2025-04-29T16:05:39.695Z 1746520613784

Allgemeines
Allen Grund zum Jubeln hatten die E-Juniorinnen der SpVgg Altenerding nach ihrem Sieg bei den Amadeus-Tagen.
Allen Grund zum Jubeln hatten die E-Juniorinnen der SpVgg Altenerding nach ihrem Sieg bei den Amadeus-Tagen. – Foto: Andreas Heilmaier

29. Amadeus-Juniorenfußballhallentage: SpVgg Altenerding zieht zufriedene Bilanz

30. Ausgabe schon in Planung

Über 500 faire Spiele an elf langen Turniertagen - Das die Bilanz der 29. Amadeus Hallenfußballtagen. Ausrichter Altenerding ist zufrieden.

Mit dem Turnier der B-Juniorinnen endeten die 29. Amadeus-Juniorenfußballhallentage der SpVgg Altenerding. Insgesamt 21 Turniere mit mehr als 500 Spielen bei über 200 teilnehmenden Mannschaften hatten den ehrenamtlichen Helfer alles abverlangt. „Es ist schon eine enorme Anstrengung, aber das Leuchten in den Kinderaugen entschädigt für alles“, blicken die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Andreas Heilmaier trotz aller Mühen zufrieden auf elf ereignisreiche Tage in der Semptsporthalle zurück.

„Es ist schon eine enorme Anstrengung, aber das Leuchten in den Kinderaugen entschädigt für alles“

Verantwortliche der Juniorenhallentage

Das letzte Turnier wurde im Siebenmeterschießen zugunsten der Mädchen des FFC Wacker München entschieden. Die Gäste waren mit drei Titeln der erfolgreichste Verein. Insgesamt konnten sich 17 verschiedene Vereine in der Siegerliste eintragen, wobei mit der BSG Taufkirchen (2014 normal), JFG Sempt Erding (C-Jgd./KKL+Gruppe), TSV Wartenberg (2017 normal), FC Herzogstadt (2016 normal) sowie Gastgeber SpVgg (E-Juniorinnen) fünf Teams aus dem Landkreis zu Titelehren kamen.

Sehr erfreulich war neben dem großen Zuschauer-Andrang auch „die Fairness, die von nahezu allen Teams an den Tag gelegt wurde, sodass keine einzige rote Karte erforderlich war und nur wenige Zeitstrafen“, lobte Heilmaier. Eine einzige schwerwiegende Verletzung (ohne Fremdeinwirkung) gab es. Die Schiedsrichter, allesamt von der SpVgg, hatten alles im Griff – nur beim A-Junioren-Turnier leitete mit Marius Baumann (SV Heimstetten) ein externer Referee die Spiele.

„Ein Turnier in dieser Größenordnung wäre ohne die Unterstützung von Amadeus nicht möglich“

SpVgg-Fußballchef Andreas Heilmaier

„Ein Turnier in dieser Größenordnung wäre ohne die Unterstützung von Amadeus nicht möglich“, dankte SpVgg-Fußballchef Heilmaier. Der Sponsor übernahm die Kosten für alle Medaillen und Bälle, lobte zudem bei den A-, B- und C-Junioren für die jeweils drei besten Teams Geldprämien aus. Die Amadeus-Verantwortlichen „haben bereits ihr Engagement für die 30. Auflage zugesagt“, so Heilmaier.

Aufrufe: 016.1.2025, 08:01 Uhr
Andreas Heilmaier - freier MitarbeiterAutor