2025-04-02T15:12:16.030Z 1743777302335

Transfers
– Foto: Marcel Eichholz

Trainerwechsel beim FV Wiehl II in der Winterpause

Der FV Wiehl hat sich mit Beginn der Winterpause von Trainer Michael Ranke, der in den vergangenen Jahren die zweite Mannschaft des Vereins betreute, getrennt. Der Verein begründete diesen Schritt mit der aktuellen sportlichen Entwicklung, die hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Ranke hatte die Reservemannschaft nach dem Abstieg aus der Bezirksliga übernommen, konnte aber trotz seines Engagements keine nachhaltige Verbesserung der Resultate herbeiführen. Zum Zeitpunkt der Trennung rangiert das Team auf dem zwölften Tabellenplatz der Kreisliga A und hält damit Kontakt zur Abstiegszone.

Nach seiner Entlassung kündigte Ranke an, nun endgültig in den fußballerischen Ruhestand zu gehen. Er äußerte Bedauern über die verpassten Möglichkeiten der Mannschaft und wünschte ihr für den weiteren Saisonverlauf viel Erfolg. Aus seiner Sicht hätte das Team deutlich mehr Punkte einfahren können, als es letztlich gelungen ist.

Als Nachfolger präsentierte der Verein Michael Börger, der bis zum Sommer 2024 als Trainer der U18 des FV Wiehl tätig war und den Klub somit bereits kennt. Börger, ein erfahrener B-Lizenz-Inhaber, bringt aus seinen Stationen bei verschiedenen Vereinen reichlich Erfahrung im Seniorenbereich mit. Er soll nun dafür sorgen, dass das vorhandene Potenzial der jungen und talentierten Mannschaft des FV Wiehl II wieder besser zur Geltung kommt.

Die Verantwortlichen des FV Wiehl zeigen sich zuversichtlich, unter der neuen sportlichen Leitung die Saison mit einem positiven Ausgang abzuschließen. Der Klassenerhalt in der Kreisliga A bleibt dabei das vorrangige Ziel.

Das Auftaktprogramm des FV Wiehl II nach der Winterpause

09. März 2025: FV Wiehl 2000 II - TuS Homburg-Bröltal 1927
16. März 2025: VfR Wipperfürth 1914 - FV Wiehl 2000 II
23. März 2025: FV Wiehl 2000 II - TuS Elsenroth
30. März 2025: SV Frielingsdorf 1925 - FV Wiehl 2000 II

Aufrufe: 019.12.2024, 08:39 Uhr
redAutor