Im Zuge der Bezirksreform im württembergischen Fußball werden die Karten in einigen Bezirksligen komplett neu gemischt. Neben der neuen Bezirksliga Rems/Murr/Hall bilden zudem die alten Bezirksligen Unterland und Hohenlohe Nord nun die neue Bezirksliga Franken. Zudem stoßen einige Ab- und Aufsteiger dazu. Wir geben euch nun die Übersicht auf die Einteilung.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
__________________________________________________________________________________________________
SV Schluchtern (Absteiger aus der Landesliga Württemberg, Staffel 1)
TSV Pfedelbach (Absteiger aus der Landesliga Württemberg, Staffel 1)
SG Sindringen/Ernsbach (Absteiger aus der Landesliga Württemberg, Staffel 1)
FC Union Heilbronn (Zweiter der Bezirksliga Unterland)
SGM Massenbachhausen (Dritter der Bezirksliga Unterland)
Sportfreunde Lauffen (Vierter der Bezirksliga Unterland)
Aramäer Heilbronn (Fünfter der Bezirksliga Unterland)
SV Leingarten (Sechster der Bezirksliga Unterland)
FSV Friedrichshaller SV (Siebter der Bezirksliga Unterland)
FSV Schwaigern (Achter der Bezirksliga Unterland)
SG Stetten-Kleingartach (Neunter der Bezirksliga Unterland)
TSV Erlenbach (Meister der Kreisliga A1 Unterland)
SG Bad Wimpfen (Meister der Kreisliga A2 Unterland)
TG Böckingen (Meister der Kreisliga A3 Unterland)
TSG Öhringen (Erster der Bezirksliga Hohenlohe Nord)
SV Wachbach (Zweiter der Bezirksliga Hohenlohe Nord)
TSV Markelsheim/Elpersheim (Dritter der Bezirksliga Hohenlohe Nord)
SC Amrichshausen (Meister der Kreisliga A3 Hohenlohe)