2024-06-24T10:12:48.875Z

Spielbericht
Hochgestiegen, hinein ins Glück: Der SV Waldperlach bleibt dank des Sieges im Elfmeterschießen in der Kreisliga
Hochgestiegen, hinein ins Glück: Der SV Waldperlach bleibt dank des Sieges im Elfmeterschießen in der Kreisliga

Erst rettet Daniel Jedl - dann wurde Alain Diebold zum Helden

SV Waldperlach - Der Fußball schreibt manchmal seine ganz eigenen Geschichten. Im Relegationsspiel um den Kreisliga-Verbleib sah es bis zur 88. Minute nicht gut aus für die SVWler. Dann jedoch schlug erst Daniel Jedl zu, ehe Senioren C Keeper Alain Diebold zum Helden wurde.

Beide Mannschaften merkte man die Wichtigkeit des Spiels an, sie gingen verkrampft mit vielen Leichtsinnsfehlern in die Partie. Die erste Halbzeit blieb ohne nennenswerte Großchancen, was sich aber im zweiten Durchgang ändern sollte: Nach einem schönen Solo von Christian Schillo, der den Ball aus 18 Meter zum 1:0 für Waldperlach im rechten unteren Eck versenkte, durften die Waldperlach-Fans erstmals jubeln. Dieser Treffer war dann der Startschuss für eine packende Halbzeit und und eine noch packendere Verlängerung inklusive Elfmeterschießen - doch der Reihe nach. Heimstetten machte nun Druck und aus dem Gewühl heraus schoss Rupert Poschenrieder aufs Tor. Die Murmel wurde noch leicht abgefälscht und trudelte so zum 1:1 in die Maschen. Geschockt von diesem unnötigen Ausgleich fand Waldperlach in den nächsten Minuten nicht statt, stattdessen kam es noch schlimmer für die SVWler: Eine Flanke von Roman Langer segelte über Freund und Feind hinweg ins lange Eck und schlug hinter Keeper Alain Diebold zum 2:1 für Heimstetten ein. Aber die Waldperlacher Jungs fingen sich nochmal, sie spielten wieder Fußball und auch die Laufbereitschaft kam zurück. In der 88. Min setzte sich Öztürk „Özi“ Özkan im Strafraum klasse durch und konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden - den fälligen Elfer verwandelt Daniel Jedl souverän ins linke Eck. In der 90. Min dann noch die Riesenchance für SVW, das Spiel zu entscheiden, doch Jedl scheiterte am guten Keeper von Heimstetten. Somit ging es in die Verlängerung. Und hier ging es gleich munter weiter: Marc Seliger tauchte alleine vor dem Tor von Heimstetten auf, doch sein Lupfer ging knapp am leeren Tor vorbei. Es ging hin und her, beide Mannschaften wollten den Sieg. Heimstettens Stürmer Dominik Mooser hatte in der 105. Minute freistehend die Chance, doch erst traf er nur den Pfosten und sein Nachschuss flog dann links am leeren Tor vorbei. Nach wiederholtem Foulspiel schickte der gute Schiedsrichter Grill dann Robert Lexa vom Platz. Waldperlach drückte nochmal und hatte in der 118. die nächste gute Möglichkeit, als erst Michael Grodotzki an die Latte köpfte und Korbi Kerscher den Nachschuss aus fünf Metern ebenfalls an die Latte drosch. So musste das Elferschiessen also die Entscheidung bringen Elfmeterschießen: 1:0 Daniel Jedl 1:1 1:1 Firat Yalcin verschießt 1:2 2:2 Denis Gargolic 2:2 Christopher Assmann verschießt (Diebolt hält den Elfer sicher) 3:2 Kisthardt Tobias 3:3 So-Kia Voung 4:3 Marc Seliger 4:3 Roman Lang verschießt ( Diebolt hält den Elfer sicher) Walperlach bleibt damit in der Kreisliga dank einer guten Mannschaftsleistung. Fazit von Waldperlach: Die Jungs haben es gerade noch kapiert, dass nur eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Sieg und Ziel führt und nicht der Einzelspieler. Ich möchte den Jungs nochmal zum Klassenerhalt gratulieren. Mir haben die letzten drei Wochen riesig Spaß gemacht, die Mannschaft mit einer Mischung aus A-Jungend bis Senioren C zu trainieren. Gemeinsam haben wir unser gestecktes Ziel, auch weiterhin in der Kreisliga zu spielen, gepackt. Ab der neuen Saison wird Christian Kroneck die 1. Mannschaft als Trainer übernehmen. Ich wünsche Ihm viel Erfolg. Auch die Mannschaft meldete sich nach dem Erfolg noch zu Wort: Vielen Dank an die rund 250 Fans aus Waldperlach für Unterstützung beim Relegationsspiel. Ihr habt mit Euren Trommeln und Gesängen eine super Stimmung gemacht und damit auch Euren Teil zum Klassenerhalt beigetragen. von Martin Modl

Aufrufe: 08.6.2012, 00:00 Uhr
FV - Vorort HEIMAutor