2024-06-24T10:12:48.875Z

Der Spieltag
Die Lollarerin Luisa Walb nimmt Fahrt auf und zieht mit Ball Richtung Allendorfer Tor. Foto: Bär
Die Lollarerin Luisa Walb nimmt Fahrt auf und zieht mit Ball Richtung Allendorfer Tor. Foto: Bär

Frauenfußball: Lollar feiert ersten Sieg

Lollar läßt sich von frühem Rückstand nicht beirren +++ Wetzlarer Damen in der Regionalliga Süd mit Kantersieg

GIESSEN - (db). Eintracht Lollar hat in der Verbandsliga Nord den ersten Sieg eingefahren. Gegen DFC Allendorf/Eder siegte das Team von Trainer Chris Vogl knapp mit 2:1.

Einen perfekten Start in die Saison erwischte Regionalligist Eintracht Wetzlar, der beim Nachwuchsteam vom FFC Frankfurt mit 6:0 gewann.

Regionalliga Süd

1. FFC Frankfurt III – Eintracht Wetzlar 0:6 (0:2): U20-Weltmeisterin Katrin Schermuly (14., 24.) legte den Grundstein zum ungefährdeten Sieg. Das halbe Dutzend machten Neuzugang Tanja Rocha Ferreira (2), Rebecca Konhäuser, und Johanna Straube voll.

Verbandsliga Nord

Eintracht Lollar – DFC Allendorf/Eder 2:1 (2:1): Das Spiel fing aus Lollarer Sicht denkbar ungünstig an. Ein langer Ball sprang auf dem Kunstrasen enorm hoch ab und sorgte für Konfusion in der Eintracht-Abwehr. Alisa Kroh nutzte die Situation erfolgreich zum 0:1 aus (3. Minute). Doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren. Nur zwei Minuten später wurde der Ball auf Alice Matternja durchgesteckt, die cool zum Ausgleich einschob.

In den Folgeminuten zeigte sich nachdrücklich, dass die Eintracht über die bessere Spielanlage verfügte. „Unsere Gegner haben höchstens körperlich dagegengehalten“, berichtete Vogl, „leider auch mit einigen groben Fouls“. Besonders Jaqueline Wagner bekam von ihrer Gegenspielerin auf die Knochen und hätte vom Schiedsrichterteam wohl früher geschützt werden müssen. Am gelungenen Kopfball zur 2:1-Führung konnte sie aber niemand hindern (44.).

In der zweiten Halbzeit verlegte sich die Eintracht auf Konter. „Einige davon hätten wir besser ausspielen müssen“, meinte Vogl, „trotzdem harmonieren wir schon ganz gut“. Die Gäste kamen zwar noch zu zwei Aluminiumtreffern durch Weitschüsse, dennoch brachte Lollar den verdienten Sieg recht souverän über die Bühne.

Aufrufe: 09.9.2014, 17:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor