. Nach holprigen Start fand der Gastgeber am Mitte der Hinrunde immer besser ins Spiel. Folgerichtig wurden auch frühzeitig die Weichen für die neue Runde gestellt. Trainer Kappler verlängerte sein Vertrag und somit geht der TSV in eine beruhigende Rückrunde. Mit nur sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz wäre sogar nach oben was drin, wenn man die ersten Spiele erfolgreich über die Bühne bringen kann. Das Hinspiel gewannen die Spanier knapp mit 3:2.


Schiedsrichter: Keine Angabe
Aufrufe: 027.2.2020, 15:45 Uhr
PSchAutor