2024-06-24T10:12:48.875Z

Spielbericht
Die Waldtruderinger Zweite erlebte im Spiel gegen Daglfing ein Wechselbad der Gefühle: Nach einer 2:0-Führung lag man zwischenzeitlich mit 2:3 zurück, um am Ende doch noch einen Punkt zu holen.
Die Waldtruderinger Zweite erlebte im Spiel gegen Daglfing ein Wechselbad der Gefühle: Nach einer 2:0-Führung lag man zwischenzeitlich mit 2:3 zurück, um am Ende doch noch einen Punkt zu holen.

TSVW II mit 3:3 gegen O'föhring II

Im Duell der Tabellennachbarn erwischten die Gäste den deutlich besseren Start in die Partie und dominierten in der ersten halben Stunde Ball und Gegner. So ging Waldtrudering nach et...

Im Duell der Tabellennachbarn erwischten die Gäste den deutlich besseren Start in die Partie und dominierten in der ersten halben Stunde Ball und Gegner. So ging Waldtrudering nach etwa 20 Minuten auch völlig verdient in Führung, als Sterner seinen Sturmpartner Walther auf der rechten Seite auf die Reise schickte, dieser im Strafraum seinen Gegenspieler narrte und mit einem überlegten Schuss auf 0:1 stellte. Die Gastmannschaft ließ auch mit der Führung im Rücken nicht locker und hätte nur wenig später erhöhen müssen, doch vollbrachte Steinbauer das Kunststück, aus 3 Metern an einem auf der Linie postierten Verteidiger zu scheitern. Wieder nur kurze Zeit später erzielte Jaschner doch das 0:2, als er von F. Horst wunderbar bedient wurde und vom linken Strafraumeck herrlich ins lange Kreuzeck vollendete. Kurz vor der Halbzeit ließ die Konzentration der Gäste etwas nach und sofort waren die cleveren Hausherren zur Stelle: Einen leichten Kontakt im Sechzener nahm ein Oberföhringer Angreifer dankend an und mit dem folgenden Strafstoß verkürzte das Heimteam auf 1:2.
Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Gastgeber deutlich präsenter und aggressiver und übernahmen fortan die Kontrolle über die Begegnung. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke und der folgenden Hereingabe konnte ein Oberföhringer am langen Pfosten unbehelligt den Ausgleich erzielen (55.). Die Spielanteile waren nun ausgeglichen, Chancen gab es in dieser Phase nur wenige. Eine davon nutzten die Gastgeber, um das Spiel endgültig zu drehen: Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte wurde ein Heim-Akteur auf der linken Seite mit einem herrlichen Diagonalball in Szene gesetzt; technisch überragend nahm dieser das Leder in vollem Lauf mit und überwand TW Prokop mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Die Waldtruderinger Moral war davon aber nicht geschwächt, und etwa 10 Minuten vor dem Ende konnte Sterner das 3:3 erzielen. In der Schlussphase hatten beide Teams gute Chancen auf den Sieg, doch war ein Unentschieden in dieser Partie das einzig richtige Ergebnis, bei dem es dann letztendlich auch blieb.

Aufrufe: 06.5.2014, 18:00 Uhr
TSVWAutor