Der finanziell angeschlagene Regionalligist 1. FC Düren hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um die Zukunft des Vereins abzusichern. Ziel ist es, bis zu 50.000 Euro einzuwerben. Die Initiative richtet sich vor allem an Fans und Unterstützer des Vereins und soll dazu beitragen, insbesondere den Jugendbereich und das Ehrenamt in Düren zu stärken.
Hintergrund der Maßnahme ist das laufende Insolvenzverfahren. Nachdem der Verein bereits Anfang April Insolvenz anmelden musste, wird der bestellte Verwalter dem Amtsgericht Aachen bis zum 1. Mai ein umfassendes Gutachten über die wirtschaftliche Lage des Klubs vorlegen. Trotz dieser angespannten Situation will der 1. FC Düren die laufende Saison in der Regionalliga West sportlich zu Ende bringen – und den Spielbetrieb in allen Altersklassen aufrechterhalten.
"Der FC Düren steht für Kampfgeist, Leidenschaft und Gemeinschaft. Heute brauchen wir deine Hilfe, um weiterzuleben. Denn Düren ist mehr als ein Verein – es ist Familie. Identität. Zukunft. Der FC Düren darf nicht untergehen. Und mit dir wird er es nicht" heißt es in einem Posting auf Instagram.
Im Fokus der Crowdfunding-Kampagne, die über das Spendenportal gofundme.com organisiert wird, stehen Investitionen in die Infrastruktur des Vereins, insbesondere für den Trainingsbetrieb der Nachwuchsmannschaften. Benötigt werden Mittel für Trainingsmaterialien, Trikots und Ausrüstungen. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die in den vergangenen Wochen trotz schwieriger Bedingungen den Verein am Laufen hielten, sollen von den Spendengeldern profitieren.
Darüber hinaus zielt die Aktion auch auf die Unterstützung jener Mitarbeitenden ab, die im Zuge des Insolvenzverfahrens ihre Anstellungen verloren haben, dem Verein aber dennoch weiter verbunden sind. Langfristig soll ihnen eine Rückkehr in gesicherte Beschäftigungsverhältnisse ermöglicht werden.
Als Anreiz für Unterstützer bietet der Klub verschiedene Gegenleistungen an. Je nach Höhe der Spende erhalten Förderer beispielsweise signierte Trikots, Dauerkarten oder namentliche Erwähnungen. Der Verein kündigt außerdem an, wöchentliche Updates über den Stand der Kampagne sowie eine transparente Verwendung der Gelder zu veröffentlichen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sportlich steht der 1. FC Düren derzeit auf dem 13. Tabellenplatz der Regionalliga West, knapp oberhalb der Abstiegszone. Vier Spieltage vor Saisonende bleibt der Klassenerhalt in Reichweite. Ein Antrag auf Zulassung für die kommende Regionalligasaison wurde bereits eingereicht – ein Signal, dass der Verein trotz Krise weiter an seine Zukunft glaubt.