2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht

FC Raunheim trotzt Spitzenreiter - 2:2

Verfolger SV Bischofsheim lässt Federn

RÜSSELSHEIM. Aufgrund einer 1:3-Pleite bei Rot-Weiß Walldorf II verpasste die SV 07 Bischofsheim am 15. Spieltag näher an Spitzenreiter Italia Groß-Gerau heranzukommen, der gegen den FC Raunheim nicht über ein 2:2 hinauskam. Einen 3:0-Erfolg feierte Hellas Rüsselsheim gegen die SKG Stockstadt, während Alemannia Königstädten und der TSV Trebur nach Niederlagen weiterhin mitten im Abstiegskampf stecken. Drei Punkte holte der SV 07 Geinsheim II gegen den VfR Rüsselsheim, der SV 07 Nauheim II teilte sich indes mit der TSG Worfelden die Punkte.

RW Walldorf II - SV 07 Bischofsheim 3:1 (0:1). -

Die Partie begann wunschgemäß für die Gäste aus Bischofsheim, die nach einem Fehler in der Walldorfer Abwehr durch Christian Schober bereits nach zwei Minuten in Führung gingen. Danach versäumten es die ,,Nullsiebener" allerdings, weitere Tore nachzulegen, was sich am Ende rächen sollte. Denn in den abschließenden 20 Minuten drehten die Platzherren die Begegnung durch Tore von Can Celikkol (71.) und Enes Karakus (79./90.) noch. ,,Wir haben uns mit zunehmender Spieldauer gesteigert und nie aufgegeben", freute sich Walldorfs Trainer Hans Richter.

SV 07 Nauheim II - TSG Worfelden 1:1 (0:0). - In einem ,,lausigen A-Liga-Spiel", wie es Nullsieben-Trainer Alex Schmidt bezeichnete, stand nach 90 Minuten eine ,,gerechte Punkteteilung" (Schmidt). Aus dem Gewühl heraus hatte Patrick Boy seine Farben in Führung gebracht (63.), ehe Daniel Rupp mit einem Kopfball den späten, aber letztendlich leistungsgerechten Ausgleich erzielte (89.). ,,In den letzten 20 Minuten lag der Ausgleich einfach in der Luft", betonte Schmidt.

Hellas Rüsselsheim - SKG Stockstadt 3:0 (0:0). - ,,Für Stockstadt gab es gegen uns definitiv nichts zu holen", schilderte Hellas-Pressewart Ioannis Triantafilidis einen verdienten Sieg des Kreisoberliga-Absteigers gegen harmlose Stockstädter. In der 56. Minute brach Nuri Öztürk den Bann für die Hellenen und legte wenige Minuten später auch gleich den zweiten Treffer nach (62.). Athanasios Ioannou sorgte kurz vor Schluss für klare Verhältnisse (86.).

SV Klein-Gerau - TSV Trebur 3:1 (1:0). - ,,Wir waren über 90 Minuten leicht feldüberlegen, weshalb der Sieg auch in der Höhe verdient ist", resümierte Klaus Runge vom SV Klein-Gerau nach dem 3:1-Erfolg der Platzherren über den TSV Trebur. Nach einem langen Pass lief Dominik Rothermel alleine auf das Treburer Gehäuse zu und markierte das 1:0 (28.). Zwar konnte Mijo Tovilo in der zweiten Halbzeit ausgleichen (69.), doch Rafe Pal brachte mit zwei Kopfball-Treffern den Sieg der Klein-Gerauer unter Dach und Fach (72./77.).

Italia Groß-Gerau - FC Raunheim 2:2 (2:0). - Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten hatte Gianni Tomasulo vom Spitzenreiter der A-Liga gesehen, der im ersten Durchgang mehr Spielanteile hatte und folgerichtig durch Ali Kus (23.) und Fawad Bokhallouk (25.) 2:0 in Führung ging. Doch nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste aus Raunheim deutlich aggressiver zu Werke und kamen durch ein ,,super Solo" von Kamal Ajouaou (62.) und einen Distanzschuss von Samed Culcu (71.) zum verdienten Punktgewinn.

VfR Rüsselsheim - SV 07 Geinsheim II 1:2 (0:1). - Eine ausgeglichene Partie hatte der Sportliche Leiter des VfR, Klaus Kolb, in den ersten 45 Minuten gesehen, in denen der Gast aus Geinsheim durch Justin Auth 1:0 in Führung ging (37.). Im zweiten Abschnitt spielte der VfR zwar auf ein Tor, doch nach dem 2:0 durch Felix Quellmalz reichte es für den Aufsteiger nur noch zum 1:2-Anschlusstreffer durch Hakan Ünal (83.).

SVC Gernsheim - Alem. König-städten 4:1 (2:0). - Letztlich chancenlos war Aufsteiger Alemannia Königstädten beim SVC Gernsheim. Francesco Früchtl (8./HE) und André Wasser (34.) legten vor, ehe Fabian Böhm (52.) und erneut Früchtl (58.) nachlegten. Den Anschlusstreffer zum 1:2 hatte Younus El Baouchi per Foulelfmeter erzielt (40.). ,,Wenn wir es konzentriert zu Ende spielen, hätte der Sieg auch höher ausfallen können", stellte SVC-Trainer Arndt Hornicek klar.

Aufrufe: 03.11.2013, 23:30 Uhr
Markus JägerAutor