2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligavorschau
Foto: Scholz
Foto: Scholz

BW Papenburg beendet Saison vor eigener Kulisse

Sechs Verabschiedungen vor dem Dinklage-Spiel

Ein Heimspiel trägt Fußball-Landesligist SC Blau-Weiß 94 Papenburg am letzten Spieltag aus. Sportlich geht es für die Hausherren am Samstag um 17 Uhr gegen den TV Dinklage nur noch um die bestmögliche Abschlussplatzierung. Im Mittelpunkt stehen eher die Verabschiedungen. Doch der Gegner braucht noch dringend Punkte.

Sechs Akteure tragen am Samstag zum letzten Mal das Blau-Weiß-Trikot: Marek Janssen wechselte nach zwei Jahren zum Oberligisten SV Atlas Delmenhorst. Patrick Schnettberg schließt sich dem Bezirksligisten SV Langen an, während René Akkermann Spielertrainer beim SV Concordia Ihrhove wird. Daneben verlässt Martin Pruin voraussichtlich in Richtung VfL Germania Leer den Verein. Noch keinen neuen Verein haben Tobias Ahillen und Mario Brands, die studienbedingt wahrscheinlich nicht mehr zur Verfügung stehen werden. „Eventuell bleibt Mario sogar“, erklärt Teammanager Jakob Krause-Heiber.
Papenburg geht als Fünfter in die letzte Begegnung, während Dinklage beim Saisonfinale noch absteigen kann. Nur einen Punkt beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Für die Papenburger, die wegen ihrer starken Hinserie sogar einen Lizenzantrag für die Oberliga gestellt hatten, geht eine schwache zweite Saisonhälfte zu Ende. Nur Wallenhorst und Brake haben in der Rückrunde noch weniger Punkte geholt. „Im Nachhinein bin ich froh, dass die Saison vorbei ist“, gesteht Krause-Heiber. Es sei eine schwierige Saison gewesen. „Viele Nebenkriegsschauplätze. Man konnte sich nicht so richtig auf Fußball konzentrieren. In der Rückrunde haben wir es nicht hinbekommen, den Drive reinzubekommen.“
Anfang März hatte sich Papenburg vom damaligen Trainer Hermann-Josef Bruns getrennt. Blau-Weiß hatte den Rückrundenauftakt beim SV Brake mit 2:4 verloren.

Aufrufe: 031.5.2019, 14:30 Uhr
Dieter KremerAutor