2024-06-24T10:12:48.875Z

Interview
Foto: Halterbeck
Foto: Halterbeck

Bergrath schwebt mehr vor als Platz drei

FuPa-Serie: Schnellcheck zur neuen Saison. Reserve muss sich neu formieren.

David Schumacher, der neue Trainer der zweiten Mannschaft von Falke Bergrath, erklärt im FuPa-Schnellcheck die beiden Gesichter des Vereins. Während die Erste überzeugen konnte, lief die abgelaufene Saison nicht allzu gut für die Reserve.

Nückel: Wie zufrieden ist man mit der vergangenen Spielzeit?
Schumacher: Aus Sicht der ersten Mannschaft kann man sicherlich zufrieden auf die vergangene Saison zurückblicken. Der zum Saisonstart angepeilte dritte Platz hinter Warden und der ESG wurde trotz einiger Personalprobleme souverän erreicht. Leider ist es unserer zweiten Mannschaft parallel nicht gelungen, den Abstieg aus der Kreisliga C zu vermeiden. Hier steht jetzt ein Neuanfang in der Kreisliga D an.

Nückel: Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Schumacher: Beide Mannschaften werden zur neuen Saison mit neuen Trainern ins Rennen gehen. Die erste Mannschaft wird vom Trainerduo Holger Neumann und Thorsten Malik gecoacht, während ich zur neuen Saison die Leitung der Zweiten übernehmen werde. Beide Kader konnten im Sommer weitestgehend beisammen gehalten und punktuell verstärkt werden.

Nückel: Welcher Platz oder welches Ziel wird in der kommenden Saison angestrebt?
Schumacher: Wir möchten natürlich mit der ersten Mannschaft noch einen Schritt nach vorne machen und um den Aufstieg mitspielen. Für die Zweite gilt erstmal sich als Mannschaft zu finden und in neuer Umgebung möglichst schnell Erfolge einzufahren.

Nückel: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Bach: Einige. Nachdem ich das Amt des sportlichen Leiters von Rainer Odenhoven im Oktober des letzten Jahres übernommen habe, mussten wir alsbald die offene Trainerfrage klären. Diese Lücke wurde ja bekanntermaßen geschlossen. Mitte Juni fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Spielverein Kelz statt. Aufgabe war es hier unter anderem, die Ämter des gesamten geschäftsführenden Vorstandes neu zu besetzen. Eine schwierige Aufgabe, haben doch die bisherigen langjährigen Amtsinhaber ihren Rückzug schon vor einigen Jahren angedeutet. Die hinterlassenen großen Fußspuren konnten jedoch mit engangierten jungen Eigengewächsen aufgefüllt werden. An der Spitze des Vereins folgt auf gut 30-jährige Vorstandsarbeit von Josef Kranz nun mit Thomas Vlatten ebenfalls ein Ur-Kelzer, der selbst nie ein anderes Trikot als das des SV trug. Auf den ebenfalls langjährigen Geschäftsführer Christian Müller folgt Sascha Gacek, der Kassierer Ludwig Rey wird künftig ersetzt durch Bianca Ecker. Der bisherige zweiten Vorsitzende Willi Bylsma wird ersetzt durch Guido Vostell. Komplettiert wird der neu gewählte Vorstand durch die Installation von Frank Peters als zweiten Geschäftsführer.

In unserer Serie "Schnellcheck zur neuen Saison" wird FuPa alle Klubs unter die Lupe nehmen.

Aufrufe: 08.8.2015, 09:00 Uhr
André NückelAutor