2024-06-24T10:12:48.875Z

Spielbericht
Viel los vorm Tor: Eng zugegangen ist es im Kreisliga-Derby zwischen dem FC Real Kreuth (in Weiß) und dem TSV Otterfing (in Schwarz). Am Ende hatten die Kreuther knapp die Oberhand. Andreas Leder
Viel los vorm Tor: Eng zugegangen ist es im Kreisliga-Derby zwischen dem FC Real Kreuth (in Weiß) und dem TSV Otterfing (in Schwarz). Am Ende hatten die Kreuther knapp die Oberhand. Andreas Leder

Kreuth schlägt Otterfing: Großer Kampf auf beiden Seiten

Spannend bis zum Schluss: FC Real Kreuth - TSV Otterfing 3:2 (0:1)

Wie es sich für ein Derby gehört, war im Spiel des FC Real Kreuth gegen den TSV Otterfing einiges geboten: zwei Elfmeter, fünf Tore, sechs gelbe Karten und harter Kampf.

Kreuth – Wie es sich für ein Derby gehört, war im Spiel des FC Real Kreuth gegen den TSV Otterfing einiges geboten: zwei Elfmeter, fünf Tore, sechs gelbe Karten, harter Kampf und am Ende ein glücklicher Gewinner und ein unglücklicher Verlierer. Dank einer starken zweiten Halbzeit durften die Kreuther jubeln.

„Es war ein positives Spiel mit negativem Ergebnis“, sagt Dominik Urban, Spartenleiter beim TSV Otterfing. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nach einem ganz anderen Ausgang für den Außenseiter aus. Kreuth spielte zwar ordentlich, erarbeitete sich aber keine hundertprozentigen Chancen. „Ich habe die Genauigkeit und das schnelle Passspiel vermisst“, sagt Trainer Bernhard Gruber. Otterfing rackerte, spürte, dass gegen die Heimmannschaft etwas drin sein könnte.

FC Real Kreuth - TSV Otterfing 3:2 (0:1) - Großer Kampf auf beiden Seiten

Nach einer halben Stunde wurde die Arbeit belohnt. Ein schöner Diagonalball erreichte Stefan Ott, der das Zuspiel gekonnt annahm und per Halb-Volley ins Netz zimmerte. Kreuths Hintermannschaft schlief ein wenig, sah Ott jedoch auch in einer abseitsverdächtigen Position.

In der Kabine sprach Gruber dann ein Machtwort. Das blieb nicht ohne Folgen, denn die Kreuther setzten die Forderungen des Trainers nach einem schnellen und konzentrierten Spiels direkt zum Wiederanpfiff um. Ferdinand Zehetmeier kam im Strafraum zu Fall. Eine umstrittene Szene, doch Schiedsrichter Torsten Eltzsch entschied auf Strafstoß. Moritz Mack verwandelte souverän.

Die Einwechselungen von Sergiu Sandra und Lukas Frank brachten dann weiter Schwung ins Spiel der Kreuther. Eine Viertelstunde war noch auf der Uhr, als der starke Sandra einen „brutal geilen Freistoß“ (Gruber) auf Andreas Götschl brachte, der den Ball gezielt ins Tor köpfte. Otterfings Torhüter Utmälleki zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu und musste verletzt vom Platz. Doch der TSV blieb aktiv und versuchte den FC Real mit langen Bällen in Bedrängnis zu bringen.

FC Real Kreuth-TSV Otterfing 3:2 (0:1) - Spannend bis zum Schluss

Erst in der Nachspielzeit kam Joker Lukas Frank zum Zug, und schob einen weiten Ball zum 3:1 ein. Es war die 96. Minute und trotzdem noch nicht die letzte Aktion des Spiels. Nach dem Anstoß erwischten die Otterfinger die Heimmannschaft eiskalt, wurden aber im Sechszehner gestoppt und Schiedsrichter Eltzsch zeigte zum zweiten Mal auf den Punkt. Stefan Ott trat an und markierte den 3:2-Endstand.

Im Großen und Ganzen wäre ein Unentschieden wohl leistungsgerecht gewesen. „Man muss einfach den Hut ziehen, wie die Mannschaft gekämpft hat“, meint Urban. „Wir hätten mindestens einen Punkt verdient.“ Doch aufgrund des Wandels der Kreuther in der zweiten Halbzeit sieht Gruber den Sieg als „nicht ganz unverdient“ und findet: „Das hat in diesem Spiel den Unterschied gemacht.“

Seine Mannschaft hat sich mit den drei Punkten im oberen Tabellendrittel zurückgemeldet und ist auf den sechsten Platz nach vorne gerutscht. Otterfing dagegen ist weiterhin unter Zugzwang – zumal es das Restprogramm in sich hat. Kommende Woche geht es gegen Tabellenschlusslicht ASV Antdorf, danach warten nur noch die Top Drei der Liga. Das sieht Otterfings Trainer Mike Probst allerdings entspannt: „Wir haben gegen diese drei Mannschaften in der Hinrunde sechs Punkte gemacht – Kanonenfutter werden wir bestimmt nicht spielen.“

FC Real Kreuth – TSV Otterfing 3:2 (0:1)

FC Real Kreuth: Sachau – S. Mayr, M. Mayr, Götschl, Egger – Mack (75. L. Frank), S. Kölbl (53. Sandra), K. Kölbl (88. T. Frank), Schwinghammer, Samoila – Zehetmeier.

TSV Otterfing: Utmälleki (83. Schmiedel) – J. Eder (69. Bichler), Pallauf, Riblinger, Behler – Bacher, S. Eder, A. Eder, K. Eder - Ott, Dengler (70. Urban).

Tore: 0:1 (31.) Ott – 1:1 (49.) Mack (Elfmeter), 2:1 (77.) Götschl, 3:1 (90. + 6) L. Frank, 3:2 (90. + 9) Ott (Elfmeter).

Gelbe Karten: Götschl, Samoila, Egger – Pallauf, Ott, Eder, Bichler.

Schiedsrichter: Torsten Eltzsch.

Zuschauer: 100.

Aufrufe: 05.5.2019, 20:30 Uhr
Tegernseer Zeitung / Sofia EhamAutor