Bei bitterkalten Temperaturen gingen die Hausherren ersatzgeschwächt ins Spiel, etwas überraschend blieb auch Spielertrainer Richard Moritz erstmal draußen und dirigierte seine Mannschaft lautstark. "Wir wollten den spielstarken Schauenburgern eine defensivere Grundordnung entgegenstellen und mit der schnellen Spitze Rene Ohrbach auf Konter setzen.", begründete Moritz diese Maßnahme. Dies sollte allerdings nicht aufgehen. Die Gäste, die mit nur 11 Spielern angereist waren, kontrollierten von Anfang weg das Spiel und zeigten trotz der schwierigen Bedingungen ein anspruchsvolles Spiel. Schon nach wenigen Minuten wurde das auch belohnt, ein Fernschuss wurde gleich zweimal abgefälscht, Oktay Teryaki passte auf, war gedankenschnell vor dem Torwart der SG am Ball und spitzelte den Ball mit dem Außenriss ins Tor. Diese Führung gab weitere Sicherheit und so kam der FC immer wieder zu guten Gelegenheiten, insbesondere der flinke und technisch starke Rechtsaußen Burhan Özdemir sorgte für ständige Gefahr. Der Halbzeitstand von 0-1 war für die Gastgeber demnach sogar schmeichelhaft, in der Offensive bekam Schachten/Burguffeln ihre einzige Spitze nie ins Spiel und konnte keine einzige gefährliche Szene herausspielen.
In der Pause setzte dann der angesagte Schneefall ein, der im Laufe des Spiels immer dichter werden sollte. Der Charakter des Spiels änderte sich nun etwas, die Hausherren waren energischer in den Zweikämpfen und machten den Gästen das Leben nun wesentlich schwerer. Torchancen waren auf beiden Seiten nun seltener, auch wenn Schauenburg weiterhin die Mehrzahl und auch die hochkarätigeren Einschussmöglichkeiten hatte. Eine gute Stunde war gespielt, als Rene Ohrbach die erste Torchance für die SG herausholte, aber aus 20 Metern knapp verzog. Mit der Einwechslung von Richard Moritz versuchte man die Offensivbemühungen zu intensivieren, Rene Ohrbach bekam anscheinend auch die Chance auf den Ausgleich, lief alleine auf den Keeper der Gäste zu, wurde aber aufgrund einer sehr knappen Abseitsposition zurückgepfiffen. Genau im Gegenzug entschied der 1. FC dann das Spiel. Ein diagonaler Ball auf die linke Seite zum dorthin gewechselten Burhan Özedmir, der Außenspieler setzte sich im Zweikampf durch, flankte in die Mitte, wo Oktay Teryaki mit einem sehenswerten Flugkopfball das 0-2 erzielte. Kurz darauf der endgültige KO, ein langer Ball aus der Abwehr, ein gewonnenes Kopfballduell, Ömer Bal gewann Laufduell und Zweikampf und hatte freistehend keine Mühe zum Endstand von 0-3 zu verwandeln. Ein hochverdienter Sieg für den 1. FC Schauenburg, der auf diesem Boden und nach dieser langen Pause eine beeindruckende Ballsicherheit und mannschaftliche Geschlossenheit demonstrierte. Diese Klasse des Gegners erkannte auch Richard Moritz nach dem Spiel neidlos an, bemängelte bei seinem Team aber "die unkonzentrierte Leistung in der ersten Halbzeit, die ersten 20-25 Minuten nach dem Seitenwechsel waren dann besser, ohne aber ein Tor zu erzielen. Nun heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen." Schauenburgs Abteilungsleiter Ibrahim Celik war dagegen erwartungsgemäß zufriedener mit dem Spiel: "Auch wenn uns einige Spieler gefehlt haben, haben wir ein gutes Spiel gezeigt. Wir haben es uns durch die vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit aber auch unnötig schwer gemacht und hätten das Spiel früher entscheiden müssen."