2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
David Staegemann hielt beim 5:0-Erfolg gegen Hornau seinen Kasten sauber.
David Staegemann hielt beim 5:0-Erfolg gegen Hornau seinen Kasten sauber. – Foto: RSCP Photo - Archiv

5:0! SG Walluf deklassiert TuS Hornau

Rheingauer Verbandsligist feiert Kantersieg im abschließenden Heimspiel gegen den Zweiten +++ Hornau vergibt ersten Matchball zur Aufstiegsrunde kläglich

Walluf. Nicht auszudenken, wenn die Verbandsliga-Fußballer der SG Walluf schon früher auf dem Level ihrer riesigen Rückrunde gespielt hätten. Beim 5:0 über den Rangzweiten TuS Hornau untermauerten sie nochmals den sensationellen Aufschwung unter Trainer Christian Lüllig, mit dem bereits vor einiger Zeit verlängert worden war. Mann des Spiels war Dreifachschütze Julius Buff, der aus dem SG-Kollektiv herausragte, in der Rückserie wohl das Prädikat „konstantester Wallufer“ verdient.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Toller Beginn im Johannisfeld, wo zuvor die SG-Zweite Eltville II 3:1 bezwungen hatte. Und es ging für Walluf erfreulich weiter. Reinhold Reichert traf im Anschluss an eine Ecke die Lattenunterkante (7.). Dann war Hornau nach der Co-Produktion der Buff-Brüder baff: Johannes bereitete vor, Julius versenkte (12.). Nach Foul an Damir Bektasevic deutete der Referee auf den Punkt – und abermals Julius Buff schweißte ein.

Ehe sich Hornau bei der Chance von Torjäger Krish Raweri erstmals zu Wort meldete, aber SG-Schlussmann David Staegemann glänzend parierte. Wie auch nach der Pause wiederum gegen Raweri und auch beim Nachschuss von Luke Lange. Nochmals Julius Buff (an Reichert verschuldeter Strafstoß), Reichert selbst und Bektasevic schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Zum Schluss noch mal ein richtig guter Heimauftritt. Alle waren von Minute eins an aggressiv. Wir wollten uns gegen einen guten Gegner beweisen“, lobte Teammanager Timo Sieben. Johannes Buff (SG Schlangenbad), Rick Winhauer (berufliche Gründe), Paul Schmidt (SV Johannisberg) und Marcel Hossner (Biebrich 02) wurde verabschiedet. Anton Prade wird künftig aus beruflichen Gründen eher in der Zweiten spielen. Für die Rheingauer geht es in ihrem letzten Spiel zu Schlusslicht Wieseck (So., 15.30), zum Rundenfinale am 30. Mai sind sie spielfrei.

Hornaus Trainer Andreas Klöckner war nach der Klatsche bedient: "Walluf hat das gut gemacht, aber wir waren auch grottenschlecht heute - Mannschaft und Trainerteam. Die Gegentore sind viel zu billig gefallen." Jetzt sei die Frage, "wie wir auf so ein Spiel reagieren. So wie heute dürfen wir nicht auftreten, aber ich bin guter Dinge, dass das im kommnden Spiel wieder klappt", sagte Klöckner. In den verbleibenden zwei Ligaspielen gegen die Kellerkinder Burgsolms und Wieseck müssen die Hornauer einen Sieg holen, um sicher auf Platz zwei zu landen. Nun wartet am Mittwoch zunächst das Kreispokalfinale gegen den FC Eddersheim. "Das kommt zur absoluten Unzeit", findet Klöckner.

Aufrufe: 018.5.2024, 17:48 Uhr
Stephan Neumann/Philipp DurilloAutor