2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
Von links: Andre Schwolow, Bernhard Lammers, Andreas Pieper, Uwe Menger, Jannik Over, Hendrik Hense, Pascal Kirchner, Daniel Gube, Björn Brüning, Jan Ohmes   -   Foto: Verein
Von links: Andre Schwolow, Bernhard Lammers, Andreas Pieper, Uwe Menger, Jannik Over, Hendrik Hense, Pascal Kirchner, Daniel Gube, Björn Brüning, Jan Ohmes - Foto: Verein

Personeller Umbruch bei SG Bramsche

Björn Brüning wird Co-Trainer - Als Spieler kommen Daniel Gube, Hendrik Hense, Pascal Kirchner und Jannik Over - Uwe Menger und Andreas Pieper neue Fußball-Obmänner

Verlinkte Inhalte

In der Fußballabteilung der SG Bramsche sind personaltechnisch einige Veränderungen eingetreten. Das teilte Fußball-Abteilungsleiter Jan Ohmes jetzt mit. Zur neuen Saison kommen ein Torhüter, drei Feldspieler sowie zwei neue Fußball-Obmänner.

Dass Trainer Bernhard Lammers den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, wurde bereits verkündet. Ihm wird ab Sommer mit Björn Brüning ein erfahrener Seniorenspieler als Co-Trainer zur Seite stehen. Björn kuriert momentan seine schwere Verletzung aus, welche er sich bereits Mitte August beim Spiel in Thuine zugezogen hatte. Inwieweit wieder ein spielerischer Einsatz im Seniorenfußball möglich ist, steht „in den Sternen“. Da Björn aber weiterhin gerne den Seniorenfußball in Bramsche unterstützen möchte, gab er vor kurzem den Verantwortlichen die Zusage für den Sommer. „Wir freuen uns, dass wir mit Björn einen erfahrenen Mann an Bernhards Seite stellen können. Er kennt die Mannschaft und konnte auch in Spelle und Emsbüren Erfahrungen sammeln, die er der jungen Truppe im nächsten Jahr weitergeben kann“, so der Abteilungsleiter Jan Ohmes.

Doch nicht nur an der Linie gibt es neues Personal, sondern auch auf dem Platz wird kräftig aufgerüstet. Insgesamt vier neue Spieler haben der SG für den Sommer ihre Zusage gegeben. Außerdem haben alle Spieler aus dem aktuellen Kader dem Verein ihre Zusage gegeben, ausgenommen ist hier Torwart David Gebbeken, der zum Ende der Saison seine Laufbahn beendet.

Somit musste in erster Linie auf der Torwartposition nachgebessert werden, um neben Niklas Bloom einen weiteren Torhüter stellen zu können. Hier konnte mit Hendrik Hense ein junger und talentierter Torwart verpflichtet werden. Hendrik ist momentan Torhüter beim SC Baccum.

Zwei weitere junge Spieler, die momentan noch ihr letztes A-Jugend-Jahr spielen, können die Verantwortlichen als Neuzugänge verkünden:

So kommt aus der Emsbürener A-Jugend mit Pascal Kirchner ein talentierter Defensivspieler. Pascal wohnt nun seit mehreren Monaten in Hüvede, sodass der Schritt zum Wechsel nach Bramsche logisch erscheint. Er wird die Defensivabteilung verstärken, er ist vielseitig in der Abwehr als auch im Mittelfeld einsetzbar.

Auch die Zusage des “Estringer-Jung“ Jannik Over ist laut Fußballobmann Andre Schwolow erfreulich. „Jannik kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Er konnte zuletzt im Jugendbereich in Laxten und Schüttorf eine hervorragende Ausbildung genießen, deshalb freuen wir uns auf diese Verstärkung für unser Mittelfeld“, so Schwolow.

Als vierter Neuzugang kann Daniel Gube vom VFB Lingen für den Sommer präsentiert werden. Daniel wohnt auch schon seit geraumer Zeit in Bramsche, und möchte auch fußballerisch in Bramsche heimisch werden. Er wird die Offensive verstärken.

Besonders erfreut zeigt sich Trainer Bernhard Lammers, der nun neben einem erfahrenen Stürmer auch drei junge Spieler weiterentwickeln kann. „Das Bernhard junge Spieler weiterentwickeln kann, hat er über die Jahre bei anderen Vereinen, aber auch schon in Bramsche in kurzer Zeit gezeigt“, so Ohmes und Schwolow.

Auch in der Verwaltungsebene der Fußballer hat sich was geändert. So musste Daniel Schneke aus beruflichen Gründen das Amt des Fußballobmanns niederlegen. Und auch Andre Schwolow wird in absehbarer Zeit sein Amt als Fußballobmann niederlegen. Deshalb wurden nun auch für diese Positionen Nachfolger gewählt.

Mit Uwe Menger als 1. Fußballobmann und Andreas Pieper als 2. Fußballobmann werden ab Sommer zwei neue Männer ins Amt eingeführt.

Laut dem Abteilungsleiter Jan Ohmes besteht noch die Möglichkeit, dass sich bei beiden Seniorenmannschaften noch bis zum Sommer was verändert, hier finden aktuell weitere Gespräche statt
Aufrufe: 025.3.2019, 20:00 Uhr
Karl-Heinz HaskenAutor