2025-04-02T15:12:16.030Z 1744131867258

Interview
Kroation-Urlaub statt Pokalkracher. Cheftrainer Alexander Henke (rechts) wird am Samstag von seinen Co-Trainern vertreten.
Kroation-Urlaub statt Pokalkracher. Cheftrainer Alexander Henke (rechts) wird am Samstag von seinen Co-Trainern vertreten. – Foto: Rocco Menger

"An einem Tag ist alles möglich!"

Das Duell David gegen Goliath, Landesklasse gegen Regionalliga oder einfach gesagt "Wüstheuterode gegen Meuselwitz" wird im Eichsfeld mit Spannung und Vorfreude erwartet. Doch der Trainer der Eichsfelder wird am Samstag nicht am Spielfeldrand dabei sein...

Alexander Henke hat seit dieser Saison den Trainerposten in Wüstheuterode inne. Mit dem Saisonstart seiner Mannschaft (3 Siege, 1 Niederlage) kann er sehr zufrieden sein. Nun liegt der Fokus aber auf dem "Spiel des Jahres".

Im Interview mit FuPa Thüringen werden dabei auch nochmal Erinnerungen geweckt und ein Einblick in die Marschrichtung gibt uns der Germania-Trainer auch.

FuPa Thüringen: Als die Pokalauslosung das Los Meuselwitz ergab, wie war die Reaktion im Verein und der Mannschaft? Seid ihr zufrieden mit dem Hammerlos oder hättet ihr lieber einen Gegner gehabt, gegen den es machbarer wäre noch eine Runde weiter zu kommen?

Alexander Henke: Natürlich waren wir mega happy als die Pokalauslosung uns das Los ZFC Meuselwitz bescherte. Gegen einen Regionalligisten unter Wettkampfbedingungen zu spielen, kommt nicht so häufig in einer Laufbahn eines - sagen wir mal - Amateurfußballers zustande. Von daher sind wir natürlich mega happy, ob das jetzt in dieser Runde ist oder dann vielleicht 1-2 Runden später, so wie das vergangenes Jahr gegen Carl-Zeiss Jena der Fall war, ist mir letztendlich egal. Wir freuen uns drüber und ich hoffe auf eine stattliche Kulisse, sodass es sich auch finanziell lohnt für den Verein. Die sportliche Herausforderung hat man nicht alle Tage und da steht ganz klar die Vorfreude im Vordergrund.

FuPa Thüringen: Vor einigen Jahren (2018) hieß der Gegner ja schon einmal Meuselwitz. Ein paar deiner Spieler waren damals schon mit dabei. Wird im Verein davon noch erzählt?

Alexander: Das Spiel von vor einigen Jahren aus 2018 ist noch allen gut präsent. Es erzählen auch viele noch davon, beispielsweise Kapitän Steffen Thunert oder Martin Gastrock-Mey, der am Samstag leider verhindert sein wird. Wenn man das Ergebnis (0:1) betrachtet - den Spielverlauf kenne ich ja nicht – ist es ein knappes Spiel gewesen und eine ähnliche Zielsetzung haben wir natürlich auch für den Samstag.

FuPa Thüringen: Wie du bereits erwähnt hast, ging das Spiel damals ganz knapp mit 0:1 an Meuselwitz. Was macht euch Mut erneut ein knappes Spiel hin zu bekommen oder gar die große Überraschung zu schaffen?

Alexander: Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen. Jeder soll alles abrufen und das wird uns nur gelingen, wenn wir als Mannschaft funktionieren. Warum sollte es nicht möglich sein, an einem Tag, wenn die Tagesform passt und beim Gegner vielleicht nicht, das Spiel auch gegebenenfalls zu gewinnen. Also wir gehen positiv in dieses Spiel und müssen natürlich mutig sein, dürfen nicht ängstlich agieren, dann ist an einem Tag auch alles möglich.

FuPa Thüringen: Gibst du uns einen Einblick in die Marschrichtung, die dir gegen einen solchen Gegner vorschwebt? Volle Kanone nach vorn und den Gegner stressen oder Bus parken und so lang wie möglich die Null halten?

Alexander: Wir werden nicht versuchen mit wehenden Fahnen unterzugehen, sondern wir wollen schon einen klaren Matchplan verfolgen. Der wird sicherlich erstmal etwas defensiver ausgerichtet sein. Nichtsdestotrotz - und das ist ja auch unser Ansatz in der Meisterschaft - wollen wir den Gegner aktiv zu Fehlern zwingen und auch mal ein Pressing spielen. Mir wird erstmal wichtig sein, dass wir so lange wie möglich die Null halten und natürlich, wie du sagst erstmal den Bus parken. Es kann auch darauf hinauslaufen, wenn sie ihre individuelle Stärke an den Tag legen, dass man sicherlich auch in Phasen des Spiels den Klassenunterschied erkennen wird. Diese Phasen wollen wir so gering wie möglich halten.

FuPa Thüringen: Hast du dir schon eine spezielle Ansprache überlegt und gibt es für die Mannschaft eine Art "Prämie" oder sagen wir Belohnung nach dem Spiel, wenn die Überraschung gelingt?

Alexander: Ich persönlich werde am Samstag leider gar nicht da sein, da wir unseren Kroation-Urlaub vor der Auslosung gebucht hatten und uns für den Zeitpunkt der Flüge entscheiden mussten. Aus sportlicher Sicht ist das natürlich schade, aber den Urlaub genieße ich dennoch. Meine Co-Trainer Sven Hartung und Andreas Graz, auf die ich mich zu 100% verlassen kann, werden die Mannschaft dann betreuen. Wir werden uns im Vorfeld jetzt auch nochmal dazu austauschen, sodass die Beiden die letzten Details für das Pokalspiel dann der Mannschaft mit auf den Weg geben werden. Wir haben im Trainerteam keine Prämie ausgelobt. Ich glaube das ist auch dann eher Aufgabe des Sportvorstandes, aber da ist mir nichts bekannt. Vielleicht überlegen wir uns noch was im Nachhinein, aber eigentlich brauchen wir keine zusätzliche Motivationshilfe in so einem Spiel.

Aufrufe: 06.9.2024, 13:00 Uhr
Autor