2024-06-24T10:12:48.875Z

Halle
Mit einer starken Vorstellung trug Torwart Kevin Hillebrand (hier im Spiel gegen Türk GB Günzburg) vor einem Jahr entscheidend zum Endrunden-Einzug des Kreisklassisten Eintracht Autenried bei.  Archivfoto: Ernst Mayer
Mit einer starken Vorstellung trug Torwart Kevin Hillebrand (hier im Spiel gegen Türk GB Günzburg) vor einem Jahr entscheidend zum Endrunden-Einzug des Kreisklassisten Eintracht Autenried bei. Archivfoto: Ernst Mayer

Klassentreffen im letzten Vorrunden-Turnier

Sechs Teams kommen beim Kampf um die letzten Finaltickets für die Günzburger Kreismeisterschaft aus derselben Liga

In der Ichenhauser Franziska-Ziehank-Halle werden am Sonntag, 20. Januar, ab 16 Uhr die letzten beiden Startplätze für das Finalturnier um die Kreismeisterschaft im Hallenfußball vergeben. Die beiden Überkreuzspiele, die über den Einzug in die Endrunde entscheiden, werden um 19.15 und um 19.30 Uhr angepfiffen.

Das Turnier in Ichenhausen ist auch ein Klassentreffen. Sechs der acht Teilnehmer gehen in der Kreisklasse West 1 auf Torejagd. Jeweils drei dieser sechs Mannschaften stehen in einer Gruppe. Die Gruppe A bilden die Clubs SV Neuburg/Kammel, SV Hochwang, Türkspor Ichenhausen und der TSV Wasserburg, der in der A-Klasse West 1 eingruppiert ist. In Gruppe B kämpfen die SpVgg Wiesenbach, der FC Grün-Weiß Ichenhausen, Eintracht Autenried und der TSV Behlingen-Ried um einen der ersten beiden Tabellenplätze.

In Gruppe A gilt Türkspor Ichenhausen als erster Anwärter auf den Finaleinzug. Die Türken haben traditionell feine Techniker in ihren Reihen. Außerdem sorgen die Zuschauer von Türkspor immer für tolle Stimmung in der Ichenhauser Sporthalle. Um Rang zwei wird ein offenes Rennen erwartet. In der Gruppe B sind Kreisliga-Spitzenreiter Grün-Weiß Ichenhausen und die SpVgg Wiesenbach favorisiert. Die Grün-Weißen können einige feine Techniker aufbieten. Marc Sirch, Julian Paulheim, Bastian Beh und Jakub Krolikowski gewannen im Jahr 2017 mit dem TSV Burgau den Kreismeistertitel. Aber auch die SpVgg Wiesenbach kann technisch sehr versierte Kicker aufs Parkett schicken. Thomas Gornig, Martin Böck oder Daniel Steck waren schon bei einigen Finalturnieren in der Günzburger Halle mit dabei. Bereits im Vorjahr löste Wiesenbach das Finalticket (2:1 gegen Hochwang), daneben setzte sich Autenried durch (6:4 gegen TGB Günzburg nach Sechsmeterschießen).

Wer auch immer heuer gewinnt, die Gegner im Kampf um den Titel stehen fest: Bisher haben SC Bubesheim, SG Reisensburg-Leinheim, SG Röfingen/Konzenberg, Türk Genclerbirligi Günzburg, SV Mindelzell und SpVgg Krumbach das Finalticket gelöst.

Mehr Lokalsport gibt es unter www.guenzburger-zeitung.de

Aufrufe: 020.1.2019, 07:52 Uhr
Günzburger Zeitung / Uli AnhoferAutor