2024-06-24T10:12:48.875Z

Ligabericht
F: Volker Palmen
F: Volker Palmen
Sparkasse

Heinsberg-Derby: Teveren tut sich schwer

Germania gewinnt Lokalderby gegen Dremmen. Adrian Stasczak mit einem Doppelpack.

Eine lange Vorbereitung lag hinter beiden Teams aus dem Fußballkreis Heinsberg.
Das Derby wurde noch brisanter, wenn man die Spielerwechsel in der Sommerpause sieht. Vom TuS gingen sechs Spieler zur Germania. Auf der anderen Seite standen drei letztjährige Germania Spieler im Kader.

Bei Teveren fehlte Ex-TuS-Spieler Jochen Dautzenberg und Stürmer Kevin Rapp saß zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Der TuS hatte bis auf Okan Cil alle Leute an Bord.
Die Germania begann verhalten, der TuS wollte aus einer sicheren Deckung mit Kontern zum Erfolg kommen. Die ersten Minuten sahen die Zuschauen ein ausgeglichenes Spiel. Die Germania hatte zwar mehr Ballbesitz, doch defensiv ließ der TuS nichts zu. Die erste Chance im Spiel hatte dann der Gast. Nach einer Ecke von Stefan Jörling kam Max Eylmanns im Strafraum zum Schuss. Nils Brandt im Tor der Germania war schon geschlagen, doch der Ball konnte noch von einem Germania-Spieler vor der Linie geklärt werden. Kurz danach ein Weitschuss von Visar Behrami, den Brandt so gerade noch aus dem oberen Eck holen konnte. Danach folgten einige gute Szenen der Germania, auch bedingt duch Abspielfehler im Spielaufbau der Dremmener. Adrian Stasczak lief nach einer Abstimmungsfehler in der Abwehr alleine aufs Tor zu, vertändelte den Ball aber. Pascal Thora tauchte nach einem Fehlpass ebenfallss vollkommen frei vor Torhüter Carlo Claßen auf, doch der parierte glänzend. Torlos ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel hatte der TuS die erste gute Szene, die auch gleich zum Erfolg führte. Ein Ball von Lucas Geugis konnte noch abgewehrt werden, der Pass in den freien Raum bekam Stefan Jörling, der frei vor Nils Brandt eiskalt blieb und den Ball ins lange Eck zur Gästeführung einschob. Doch die Führung hielt nicht lange. Adrian Stasczak tanzte im Strafraum zwei TuS-Abwehrspieler aus, wartete bis der Ball richtig lag und schoss diesen unhaltbar zum Ausgleich ein. Der Druck der Germania nahm nun zu. Doch der TuS verstand es immer wieder gefährlich zu kontern. Nach einem Schuss von Nurhak Yagicibulut parierte Nils Brandt ganz stark. Ebenso nach einem Kopfball nach einer Ecke. Auf der anderen Seite versuchte es Teveren häufig mit Pässen in die Tiefe, doch entweder stand man im Abseits oder Torhüter Claßen war aufgerückt und konnte klären. Beim TuS musste Abwehrchef Robert Pütz und Ahmet Özdal verletzungsbedingt raus. Auf Seiten von Germania kam nun Der Ex-Dremmener Kevin Rapp für Björn Souren. Rapp war es dann auch, der nach 82 Minuten für die Führung sorgte. Ein eigentlich harmloser Einwurf wurde schnell ausgeführt. Rapp setzte sich über die rechte Seite gut durch und schoss den Ball ins lange Eck ins Tor. Der TuS versuchte nun zwar noch zum Ausgleich zu kommen, aber das hohe Tempo machte sich nun bemerkbar. Mit einem Konter machte Adrian Stasczak in der Nachspielzeit dann alles klar. Danah hatte die Germania noch eine weitere Chance, doch mit einem weiteren Tor wäre der Sieg dann auch zu hoch ausgefallen.


Aufrufe: 025.8.2013, 09:08 Uhr
Volker PalmenAutor